FDP-Fraktionschef Dürr: „Wir laufen auf eine Stromkrise zu“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzender der FDP im Bundestag drängt auf zügige Entscheidung über verbliebene Kernkraftwerke Osnabrück (ots). FDP-Fraktionschef Christian Dürr (Foto) warnt vor einer Stromkrise im Winter. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Dürr. „Wir müssen dafür sorgen, dass wir in der Energiefrage … Weiter

Energiepreise / Gasmangellage, Thomas: Kraftwerksreserve endlich aktivieren

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts der explodierenden Energiepreise und der Gasmangellage fordert der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, ein sofortiges Hochfahren der deutschen Kraftwerksreserve: „Es ist skandalös, dass die Bundesregierung in fünf Monaten nur ein Kraftwerk aus der Kraftwerksreserve aktiviert hat. Aus … Weiter

Energieminister Willingmann begrüßt Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die von der Bundesregierung angekündigte Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas am Donnerstag begrüßt. „Angesichts der erheblichen Energiekosten, die auf Haushalte und Unternehmen in den kommenden Monaten zukommen, begrüße ich die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer … Weiter

Höchster Gasverbrauch zur Energieerzeugung, Thomas: Brauchen keine salbungsvollen Reden mehr – Habeck überfordert mit Notlage

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), wirft dem Bundeswirtschaftsminister eklatantes Fehlverhalten und Überforderung bei der Energieversorgung vor. Bei Mittelstand, im Handwerk und bei den Freiberuflern herrsche trotz überwiegend voller Auftragsbücher Alarmstimmung. Die steigenden Kosten könnten nicht … Weiter

Habeck begrüßt niedrigere Mehrwertsteuer auf Gas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesminister Robert Habeck (Foto) hat die Ankündigung zur vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas begrüßt. „Es war immer klar: Wir wollen nicht, dass die Menschen noch zusätzlich durch die Mehrwertsteuer auf die Gas-Umlagen belastet werden. Da eine direkte Steuerbefreiung europarechtlich … Weiter

MwSt. bei Gas sinkt auf 7 Prozent: Musterhaushalt (20.000 kWh) wird ab Oktober um 433 Euro entlastet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat angekündigt, die Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf sieben Prozent zu senken. Dadurch sollen Privathaushalte entlastet und die Mehrkosten durch die Umlagen reduziert werden. CHECK24 hat berechnet, was das für einen Musterhaushalt bedeutet: Aktuell zahlt ein Musterhaushalt (20.000 kWh) 3.717 Euro für Gas. Sinkt die Mehrwertsteuer von … Weiter

Energiegipfel in Staatskanzlei – Haseloff: Sichere und finanzierbare Energieversorgung für Menschen, Unternehmen und Kommunen gewährleisten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts einer möglichen Energiemangellage im Winterhalbjahr ist Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in der Staatskanzlei mit Vertretern von energieintensiven Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern, Chemie- und Industrieparks, kommunalen Spitzenverbänden, der Bundesnetzagentur, dem Bundeswirtschaftsministerium sowie der Landesregierung zusammengekommen, … Weiter

66 Prozent glauben nicht an Scholz‘ Versprechen, gut durch den Winter zu kommen / 72 Prozent rechnen nicht mit besserer Krisenbewältigung durch eine Unions-geführte Regierung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat versprochen, dass alle Bürgerinnen und Bürger durch die geplanten Entlastungsmaßnahmen der Regierung gut durch den nächsten Winter kommen würden. Dass sich die Menschen auf diese Zusage verlassen können, glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur 29 Prozent. … Weiter

Entlastungsmaßnahmen: 78 Prozent blicken nicht mehr durch / 90 Prozent fühlen sich kaum oder gar nicht entlastet

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nur wenige Bundesbürger (20%) geben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer an, sie hätten einen genauen Überblick über die von der Bundesregierung beschlossenen und geplanten Maßnahmen zur Entlastung der Bürger. Die große Mehrheit von 78 Prozent aber blickt nach eigener Einschätzung nicht … Weiter

Belieferung der Flüssiggas-Terminals gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BMWK, Uniper, RWE und EnBW/VNG unterzeichnen offizielle Absichtserklärung zu Flüssigerdgas-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven ab Jahreswechsel 2022/23 Heute haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Unternehmen Uniper, RWE und EnBW/VNG ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Belieferung der … Weiter