Tourismus / Hotel- & Gaststättengewerbe, Zimmer: Ganze Branche kurz vor Kollaps – Hilfspakete aus Mehrwertsteuer-einnahmen gefordert

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der tourismuspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Lars-Jörn Zimmer (Foto) , warnt vor einer dramatischen Lage in touristischen Betrieben, bei Hotels und Gaststätten: „Wir stehen kurz vor einer Existenzvernichtungswelle, welche vor allem kleine und familiengefĂĽhrte Unternehmen treffen wird. Zu den explodierenden … Weiter

Gasumlage: 72 Prozent der Deutschen halten die Umlage für grundsätzlich falsch / 38 Prozent wissen nicht, wozu diese erhoben wird

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

62 Prozent aller BundesbĂĽrger geben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer an, zu wissen, warum die sogenannte „Gasumlage“ von allen Gaskunden erhoben wird. 38 Prozent wissen nicht, wozu diese Umlage erhoben wird. Dass alle Gasverbraucher die „Gasumlage“ bezahlen mĂĽssen, finden nur 24 … Weiter

VdK-Präsidentin: „Wut der Rentnerinnen und Rentner wächst mit jeder Woche“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele fordert Energiepreispauschale fĂĽr alle Sozialverband sieht den sozialen Frieden in Gefahr Angesichts der weiter steigenden Energiepreise und der hohen Inflationsraten appelliert VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto) an die Bundesregierung, Rentnerinnen und Rentner dringend zu entlasten. Sie sagte: „FĂĽr die … Weiter

„Gaspreis-Erhöhung bringt Pflegeeinrichtungen in Existenznöte“ / bpa fordert schnelle Kostenerstattung fĂĽr die stark gestiegenen Energiepreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der exorbitant steigenden Energiepreise mĂĽssen die Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein mit unkomplizierten Refinanzierungen gesichert werden. Das fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Besonderer Preistreiber sind derzeit die Gaspreise, auch die Stromkosten ziehen weiter extrem an. „Wenn sich … Weiter

EntlastungsmaĂźnahmen: 78 Prozent blicken nicht mehr durch / 90 Prozent fĂĽhlen sich kaum oder gar nicht entlastet

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nur wenige BundesbĂĽrger (20%) geben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer an, sie hätten einen genauen Ăśberblick ĂĽber die von der Bundesregierung beschlossenen und geplanten MaĂźnahmen zur Entlastung der BĂĽrger. Die groĂźe Mehrheit von 78 Prozent aber blickt nach eigener Einschätzung nicht … Weiter

Strom selbst erzeugen mit einem Balkonkraftwerk, das GEHT?

Veröffentlicht in: Werbung | 0

Magdeburg. In der Aktuellen Situation und in der derzeitigen politischen Lage werden immer mehr Menschen zum Selbstversorger. Seit dem Jahre 2002 sind die Strompreise von damals 0,14 € pro kwH auf heute durchschnittlich 0,41 € pro kwH gestiegen, das ist … Weiter

Kanzler kompakt: Die Lage im Herbst und Winter wird schwierig – wie haben wir uns darauf vorbereitet?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wir stehen durch Putins Krieg vor groĂźen Herausforderungen. Die Energiepreise steigen, viele Menschen mĂĽssen rechnen, wie sie ihre Familie gut durch den Herbst und Winter bringen können. Doch wir sind vorbereitet. Wie, das erklärt Bundeskanzler Olaf Scholz in der neuen … Weiter

Strom selbst erzeugen mit einem Balkonkraftwerk, das GEHT?

Veröffentlicht in: Werbung | 0

Magdeburg. In der Aktuellen Situation und in der derzeitigen politischen Lage werden immer mehr Menschen zum Selbstversorger. Seit dem Jahre 2002 sind die Strompreise von damals 0,14 € pro kwH auf heute durchschnittlich 0,41 € pro kwH gestiegen, das ist … Weiter

Starker Anstieg der Energiekosten bedroht mittelständische Kfz-Betriebe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ZDK bittet DIHK und ZDH um politische UnterstĂĽtzung bei der Krisenbewältigung Kostensteigerungen bei der Gasversorgung um das Vierfache, und das noch vor der angekĂĽndigten Gasumlage: Viele der ĂĽberwiegend mittelständischen Kfz-Betriebe stehen wirtschaftlich am Abgrund. In gleichlautenden Schreiben hat ZDK-Präsident JĂĽrgen … Weiter

Inflationsrate im Juli 2022 erneut leicht abgeschwächt bei +7,5 %

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2022 +7,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,9 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2022 +8,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,8 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter