Mittelstandsallianz: In der Krise zusammenstehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuelle Wirtschaftskrise mit hohen Inflationsraten, explodierenden Energiepreisen und gestörten Lieferketten geht an nahezu keiner Branche vorbei. Das spĂŒrt auch die Mittelstandsallianz, in der sich mehr als 30 mittelstĂ€ndisch geprĂ€gte BranchenverbĂ€nde unter dem Dach des Bundesverbandes mittelstĂ€ndische Wirtschaft Der Mittelstand. … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele begrĂŒĂŸt Gaspreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ziel muss sein, dass Menschen mit wenig Geld Hilfe erhalten Bentele: „Profiteure der Krise stĂ€rker in die Pflicht nehmen“ Die Gaspreisbremse kommt. Die Bundesregierung legt einen 200 Milliarden Euro schweren Hilfsfonds auf, um BĂŒrger und Betriebe von den gestiegenen Energiekosten … Weiter

Energiekrise: Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die krisenhafte Zuspitzung auf den GasmĂ€rkten belastet die deutsche Wirtschaft schwer. Die stark gestiegenen Gaspreise erhöhen die Energiekosten drastisch und gehen mit einem massiven gesamtwirtschaftlichen Kaufkraftentzug einher. Trotz eines RĂŒckgangs in der zweiten JahreshĂ€lfte dĂŒrfte das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr … Weiter

Energiekrise: Einzelhandel gerÀt an Belastungsgrenze und bekrÀftigt Forderung nach Wirtschaftshilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der aktuellen Energiekrise und der Auswirkungen steigender Energiekosten mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) rasche staatliche UnterstĂŒtzung fĂŒr den Einzelhandel an. Der Verband bekrĂ€ftigt seine Forderung nach temporĂ€ren und schnell wirksamen Wirtschaftshilfen. Die Branche stoße ohne staatliche UnterstĂŒtzungsmaßnahmen an ihre … Weiter

Wissler: Keine AKW-LaufzeitverlĂ€ngerung, kein AtommĂŒll nach Gorleben!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Weiterbetrieb von Atomkraftwerken und zur Zwischenlagerung von AtommĂŒll in Gorleben erklĂ€rt die Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE Janine Wissler (Foto): Bei der Energiepolitik der Ampel herrscht RĂŒckschritt statt Fortschritt: Neben Kohle und Fracking-Gas setzt der grĂŒne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck … Weiter

Kabinett stĂ€rkt Vorsorge fĂŒr den kommenden Winter: MarktrĂŒckkehr von Braunkohle-kraftwerken startet wie geplant zum 1. Oktober 2022 – Netzreserve wird bis zum 31. MĂ€rz 2024 verlĂ€ngert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat zwei wichtige Verordnung zur weiteren StĂ€rkung der Vorsorge fĂŒr den kommenden Winter verabschiedet. Zum einen wurde heute vom Kabinett die Verordnung zur sogenannten Versorgungsreserve verabschiedet. Damit können die Braunkohlekraftwerke aus der bisherigen Sicherheitsbereitschaft wie geplant und wie … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer
BewĂ€ltigung der Energiekrise: 72 Prozent fĂŒr Abschaffung der Gasumlage / 52 Prozent mĂŒssen sich strikt einschrĂ€nken, um gestiegene Preise bezahlen zu können

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sprechen sich lediglich 14 Prozent der BundesbĂŒrger fĂŒr die Erhebung der Gasumlage zum 1. Oktober aus, nachdem eine Verstaatlichung der wegen des Lieferstopps von russischem Gas in Schwierigkeiten geratenen Energieunternehmen angekĂŒndigt … Weiter

KĂŒhnert: Menschen mĂŒssen ihre Betriebskosten nicht in voller Höhe bezahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Der SPD-GeneralsekretĂ€r, Kevin KĂŒhnert (Foto), hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die Gaspreise bald gedeckelt werden. Ziel der Ampel-Koalition sei es, dass die Menschen ihre deutlich gestiegenen Betriebskosten nicht in voller Höhe zahlen mĂŒssten, sagte KĂŒhnert am Dienstag … Weiter

Haushaltsrechtliche Erleichterungen fĂŒr Kommunen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Kommunen in Sachsen-Anhalt sollen auch angesichts stark steigender Gas- und Strompreise in den kommenden Monaten finanziell handlungsfĂ€hig bleiben. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport mehrere Regeln erlassen. Es reagiert damit auf die Verknappung des … Weiter

Wie Kurzarbeitergeld in der Energiekrise helfen kann

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeit und Soziales/Anhörung Berlin: (hib/VOM) Das Instrument des Kurzarbeitergeldes hat nach EinschĂ€tzung der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA) gezeigt, dass es wirkungsvoll ist, um ArbeitsplĂ€tze zu erhalten und Arbeitslosigkeit zu verhindern. Die BewĂ€ltigung einer erneuten massenhaften Inanspruchnahme wĂ€re heute allerdings nicht … Weiter