Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden … Weiter

BGH zum RĂĽcktritt von vorgesehenen Pauschalreisen wegen Covid 19

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Urteile vom 30. August 2022 – X ZR 66/21 und X ZR 84/21   Beschluss vom 30. August 2022 – X ZR 3/22   Der unter anderem fĂĽr Pauschalreiserecht zuständige X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat ĂĽber AnsprĂĽche auf RĂĽckzahlung des … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden … Weiter

DKG: Sinnlose tägliche Massentests würden Krankenhäuser massiv belasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die von den Koalitionsfraktionen vorgelegten Ă„nderungsanträge zum Infektionsschutzgesetz scharf. Insbesondere die verschärften Testverpflichtungen in Krankenhäusern sind in der Praxis nicht umsetzbar. Alle, die im Krankenhaus tätig sind, sämtliche Beschäftigte, externe Dienstleister bis hin zum Postboten … Weiter

Wie verlässlich sind Corona-Schnelltests bei der Omikron-Variante?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Eine groĂź angelegte klinische Studie mit mehr als 35.000 durchgefĂĽhrten Paralleltestungen am Universitätsklinikum WĂĽrzburg zeigt, dass Antigen-Schnelltests eine Schwäche bei der Erkennung von Omikron-Infektionen haben. WĂĽrzburg. Neben Impfen gehören Abstandhalten, LĂĽften, Maskentragen und Testen zu den wichtigsten SchutzmaĂźnahmen gegen die … Weiter

Versorgung mit Reha-Leistungen ab Herbst gefährdet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Entwurf zum COVID19-Schutzgesetz enthält keine Regelung zur wirtschaftlichen Stabilisierung von Reha-Einrichtungen trotz Pandemie und Inflation. Berlin (ots) – Am kommenden Montag, den 29.08. findet die Anhörung im Deutschen Bundestag zum Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden … Weiter

Kabinett beschlieĂźt Formulierungshilfe fĂĽr Covid-19-Schutzgesetz / Neuer Rechtsrahmen fĂĽr Corona-SchutzmaĂźnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Formulierungshilfe des Bundesgesundheits- und des Bundesjustizministeriums zum sogenannten Covid-19-Schutzgesetz beinhaltet vor allem Ă„nderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) und wurde am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen. Auf Grundlage dieses Vorschlages werden die Koalitionsfraktionen einen Gesetzentwurf erarbeiten. Steigende Infektionen im Herbst Ausgangspunkt der … Weiter

Tino Sorge (CDU/CSU) befĂĽrchtet wirkungslosen Flickenteppich an Corona-SchutzmaĂźnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Bonn, 24. August 2022 – Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, steht dem neuen Entwurf des Infektionsschutzgesetzes kritisch gegenĂĽber. Im phoenix-Interview sagt Sorge: „Im Grunde passiert wieder genau derselbe Fehler, den wir vor einigen Monaten schon mal hatten.“ Er … Weiter