Wirtschaft/Arbeit – Heuer: Lösungen suchen, statt anklagen und schimpfen / Fachkräftemangel bedroht unsere kritische Infrastruktur

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zu den aktuellen VorwĂĽrfen der Ăśberschreitung von Kompetenzen gegen den Präsidenten des Landtages von Sachsen-Anhalt Dr. Gunnar Schellenberger erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Guido Heuer (Foto): „Der Fachkräftemangel in Deutschland und in Sachsen-Anhalt ist eine der groĂźen Herausforderungen unserer … Weiter

„Ungebrochen solidarisch“ – DGB feiert den Tag der Arbeit am 1. Mai 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ begeht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Tag der Arbeit mit Kundgebungen auf den StraĂźen und Plätzen im gesamten Bundesgebiet. Auf der zentralen Kundgebung in Köln betonte die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Foto) die Bedeutung des 1. Mai im … Weiter

Arbeitsmarkt im April 2023 – FrĂĽhjahrsbelebung bleibt weiter schwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die FrĂĽhjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt auch im April schwach. Einer der GrĂĽnde dafĂĽr ist die träge Konjunktur. Insgesamt befindet sich der Arbeitsmarkt aber in einer stabilen Verfassung“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich … Weiter

Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2022 im Schnitt 39,50 Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Arbeitskosten in Deutschland im EU-Vergleich an siebter Stelle Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 39,50 Euro fĂĽr eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Arbeitskosten in Deutschland … Weiter

Pro-Kopf-Arbeitszeit 2021 im Saalekreis mit 1 421 Stunden am höchsten

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurden im Land Sachsen-Anhalt insgesamt 1 385,4 Mill. Arbeitsstunden geleistet, das waren 0,9 % mehr als 2020. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, stieg die jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 14 Stunden auf 1 395 Stunden je erwerbstätige Person (Bundesdurchschnitt 1 … Weiter

VerkĂĽrzte Ă–ffnungszeiten im Jobcenter

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg (JC LH MD) informiert, dass an folgenden Tagen keine unterminierten Vorsprachen in leistungsrechtlichen Angelegenheiten ab 12 Uhr möglich sind: 17.04.2023 18.04.2023 24.04.2023 25.04.2023 Der Eingangs- und Servicebereich und die Arbeitsvermittlung stehen im Rahmen der gewohnten … Weiter

Saisonarbeit in der Region Magdeburg: IG BAU fordert bessere Krankenversicherung fĂĽr Erntehelfer

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland in die Region Magdeburg kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat einen besseren Krankenversicherungsschutz fĂĽr ausländische Saisonarbeiter in der Landeshauptstadt und drum … Weiter

Verena Bentele: „Mindestlohn unter 14 Euro fĂĽhrt zu Altersarmut“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-Präsidentin: „Ein langes Arbeitsleben darf nicht dazu fĂĽhren, dass die Rente nicht reicht“ 12 Euro Mindestlohn genĂĽgt bei aktuellen Preissteigerungen nicht In der Debatte um den Mindestlohn fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Der Mindestlohn muss auf 14 Euro steigen, damit spätere … Weiter

121 000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt im Homeoffice

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. Im 3. Pandemiejahr 2022 arbeiteten laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2022 rund 121 000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt zumindest teilweise im Homeoffice. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren dies 12 % aller 1 007 000 Erwerbstätigen. Im Vorjahr hatten rund … Weiter

Erste Firmen bieten Arbeit am Urlaubsort

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Neue Arbeitsformen setzen sich nur langsam in Deutschland durch. Rund 8 Prozent der deutschen Firmen bieten ihrer Belegschaft die Möglichkeit, am Urlaubsort auch zu arbeiten. Das ist ein Ergebnis der jĂĽngsten Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. Teilweise wird dabei die Arbeitszeit verringert. „Im Wettbewerb … Weiter