AFGHANISTAN: „1000 Euro Steuergeld fĂŒr Vergewaltiger, damit sie endlich dieses Land verlassen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den Ereignissen in Solingen bringt die Ampel ein Maßnahmenpaket fĂŒr die Migrations- und Asylpolitik auf den Weg. Unterdessen startet ein Abschiebeflug nach Kabul. „Zu wenig, zu spĂ€t“, sagt Anna Schneider. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 30. August 2024

RĂŒckfĂŒhrungen von Deutschland nach Afghanistan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschland hat heute Morgen erstmals seit August 2021 wieder RĂŒckfĂŒhrungen von afghanischen Staatsangehörigen in ihr Herkunftsland durchgefĂŒhrt. Es handelte sich hierbei um afghanische Staatsangehörige, die sĂ€mtlich verurteilte StraftĂ€ter waren, die kein Bleiberecht in Deutschland hatten und gegen die AusweisungsverfĂŒgungen vorlagen. … Weiter

Begrenzung des Zuzugs aus Syrien und Afghanistan: Forderungen Sachsen-Anhalts an den Bund

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur besseren Begrenzung des Zuzugs aus Syrien und Afghanistan und zur Ermöglichung von RĂŒckfĂŒhrungen in beide LĂ€nder bitten der MinisterprĂ€sident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang den Bund, mit einem Sofortprogramm folgende Maßnahmen kurzfristig und … Weiter

„Ein rechtliches Problem“: Buschmann gegen Aufnahmestopp

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat sich gegen einen von der Union geforderten Aufnahmestopp fĂŒr bestimmte Migranten etwa aus Syrien oder Afghanistan ausgesprochen. „Dass wir pauschal fĂŒr die ganze EU oder Deutschland sagen, dass wir bestimmte Menschen gar nicht mehr aufnehmen, … Weiter

Landtagsdebatte / Schulenburg (CDU): StraftÀter und GefÀhrder endlich nach Afghanistan und Syrien abschieben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die Migration nach Sachsen-Anhalt muss dringend begrenzt werden.“ Das hat der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Chris Schulenburg (Foto), betont. „Die weiterhin hohe Asylmigration lĂ€hmt unser Land und unsere Kommunen. Die KriminalitĂ€t von AuslĂ€ndern hat einen traurigen Höhepunkt erreicht, wie der … Weiter

DEUTSCHLAND: FlĂŒchtlinge im Afghanistan-Urlaub! Die „Double-Entry“-Masche im Iran macht’s möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut Medienberichten reisen Tausende afghanische FlĂŒchtlinge von Deutschland aus in den Urlaub nach Afghanistan, obwohl dies offiziell verboten ist. Wer in sein Heimatland reist, riskiert den Verlust der Aufenthaltserlaubnis. Doch trotz der Vorschriften und der Sicherheitslage durch die Taliban scheinen … Weiter

Außenministerin Baerbock zur Machtergreifung der Taliban in Afghanistan vor drei Jahren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Machtergreifung der Taliban in Afghanistan vor drei Jahren erklĂ€rte Außenministerin Annalena Baerbock heute (15.08.): “ Heute vor drei Jahren wurden die Menschen in Afghanistan, vor allem die Frauen und MĂ€dchen, aus ihrem Leben gerissen. Mit der Machtergreifung der radikalislamistischen … Weiter

Nach Syrien und Afghanistan: Faeser will StraftÀter abschieben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Absicht bekrĂ€ftigt, trotz Sicherheitsbedenken des AuswĂ€rtigen Amts StraftĂ€ter auch nach Syrien abschieben zu wollen. „Deutsche Sicherheitsinteressen stehen fĂŒr mich ganz klar an erster Stelle. Wir wollen insbesondere islamistische GewalttĂ€ter konsequent abschieben“, sagte Faeser der … Weiter

Nancy Faeser: „Arbeiten intensiv an Abschiebungen von GewalttĂ€tern nach Afghanistan“ / Bundesinnenministerin bestĂ€tigt vertrauliche Verhandlungen mit Staaten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Vor dem Treffen der Innenminister der LĂ€nder ab diesem Mittwoch hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bestĂ€tigt, dass ihr Ministerium mit verschiedenen Staaten ĂŒber Abschiebungen von StraftĂ€tern und GefĂ€hrdern nach Afghanistan verhandelt. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte … Weiter

Entlastung der Aufnahmesysteme: Innenministerin fordert Stopp des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan aus 2022

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die in den letzten beiden Jahren wieder stark angestiegene Asylmigration und die parallel erfolgte Aufnahme von KriegsflĂŒchtlingen aus der Ukraine bringt LĂ€nder und Kommunen seit Langem an die Grenze ihrer Unterbringungs- und vor allem ihrer Integrationsmöglichkeiten. Die Integrationsressourcen sind … Weiter