MPK: ver.di fordert ernsthafte Reformdebatte über den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die verfassungsgemäße Freigabe der Rundfunkfinanzierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten (MPK) in Leipzig fordert ver.di die Fortführung des Reformdiskurses über die Zukunft öffentlich-rechtlicher Medienangebote und über die Strukturen der Rundfunkanstalten. Die notwendige Debatte darf die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten jedoch nicht daran hindern, ihren … Weiter

Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadenhochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte zu 50, 60, 65 sowie 70 Ehejahren Magdeburger Ehepaare, die zwischen Ende August und Mitte September 2024 ihre Goldene, Diamantene, Eiserne oder Gnadenhochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. Oberbürgermeisterin Simone Borris … Weiter

Universitätsmusikdirektor Jens Lorenz erhält Landesmusikpreis 2024

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Universitätsmusikdirektor Jens Lorenz wird für sein Lebenswerk mit dem Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und ist die höchste Auszeichnung des Landes Sachsen-Anhalt auf dem Gebiet der Musik. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer … Weiter

ADAC Mobilitätsindex: Nachhaltigkeit stagniert, Sachsen-Anhalt erreicht aber bundesweiten Spitzenwert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Noch gibt es keine Fortschritte auf dem Weg zu wirklich nachhaltiger Mobilität – weder in Sachsen-Anhalt, noch in Deutschland insgesamt. Doch im Bundesvergleich steht Sachsen-Anhalt sehr gut da. Vor allem in Sachen Zuverlässigkeit liegt es im dritten ADAC Mobilitätsindex deutlich … Weiter

Silbersack (FDP): Wichtige Investition in „Olymp der Kunsthochschulen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Landtag beschließt Neubau für 40 Millionen Euro an Burg Giebichenstein Halle/Saale Wichtiger Beschluss für die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale im Landtag von Sachsen-Anhalt: Für insgesamt rund 40 Millionen Euro soll ein seit vielen Jahren geplantes neues Mehrzweckgebäude realisiert und … Weiter

Kürzungen im Sozialbereich verhindern – Doppelhaushalt 2025/26 muss mehr Geld für Soziales, Bildung und Zukunftsfähigkeit im Land bereitstellen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur heutigen Einbringung des Entwurfs des Landeshaushalts 2025/26 in den Landtag betont Eva von Angern (Foto), Fraktionsvorsitzende: „Beim Geld wird es konkret, für die öffentliche Daseinsvorsorge, für die soziale Infrastruktur, für Sicherheit und Lebensqualität, für den Zustand von Schwimmbädern, … Weiter

Ruland: Weg frei für eine faire und gerechte Verteilung der Grundsteuer in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute hat der Landtag das Grundsteuerhebesatzgesetz verabschiedet. Damit können die Städte und Gemeinden ihre Hebesätze für die Grundsteuer entsprechend anpassen. Dazu erläutert der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Stefan Ruland (Foto): „Mit diesem Gesetz erhalten die … Weiter

Fachtag der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt: „Sozialstaat stärken. Armut bekämpfen. Demokratie verteidigen.“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute am 23.10.2024 setzt sich die Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt in Wolmirstedt mit zahlreichen Gästen aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Gesellschaft im Rahmen des Fachtages „Sozialstaat stärken. Armut bekämpfen. Demokratie verteidigen.“ intensiv mit den Angriffen auf den demokratischen Sozialstaat auseinander. Dabei ziehen … Weiter

Treffen der ostdeutschen Wirtschafts- und Arbeitsminister: Im Schulterschluss für mehr internationale Fachkräfte

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die ostdeutschen Wirtschafts- und Arbeitsministerinnen und -minister sowie -senatorinnen und -senatoren haben heute in Magdeburg eine intensivere Zusammenarbeit zur Fachkräftesicherung beschlossen. Im Mittelpunkt steht die gezielte Zuwanderung und Integration ausländischer Fachkräfte, um dem Fachkräftemangel in Ostdeutschland entgegenzuwirken. Das gemeinsame Treffen … Weiter

Zeugenaufruf Olvenstedter Graseweg: Fahrer eines VW Caddy verursacht Unfall und haut ab

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits am Mittwoch, den 25.09.2024 gegen 13:00 Uhr kam es im Olvenstedter Graseweg in Fahrtrichtung stadtauswärts etwa auf Höhe der Othrichstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die 34-jährige Fahrerin eines Fiat 500 … Weiter