Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport gewinnt in Daytona

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Porsche Penske Motorsport feiert mit dem Hybridprototypen Porsche 963 den Sieg beim grĂ¶ĂŸten Langstreckenrennen in Nordamerika. Die Werksfahrer Felipe Nasr (Brasilien), Dane Cameron (USA) und Matt Campbell (Australien) sowie der amerikanische IndyCarStar Josef Newgarden fuhren im 24-Stunden-Rennen von Daytona zum … Weiter

Handelsverband Berlin-Brandenburg: KaDeWe hat keine Probleme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, Nils Busch-Petersen, zeigt sich zuversichtlich, dass das KaDeWe eine Zukunft hat. Am Wochenende hatte es Berichte gegeben, wonach das Berliner Luxus-Kaufhaus möglicherweise insolvent ist. Dazu erklĂ€rte Busch-Petersen im rbb24-Inforadio, dem Kaufhaus gehe es gut: „Das … Weiter

Hart aber fair – Wut, Proteste, neue Parteien: Wer hĂ€lt unser Land noch zusammen? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Wut, Proteste, neue Parteien: Wer hĂ€lt unser Land noch zusammen? Die GĂ€ste: Carsten Schneider (SPD,Beauftragter der Bundesregierung fĂŒr Ostdeutschland) Carsten Linnemann (CDU GeneralsekretĂ€r) Sahra Wagenknecht (BSW, GrĂŒnderin und Vorsitzende BĂŒndnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit) Zuhra Visnjic (Friseurmeisterin … Weiter

Kursverluste zum Handelsstart: Anleger werden unterm DAX-Rekordhoch vorsichtig

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 29.01.2024 09:55 Uhr Die DAX-Bullen haben sich zuletzt einen kleinen Vorteil erarbeitet. Um seinen AufwĂ€rtstrend fortzusetzen, muss der DAX nun sein Rekordhoch ĂŒberwinden. Doch zu Wochenbeginn ĂŒben sich die Anleger zunĂ€chst in ZurĂŒckhaltung. Nach den jĂŒngsten Kursgewinnen am deutschen … Weiter

Yvonne von Löbbecke zieht fĂŒr die FDP Sachsen-Anhalt in den Europawahlkampf: „Wir mĂŒssen fĂŒr unsere Werte, unseren Wohlstand und unser Weiterkommen kĂ€mpfen““

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Yvonne von Löbbecke (Foto) zieht fĂŒr die FDP Sachsen-Anhalt in den Europawahlkampf. Von Löbbecke erklĂ€rte: „Ich will mich fĂŒr unser liberales Europa einsetzen. Wir dĂŒrfen nicht bequem werden, wir mĂŒssen verĂ€ndern und wir mĂŒssen kĂ€mpfen fĂŒr unsere Werte, unseren Wohlstand und unser … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“: „Straße. Macht. Politik. –Proteste und ihr Einfluss auf die Gesellschaft“ (20:30 Uhr im Livestream)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Sind zunehmende Straßenproteste die neue Form der politischen Auseinandersetzung? Welche Auswirkungen haben sie auf das Handeln der politisch Verantwortlichen? Gehören Straßenproteste zu einer demokratischen Gesellschaft dazu oder gefĂ€hrden sie diese? Über diese Fragen diskutieren interessierte BĂŒrgerinnen und BĂŒrger u.a. mit … Weiter

Januar 2024: ifo BeschÀftigungsbarometer gefallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bereitschaft der Unternehmen in Deutschland, Personal einzustellen, hat abgenommen. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im Januar auf 95,5 Punkte, nach 96,5 Punkten im Dezember. „Die wirtschaftlich schwierige Lage spiegelt sich nun auch in den Personalplanungen wider“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter … Weiter

Neurowissenschaftlerin der Unimedizin Magdeburg entscheidet mit ĂŒber Spitzenforschung in Deutschland

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Prof. Dr. Daniela Dieterich, Direktorin des Instituts fĂŒr Pharmakologie und Toxikologie der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg und Dekanin der Medizinischen FakultĂ€t, wurde vom Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in den Senatsausschuss fĂŒr Sonderforschungsbereiche (SFB) gewĂ€hlt. Sie wird dort in den kommenden … Weiter

Rentner im Osten: Mehr als 163.000 HÀrtefall-AntrÀge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beim HĂ€rtefallfonds fĂŒr bedĂŒrftige Rentner aus der ehemaligen DDR und der Ex-Sowjetunion haben mehr als 163.000 Menschen AntrĂ€ge gestellt. Geld bekommen haben bisher aber nur rund 13.500 BedĂŒrftige. Die Zahlen nannte das Bundessozialministerium auf Anfrage der dpa kurz vor Ablauf … Weiter