Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team behauptet in São Paulo seine WM-Führung

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team hat beim São Paulo E-Prix seine Führung in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft behauptet. Vier Wochen vor dem Gastspiel der innovativen Elektrorennserie am 22. und 23. April in Berlin verpasste António Félix da Costa in Brasilien … Weiter

Fortsetzung folgt: Team Joos Sportwagentechnik fährt auch 2023 im ADAC GT Masters

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Team Joos Sportwagentechnik vertraut weiterhin auf Porsche Präsentation von Fahrerpaarung für dritte Saison im ADAC GT Masters erfolgt zeitnah München. Das Team Joos Sportwagentechnik tritt 2023 wieder im ADAC GT Masters an und setzt in der neuen Saison einen brandneuen … Weiter

Die Formel E tanzt am Samstag Samba in São Paulo. Kann Porsche-Pilot Pascal Wehrlein seine Führung ausbauen?

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Formel-E-Power im Sambadrome von São Paulo! Erstmals fährt die Formel E am Samstag, 25. März 2023, in der brasilianischen 12-Millionen-Metropole. ProSieben überträgt das Rennen ab 17:30 Uhr live. Die Start-Ziellinie des rund drei Kilometer langen Kurses liegt im sogenannten Anhembi … Weiter

Porsche entscheidet über Produktionsstandort des künftigen vollelektrischen Cayenne

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Vierte Generation des Cayenne wird ebenfalls in Bratislava gefertigt Stuttgart. Die Porsche AG stellt die Weichen für die weitere Elektrifizierung seiner Modellreihen: Der Sportwagenhersteller hat entschieden, den künftigen vollelektrischen Cayenne ebenfalls am Mehrmarkenstandort Bratislava von Volkswagen Slovakia zu fertigen. Nach dem … Weiter

Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team will in São Paulo auf Erfolgskurs bleiben

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Auf ihrer Reise um den Globus macht die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft am 25. März erstmals in Brasilien Station. Der São Paulo E-Prix in der größten Stadt des Landes ist das sechste Saisonrennen der innovativen Elektrorennserie. Das in der Teamwertung führende … Weiter

12h Sebring: Porsche Penske Motorsport verliert greifbaren Sieg in den letzten Minuten

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Kurz vor der Zielflagge reißt Kettenunfall beide Porsche aus dem Rennen Beide Werksautos konnten mehrfache Rundenrückstände aufholen Nummer-6-Rennwagen führte 12-Stunden-Sebring in Schlussphase an Das Werksteam Porsche Penske Motorsport hat beim 12-Stunden-Rennen von Sebring am Samstag nahezu bis zum Ende um … Weiter

12h Sebring: Porsche Penske Motorsport fährt beim WEC-Debüt in die Top fünf

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Porsche Penske Motorsport hat seine WEC-Premiere bestanden Die Porsche 963 beenden die 1000-Meilen-Sebring auf Platz fünf und sechs Werksteam fährt mit strategisch rundem Rennen in die Punkteränge Der erste Lauf der diesjährigen FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC fand im sonnigen Florida statt. … Weiter

12h Sebring: Porsche 963 qualifizieren sich im Mittelfeld, Iron Dames erobern GT-Pole

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Porsche Penske Motorsport startet von den Plätzen sechs und sieben in den Saisonauftakt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC. Auf dem Sebring International Raceway im US-Bundesstaat Florida drehte Kévin Estre mit dem Nummer-6-Porsche 963 eine Qualifying-Runde in 1:47,193 Minuten. Nur knapp dahinter: … Weiter

Vorschau „Super Sebring“ / vier Porsche 963, zwei Serien: Porsche Penske Motorsport geht auf Punktejagd

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Für Porsche Penske Motorsport steht am dritten März-Wochenende in Sebring ein umfangreiches Rennprogramm auf dem Plan. Jeweils zwei Porsche 963 des Werksteams treten im US-Bundesstaat Florida zum Auftakt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und dem zweiten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar … Weiter

Esports Rennen: Porsche Coanda-Werksfahrer Joshua Rogers verteidigt Tabellenführung

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

Der dritte Lauf der neuen Simracing-Serie ESL_R1 hat das Porsche Coanda Esports Racing-Werksteam vor eine Herausforderung gestellt. Die Werksfahrer Mack Bakkum und Joshua Rogers erreichten im Finalrennen auf dem Nürburgring die Ränge acht und zwölf. Rogers konnte seinen ersten Platz … Weiter