EU-Lieferkettengesetz – Thomas: Bundesregierung muss bürokratischen Irrsinn stoppen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, gegen das geplante EU-Lieferkettengesetz zu stimmen. Der Gesetzentwurf sieht umfassende Rechenschaftspflichten fĂĽr Unternehmen vor und wĂĽrde so eines der größten BĂĽrokratiemonster der Nachkriegsgeschichte … Weiter

Thomas: Solarindustrie droht an schlechten ökonomischen Rahmenbedingungen zu scheitern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach Angaben des wirtschaftspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), steht die europäische Solarindustrie erneut vor dem Aus. China flute die Märkte weiterhin mit unglaublichen Mengen an Solarpanelen. „Allein im Hafen Rotterdam werden mehr Panels gelagert, als im … Weiter

Wirtschaftsexperten erwarten RĂĽckgang der Inflation weltweit

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen RĂĽckgang der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht hervor aus dem Economic Experts Survey, einer vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂĽr Schweizer Wirtschaftspolitik. Demnach wird die Inflationsrate im … Weiter

Präsident des ifo Instituts, Clemens Fuest: Die Einsparungen stärker auf den Prüfstand stellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Woche ist er alt der Haushaltskompromiss. Die BeschlĂĽsse der Bundesregierung zum Haushalt 2024 umfassen den Abbau von Subventionen im Agrar-Bereich, höhere CO2-Preise, Plastikabgabe und steigende Steuern auf Flugtickets. Der Präsident des ifo Instituts und Professor fĂĽr Volkswirtschaft an der … Weiter

Wirtschaftspolitik – Thomas: CDU-Landtagsfraktion fordert Aussetzung aller preissteigernden Maßnahmen zum Jahresbeginn

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Foto), hat angesichts der Wirtschaftskrise die Bundesregierung aufgefordert, sämtliche preissteigernde MaĂźnahmen zum Jahresbeginn auszusetzen. Es sei genug Geld da, um den Bundeshaushalt auszugleichen. Niemand habe Verständnis dafĂĽr, dass man Milliarden fĂĽr eine … Weiter

Volkswirte uneins bei Schuldenbremse und Haushalt 2024

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Deutsche Volkswirte sind gespalten beim Bundeshaushalt und der Schuldenbremse. 48 Prozent der Befragten sind dafĂĽr, im Haushalt 2024 vorrangig Ausgaben zu kĂĽrzen. 38 Prozent sehen einen Anstieg der Neuverschuldung als primären Weg, um dem Haushalt 2024 mehr Geld zuzufĂĽhren. Das … Weiter

Wirtschaftsexperten erwarten RĂĽckgang der Inflation weltweit

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen RĂĽckgang der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂĽr Schweizer Wirtschaftspolitik. Demnach wird die Inflationsrate in … Weiter

Ă–konomieprofessoren bewerten Wirtschaftspolitik der Ampel kritisch

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Ă–konomieprofessoren bewerten die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung zur Halbzeit kritisch. Das geht aus dem neuesten Ă–konomenpanel von ifo und FAZ hervor, bei dem im September 205 Wirtschaftsprofessorinnen und -professoren teilgenommen haben. „Besonders kritisch bewerten die Teilnehmer energiepolitische Vorhaben der Ampel-Parteien“, sagt … Weiter

Ă–konomen erwarten weltweit hohe Steigerungen der Immobilienpreise

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wie blicken Ă–konominnen und Ă–konomen auf die Zukunft des Immobilienmarktes? Die aktuelle Umfrage des Economic Experts Survey (EES) des ifo Instituts und des Instituts fĂĽr Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) untersucht Immobilienpreiserwartungen von Ă–konominnen und Ă–konomen auf globaler Ebene. Das Ergebnis: Weltweit … Weiter

Wirtschaftsexperten erwarten hohe Inflation weltweit

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wie entwickeln sich weltweit die Erwartungen von Ă–konominnen und Ă–konomen an die zukĂĽnftige Preisentwicklung? Zeigen die groĂźen Zinsschritte der Zentralbanken Wirkung, und ist ein RĂĽckgang in den Inflationserwartungen zu beobachten? Die aktuelle Welle des Economic Experts Survey (EES) des ifo … Weiter