Willingmann begrĂĽĂźt Milliarden-Investition des US-Konzerns Intel in Magdeburg

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Dienstag die Ansiedlung einer Chipfabrik des US-Konzerns Intel in Magdeburg ausdrĂĽcklich begrĂĽĂźt. „Die milliardenschwere Ansiedlung ist fĂĽr die Landeshauptstadt Magdeburg ein spektakulärer und zugleich verdienter Erfolg“, erklärte Willingmann. „Mit dem Chipwerk wird der … Weiter

Intel baut Megafab in Magdeburg – Engagement von Land und Stadt hat sich ausgezahlt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Intel wird in Magdeburg investieren. Das hat der Chiphersteller heute bekanntgegeben. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erklärt dazu: „Die intensiven Gespräche, die die Landesregierung und die Stadt Magdeburg in den letzten Monaten mit Intel fĂĽhrten, haben sich ausgezahlt. Wir haben uns als ein … Weiter

Internationale Buchmärkte melden sich mit deutlichen Zuwächsen im Jahr 2021 gestärkt zurück

Veröffentlicht in: Buch | 0

Die internationalen Buchmärkte sind gestärkt aus dem zurĂĽckliegenden, erneut herausfordernden Geschäftsjahr 2021 gekommen. Dies zeigt eine exklusive Sonderauswertung von GfK Entertainment auf Basis der physischen Verkaufsdaten aus den jeweiligen Handelspanels bzw. des GfK Consumer Panels (Deutschland). Während 2020 noch fast … Weiter

Apotheken 2021 mit Umsatzplus von 7,8 % gegenĂĽber Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

2021 war fĂĽr Apotheken in Deutschland das umsatzstärkste Jahr seit Beginn der Zeitreihe 1994 Apotheken sind ein wichtiger Bestandteil der ambulanten Gesundheitsversorgung – das hat sich während der Corona-Pandemie auch in den Umsätzen bemerkbar gemacht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Handel fordert Entlastung bei Energie- und Stromkosten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Angesichts der in Folge des Krieges in der Ukraine massiv ansteigenden Energie- und Stromkosten fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) gezielte Entlastungen fĂĽr Händler und Logistik sowie fĂĽr Verbraucherinnen und Verbraucher mit niedrigem Einkommen. „Der russische Krieg in der Ukraine hat … Weiter

AuĂźenhandel mit Russland im Januar 2022 gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Importe gegenĂĽber Januar 2021 um 57,8 % und Exporte um 30,7 % gestiegen Erdöl- und Erdgasimporte nahmen um 54,2 % zu Der deutsche AuĂźenhandel mit der Russischen Föderation ist im Januar 2022 gegenĂĽber Januar 2021 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND: „Teile der deutschen Industrie wĂĽrden das Ă–l-Embargo nicht ĂĽberleben“

Veröffentlicht in: Video | 0

„Wir in Deutschland haben immer auf die Gesprächstherapie als diplomatisches Mittel gesetzt“, sagt Kolumnist Jan Fleischhauer. Man habe Putin unterschätzt: „Er ist ein Killer“. Ein Embargo auf russisches Gas und Öl hält er dennoch für verantwortungslos. Symbolfoto/pixabay

Magdeburger Märktekonzept 2030 – Broschüre zur Einzelhandelsentwicklung erschienen

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

„WeiĂźe Reihe“ des Stadtplanungsamtes Magdeburg. Das Stadtplanungsamt hat eine BegleitbroschĂĽre zum Einzelhandelsentwicklungskonzept der Landeshauptstadt herausgegeben. Unter dem Titel „Magdeburger Märktekonzept 2030“ wird die vom Stadtrat im vergangenen Jahr beschlossene Fortschreibung des Konzeptes dokumentiert. Die Publikation gehört zur sogenannten „WeiĂźen Reihe“ … Weiter

LINDNER-Statement: Es muss ein nächstes Entlastungspaket geben

Veröffentlicht in: Politik | 0

Im Anschluss an die heutigen Beratungen von Präsidium und Bundesvorstand der Freien Demokraten gab der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner folgendes Statement ab: Wir haben uns in den Gremien der FDP natĂĽrlich mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigt. Die Freien Demokraten … Weiter

Luftsicherheitskräfte: Warnstreiks an mehreren Flughäfen am Dienstag – Streiks am Montag im Gange

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft an mehreren Flughäfen Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle sowie Personal- und Warenkontrolle tätig sind, am Dienstag, dem 15. März 2022, zu ganztägigen Warnstreiks auf. Am Dienstag gestreikt wird an den Flughäfen Frankfurt, Hamburg, … Weiter