ver.di-Auswertung: Extrem große Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in der Kulturbranche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der diesjährige Equal Pay Day (am 7. März 2023) nimmt die Kulturbranche in den Fokus. Um den Gender Pay Gap von selbstständigen Kulturschaffenden konkret zu beziffern, hat ver.di das BĂĽro fĂĽr Kulturwirtschaftsforschung (KWF) in Köln damit beauftragt, die Zahlen der … Weiter

Internationaler Frauentag am 8. März 2023: „Jetzt erst Recht“ – Aktionstag der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst – Am gleichen Tag Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Internationalen Frauentag (8. März) die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu einem bundesweiten Aktionstag auf.  „Wir kämpfen seit vielen Jahren fĂĽr die Aufwertung der Sozialen Arbeit. Die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher, der Sozialarbeiterinnen … Weiter

Druck auf Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes notwendig – ver.di ruft zu Ă–PNV-Warnstreiks in sechs Bundesländern auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gleichzeitig Globaler Klimastreik von Fridays for Future in zahlreichen Städten fĂĽr eine Verkehrswende FĂĽr den 3. März 2023 rufen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch Fridays for Future zu Streikaktionen auf. In 200 Orten hat Fridays for Future Aktionen fĂĽr … Weiter

Angriffskrieg gegen die Ukraine: Russland muss den Krieg sofort beenden – unsere Solidarität gilt den Ukrainerinnen und Ukrainern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf den Tag genau vor einem Jahr hat Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen, der seither unermessliches Leid ĂĽber Millionen von Menschen gebracht und wahrscheinlich Hunderttausenden das Leben gekostet hat. „Russland muss seine Angriffe auf die Menschen und … Weiter

Zweite ergebnislose Galeria-Tarifrunde / ver.di: Die Arbeitgeberseite fordert erneut Lohnverzicht – nicht mit uns!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Galeria-Konzernmanagement ist am Dienstagnachmittag in Frankfurt ohne Ergebnis zu Ende gegangen. „Die Arbeitgeberseite geht bislang unseriös in die Verhandlungen und fordert weiterhin einen abgesenkten Tarifvertrag, und auch … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di weist Drohung der Arbeitgeber mit Ausgliederungen als Einschüchterungsversuch zurück – Urabstimmung ab Montag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weist die Drohung der Deutschen Post AG, Betriebsbereiche auszugliedern, als untaugliche EinschĂĽchterung der Beschäftigten vor der am morgigen Montag (20.2.22) beginnenden Urabstimmung im laufenden Tarifkonflikt zurĂĽck. „Auf diese Weise Ă„ngste zu schĂĽren, ist ein weiterer Versuch, … Weiter

Flughäfen Frankfurt, Hamburg und München bleiben am Freitag für Passagierbetrieb geschlossen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots). Dass es am Freitag zu Problemen bei Flugreisen kommen wĂĽrde, war abzusehen: Die Gewerkschaft Verdi kĂĽndigte fĂĽr den Tag einen Streik des Flughafen-Personals an. Viele Airlines bereiten sich bereits mit Notplänen darauf vor. Doch in mehreren Flughäfen soll … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di beginnt Urabstimmung am Montag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Urabstimmung ĂĽber die Ablehnung des von den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegten Angebotes und die DurchfĂĽhrung unbefristeter ArbeitskampfmaĂźnahmen eingeleitet. … Weiter

ver.di ruft Beschäftigte zu Streiks an Flughäfen am 17. Februar auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gemeinsamer Streik von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, der Luftsicherheit und der Bodenverkehrsdienste Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Beschäftigte an Flughäfen zu einem ganztägigen Streik am Freitag, dem 17. Februar aufgerufen. Der Streik beginnt in den frĂĽhen Morgenstunden des Freitags und … Weiter

Kita-Fachkräfte schlagen Alarm: Bildung in Kitas nicht mehr möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende Situation in den Kindertageseinrichtungen aufmerksam. In ver.di organisierte Kitafachkräfte ĂĽberreichen daher staatlichen Archiven und Museen in vielen Städten ab heute (13. Februar 2023) die Bildungspläne zur Aufbewahrung.  … Weiter