Magdeburger Medizintechnik im Fokus der „Tech Awards“ / Preisverleihung für innovative Start-Ups und Tech-Unternehmen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt hat am Wochenende an der „Tech Awards Gala von WLOUNGE“ teilgenommen, eine der größten und prestigeträchtigsten Preisverleihungen der deutschen Technologiebranche. In zehn Kategorien wurden Start-ups und Tech-Unternehmen, die einen Beitrag zur Förderung des bundesweiten Tech-Ă–kosystems leisten, ausgezeichnet. … Weiter

Gitta Connemann (CDU), Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, warnt vor Insolvenzwelle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Papenburg, 12. September 2022 – Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Gitta Connemann (CDU),fordert aufgrund der Energiekrise strukturelle Entlastungen fĂĽr die Wirtschaft sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Jedes zweite Unternehmen sei bereits stark von den hohen Energiepreisen betroffen und mehr … Weiter

ifo Institut erwartet Rezession und Inflation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat seine Prognose fĂĽr das deutsche Wirtschaftswachstum drastisch gekappt. „Wir gehen in eine Winter-Rezession“, sagt Timo Wollmershäuser, der Leiter der ifo Konjunktur-Prognosen. Im kommenden Jahr erwartet das Institut nun ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent, fĂĽr … Weiter

Erhöhung des Mindestlohns lässt Preise steigen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober bringt viele Unternehmen dazu, ihre Preise zu erhöhen. Das ist ein Ergebnis der ifo Konjunkturumfrage. Sie betrifft Unternehmen in fast allen Wirtschaftszweigen. 30,7 Prozent der teilnehmenden Firmen beschäftigen Mitarbeiter fĂĽr weniger als 12 … Weiter

Autofreie Innenstädte, Thomas: Grüner Wahn statt entschiedenes Handeln gegen die Krise

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Forderung von BĂĽndnis90/Die GrĂĽnen nach autofreien Innenstädten als neuerlichen Irrsinn zurĂĽckgewiesen: „Die Wirtschaft steht vor der größten Herausforderung der Nachkriegsgeschichte und die BĂĽrger wissen nicht, wie sie ihre … Weiter

Hohe Preise beim Gas fĂĽr Einsparungen nutzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Bundesregierung sollte die hohen Gaspreise nutzen, damit die Verbraucher den Rohstoff einsparen. Das ist die Empfehlung des ifo Instituts. „Der Energieverbrauch wird ohne eine Weitergabe der Preise an die Verbraucher nicht ausreichend sinken. Es braucht begleitende gezielte UnterstĂĽtzungsmaĂźnahmen, um … Weiter

Connemann (MIT): Infektionsschutzgesetz stoppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert die Politik dazu auf, mit dem aktuell diskutierten Infektionsschutzgesetz keine De-facto-Impfpflicht durch die HintertĂĽr einzufĂĽhren. Stattdessen verlangt die MIT klare Regelungen auf der Basis der wissenschaftlichen Erkenntnislage. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt: „Unsere … Weiter

Thomas: Bundeswirtschaftsminister Habeck riskiert europäische Energiesicherheit wegen Niedersachsenwahl

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat vom Bundeswirtschaftsminister konkrete MaĂźnahmen zur Begrenzung der Energiepreise und zur Energiesicherheit gefordert. Es gibt keinen anderen Grund nur zwei von drei Atomkraftwerken weiterzubetreiben, auĂźer die Landtagswahl in Niedersachsen. Man … Weiter

DIW Berlin: Pauschalzahlungen, Gaspreisdeckel – wie der Staat Haushalte in der Gaskrise entlasten könnte

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

DIW-Studie untersucht Auswirkungen einer Gasmangellage – Ohne Entlastungen im Durchschnitt bis zu 1500 Euro Mehrkosten fĂĽr Haushalte jährlich – Pauschale Entlastungen unzureichend fĂĽr Mehrkosten in schlecht gedämmten Wohnungen, könnten aber auf arme Haushalte beschränkt werden – Eine alternative Gaspreisgarantie sollte … Weiter

Viele Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutschen Unternehmen wollen in groĂźem Umfang ihre Preise erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Preiserwartungen fĂĽr die kommenden Monate lagen fĂĽr die Gesamtwirtschaft im August bei 47,5 Punkten, nach 47,6 im Juli. Bei … Weiter