Januar 2023: ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 90,2 Punkte gestiegen, nach 88,6 Punkten im Dezember. Dies war auf merklich weniger pessimistische Erwartungen zurĂĽckzufĂĽhren. Die Unternehmen waren jedoch etwas unzufriedener mit den … Weiter

Nächster Gründerstammtisch am morgigen Mittwoch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lädt fĂĽr den morgigen Mittwoch, 18. Januar, um 18.00 Uhr GrĂĽndungsinteressierte, Jungunternehmer*innen sowie Start-Ups zum nächsten GrĂĽnderstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und GrĂĽnderzentrum (IGZ) in der MittagstraĂźe 16p. Schwerpunkte sind die Steuerpflichten fĂĽr Selbständige … Weiter

Habeck Aussage zur Geburtenrate – Thomas: Wegen grüner Politik verspüren mittlerweile alle Zukunftsängste

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, wirft dem grĂĽnen Bundeswirtschaftsminister Habeck völlige Realitätsferne und Nebelkerzenpolitik vor. Dass Frauen wegen Klimaveränderungen keine Kinder gebären wĂĽrden, sei ein erneuter Tiefpunkt grĂĽner Verirrungen. Es wäre besser, wenn Herr Habeck endlich … Weiter

Thomas: Fachkräftemangel ist existenzbedrohend und vernichtet Wertschöpfung – Ampel setzt auf unrealistische Arbeitsmigration

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, bezeichnet den Fachkräftemangel in klassischen Ausbildungsberufen als existenzbedrohend fĂĽr die Industrie sowie fĂĽr Mittelstand und Handwerk. Gleichzeitig kritisiert er die Berliner Ampel-Regierung, die auf eine völlig unrealistische Arbeitsmigration setze. Die Zuwanderung … Weiter

Banken zurĂĽckhaltender bei Kreditvergabe an Unternehmen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

FĂĽr Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. 29,9 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen fĂĽhren, berichteten im Dezember von ZurĂĽckhaltung bei den Banken. Im September waren es nur 24,3 Prozent. Das geht aus den Umfragen des ifo … Weiter

Kurzarbeit bleibt niedrig

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Dezember fast unverändert geblieben. Aktuell sind 186.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 188.000 (saisonbereinigt korrigiert) im November, wie aus Schätzungen des ifo Instituts auf Grundlage der Zahlen der Bundesagentur fĂĽr Arbeit hervorgeht. Das entspricht 0,6 … Weiter

Investitionen im Bauhauptgewerbe Sachsen-Anhalts 2021 um 9,6 % höher als ein Jahr zuvor

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

2021 investierten die rechtlichen Einheiten des sachsen-anhaltischen Bauhauptgewerbes fast 97 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren die Bruttoanlageinvestitionen damit um 8,5 Mill. EUR (+9,6 %) höher als 2020 (88,4 Mill. EUR). Wie auch in den vergangenen Jahren … Weiter

Autogipfel im Kanzleramt / Connemann: Automobilindustrie braucht keine Alibiveranstaltung – sondern Planungssicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ĂĽbt scharfe Kritik an der heute im Kanzleramt stattfindenden „Strategieplattform der Transformation der Automobil- und Mobilitätsbranche“. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt: „Die Automobilindustrie und ihre Beschäftigten brauchen keine weiteren Alibiveranstaltungen. Dieses Flaggschiff der deutschen … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Januar: Sanfter Aufwind fĂĽr die Verbraucherstimmung im neuen Jahr, jedoch auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu Beginn des neuen Jahres bleibt die Verbraucherstimmung in Deutschland im Aufwind. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, legt der Index den dritten Monat in Folge zu. Insbesondere die zuletzt optimistischeren Konjunkturaussichten scheinen zur Aufhellung beizutragen. Die … Weiter

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland: Die Stimmung steigt weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen verbesserte sich auch im Dezember kräftig. Der ifo Geschäftsklimaindex fĂĽr die gesamte regionale Wirtschaft stieg auf 92,0 Punkte, nach 89,4 Punkten im November. Die befragten Unternehmen hoben ihre Lageeinschätzungen deutlich. Gleichzeitig verbesserte sich ihr Ausblick … Weiter