BKA warnt vor „Schockanrufen“: Telefonische Betrugsmasche nimmt zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wiesbadn (ots) Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einer Betrugsmasche am Telefon, den so genannten „Schockanrufen“. Bei dieser Betrugsform, die aktuell wieder häufiger von der Polizei beobachtet wird, geben sich die Täter nicht nur als nahe Angehörige aus, die sich in … Weiter

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie: Innenministerin stellt sich gegen Hasskriminalität

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der 17. Mai markiert im Kalender den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Der Tag wurde im Jahr 2004 von der Menschenrechtsorganisation IDAHO zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie erklärt. Das Datum erinnert an den 17. … Weiter

Rund 6000 Straftaten im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg in Deutschland registriert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Von Sachbeschädigung bis zu körperlichen Ăśbergriffen – BKA: Mittlerweile ĂĽberwiegen anti-ukrainische Taten OsnabrĂĽck (ots). Etwa 6000 Straftaten mit Bezug zum Ukraine-Krieg hat es seit dem russischen Angriff in Deutschland gegeben. Das berichtet die „Neue OsnabrĂĽcker Zeitung“ mit Verweis auf Angaben … Weiter

Polizeiliche Verkehrsunfallbilanz 2022 / Weniger Unfälle und Verletzte als im Vor-Corona-Jahr 2019 – deutlich mehr Verkehrstote

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Auf Sachsen-Anhalts StraĂźen hat es im vergangenen Jahr deutlich weniger Verkehrsunfälle gegeben als im Vor-Corona-Jahr 2019. Insgesamt erfasste die Polizei 67.441 Verkehrsunfälle. Das waren 7.561 beziehungsweise zehn Prozent weniger als noch 2019. Im Vergleich zu 2021 stieg die Zahl … Weiter

Kriminalstatistik fĂĽr das Polizeirevier Magdeburg 2022

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

• Anstieg der Fallzahlen auf 27.332 Straftaten (+ 4046)• Aufklärungsquote (AQ) bei 59,5% (+ 0,9 %)• 10.628 Tatverdächtige insgesamt ermittelt (+ 18,1 %) Magdeburg. Die Anzahl der erfassten Straftaten stieg gegenĂĽber dem Vorjahr auf nunmehr 27.332 Fälle [(2021: 23.286); (2020: 25.093)]. Dies entspricht einem Anstieg … Weiter

Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Magdeburg fĂĽr das Jahr 2022

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

62.146 Fälle erfasst erneut mehr als jede zweite Straftat aufgeklärt Corona-Pandemie hatte Auswirkungen auf spezielle Deliktsbereiche Magdeburg/ST. FĂĽr den Zuständigkeitsbereich (Stadt Magdeburg, Landkreis Börde, Landkreis Harz und Salzlandkreis) der Polizeiinspektion Magdeburg (PI MD) zeichnet sich in der Polizeilichen Kriminalstatistik folgendes … Weiter

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 / Diebstähle auf historischem Tiefstand

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Diebstähle im vergangenen Jahr auf einen historischen Tiefstand gesunken. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik fĂĽr das Jahr 2022 hervor, die Innenministerin Dr. Tamara Zieschang am Dienstag in Magdeburg vorstellte. Insgesamt wurden 52.736 … Weiter

Heute im Bundestag: Straftaten in Bahnhöfen und Zügen im ersten Halbjahr 2022

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inneres und Heimat/Antwort Berlin: (hib/STO) Ăśber die Zahl der in Bezug auf Bahnhöfe und ZĂĽge durch die Bundespolizei im ersten Halbjahr 2022 erfassten Gewaltdelikte und weiteren Straftaten berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/3764) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion … Weiter

Kosmehl (FDP): Strafverfolgungsbehörden besser und digitaler aufstellen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

FDP-Innenpolitiker Kosmehl besorgt ĂĽber Höchststand bei politisch motivierten Straftaten / Liberaler Abgeordneter verurteilt Angriffe auf Wahlplakate Magdeburg. Der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Guido Kosmehl (Foto) hat sich ĂĽber die stark gestiegen Zahl politisch motivierter Straftaten in Sachsen-Anhalt besorgt gezeigt. Innenministerin … Weiter

Politisch motivierte Kriminalität 2021 – Deutlicher Anstieg im Superwahljahr

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr deutlich mehr politisch motivierte Straftaten registriert. Grund fĂĽr den Anstieg ist das Superwahljahr mit Landtags-, Bundestags- und einzelnen Kommunalwahlen und den damit verbundenen Beschädigungen und Schmierereien an Wahlplakaten. Ansonsten wäre die Anzahl … Weiter