Hybride KriegsfĂŒhrung: Faeser warnt vor Russland-Gefahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat vor wachsenden Gefahren durch die hybride KriegsfĂŒhrung Russlands gewarnt. „Wir erleben eine neue Dimension der Bedrohungen durch die russische Aggression“, sagte die SPD-Politikerin der „SĂŒddeutschen Zeitung“. „Wir sehen Einflussnahmeversuche durch LĂŒgen, durch massive Desinformation. Aber auch … Weiter

MeldeauskĂŒnfte / Erben: Aktuelle Praxis ist Einladung zur Spionage

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet heute, dass die Generalstaatsanwaltschaft Dresden gegen eine Magdeburgerin Anklage wegen Beihilfe zur gefĂ€hrlichen Körperverletzung und zum Hausfriedensbruch erhoben hat. Die Frau soll als Mitarbeiterin der Magdeburger Uniklinik Zugriff auf den Meldedatenbestand gehabt und so die … Weiter

Islamistische Bedrohung: Faeser sieht akute Terrorgefahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenminister Nancy Faeser (SPD) hĂ€lt nach derzeitigem Stand Islamisten fĂŒr den Anschlag bei Moskau mit mehr als 130 Toten fĂŒr verantwortlich. „Nach allem, was bisher bekannt ist, ist davon auszugehen, dass die Terrorgruppe ‚Islamischer Staat Provinz Khorasan‘ den mörderischen Terroranschlag … Weiter

„Bin kein Russlandversteher“: MĂŒtzenich wehrt sich gegen Kritik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Fraktionschef Rolf MĂŒtzenich (Foto) hat sich erneut gegen Kritik an seinen Äußerungen zu einem „Einfrieren“ des Ukraine-Kriegs gewehrt. „Ich bin kein Russlandversteher, auch wenn es manche gebetsmĂŒhlenartig wiederholen“, sagte MĂŒtzenich der „SĂŒddeutschen Zeitung“. MĂŒtzenich rĂ€umte ein, zurzeit deute nichts darauf … Weiter

Frieden statt Kriegstreiberei / Erben: Krieg ist kein Computerspiel, er bedeutet unendliches Leid

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der heutigen Landtagsdebatte bekrĂ€ftigt die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt ihre feste Überzeugung, dass der Frieden in Europa und die Beendigung des Ukrainekrieges nicht durch eine Eskalation des Konfliktes oder eine Beteiligung Deutschlands am Waffengang gegen Russland erreicht … Weiter

Cannabis-Legalisierung: KĂŒhnert nimmt GrĂŒne in die Pflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um die Cannabis-Legalisierung nimmt SPD-GeneralsekretĂ€r Kevin KĂŒhnert vor allem die GrĂŒnen in die Pflicht, dafĂŒr zu sorgen, dass das Gesetz am Freitag im Bundesrat durchkommt. „Um es klar zu sagen: Die GrĂŒnen wollten dieses Gesetz besonders dringlich, sie … Weiter

Aktuelle Debatte Cannabis-Gesetz / Richter-Airijoki: Schutz der Jugend und gesellschaftliche AufklÀrung im Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Aktuellen Debatte ĂŒber die Cannabispolitik hebt Dr. Heide Richter-Airijoki (Foto), gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, die Bedeutung der geplanten Entkriminalisierung von Cannabis hervor und setzt sich fĂŒr eine zukunftsorientierte Anpassung der aktuellen Drogenpolitik ein. „Am 23. Februar wurde im … Weiter

Aktuelle Debatte Schuldenbremse / Schmidt: Die öffentliche Hand in Deutschland ist unterfinanziert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der aktuellen Landtagsdebatte von Sachsen-Anhalt zur Schuldenbremse hebt Andreas Schmidt (Foto), der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, hervor, dass eine umsichtige Reform der Schuldenbremse unerlĂ€sslich ist, um sozialen Belastungen wirksam zu begegnen und die langfristige Finanzierung öffentlicher Aufgaben zu … Weiter

Aktuelle Debatte Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk / Hövelmann: Beitrag einfrieren heißt Angebot kĂŒrzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutiert ĂŒber GebĂŒhren und Leistungen des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks. In der von der CDU eingebrachten Debatte hebt Holger Hövelmann (Foto), wirtschafts- und medienpolitischer Sprecher der Fraktion, hervor: „Je mehr Leistungen wir in den BundeslĂ€ndern vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk … Weiter

„Einfrieren“ des Ukraine-Kriegs: MĂŒtzenich bleibt bei Formulierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz Kritik will SPD-Fraktionschef Rolf MĂŒtzenich (Foto) an den Aussagen zum Einfrieren des Ukraine-Kriegs festhalten. „Ich bin in den Sozial- und Friedenswissenschaften ausgebildet. Dort wird das Einfrieren als Begrifflichkeit genutzt, um in einer besonderen Situation zeitlich befristete lokale Waffenruhen und … Weiter