SPD lehnt Streichung des Pflegegrads 1 ab / PÀhle: Einer der geistlosesten VorschlÀge

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. WĂ€hrend die Linke im Landtag vor einem angeblichen „Sozialkahlschlag“ warnte, stellte unsere Fraktionsvorsitzende Katja PĂ€hle (Foto) klar: „Es wird mit der Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD keinen ‚Sozialkahlschlag‘ geben. Und es wird keine Streichung des Pflegegrades 1 geben.“ … Weiter

rbb-exklusiv: Umweltminister Schneider: Verbrenner-Aus soll bleiben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hĂ€lt am EU-weiten Aus fĂŒr Autos mit Verbrennungsmotoren fest. Schneider sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, fĂŒr ihn komme eine Abkehr vom Verbrenner-Aus nicht in Frage. Nötig sei Plansicherheit, betonte Schneider. Bis zum geplanten Aus seien … Weiter

Streit um Wehrdienstgesetz: Pistorius kritisiert Union-Vorstoß

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius ĂŒbt scharfe Kritik an dem Vorstoß der Unionsfraktion, die Beratungen ĂŒber das neue Wehrdienstgesetz vorerst zu stoppen. „Das Verhalten der Unionsfraktion ist fahrlĂ€ssig, weil es möglicherweise die EinfĂŒhrung des neuen Wehrdienstes (
) verzögert“, sagte der SPD-Politiker dem … Weiter

Drohnen-VorfÀlle: Pistorius warnt vor zunehmender Bedrohung durch Russland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat angesichts der jĂŒngsten DrohnenvorfĂ€lle vor einer wachsenden Bedrohung durch Russland gewarnt. Der SPD-Politiker sagte beim Warschauer Sicherheitsforum, Moskau teste die Nato-VerbĂŒndeten mit zunehmender HĂ€ufigkeit und IntensitĂ€t. PrĂ€sident Wladimir Putin werde aber damit keinen Erfolg haben. Die … Weiter

NORDRHEIN-WESTFALEN: AfD vor der Sensation! Stichwahlen! Deutschland blickt auf diese drei StÀdte!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Nordrhein-Westfalen haben um 8.00 Uhr die Wahllokale fĂŒr die zweite Runde der Kommunalwahlen geöffnet. In Stichwahlen sind noch in fast 150 Kommunen OberbĂŒrgermeister, BĂŒrgermeister und LandrĂ€te zu bestimmen. Besonders spannend dĂŒrften die Wahlduelle in der Millionenstadt Köln sowie in … Weiter

Bundesverfassungsgericht: Bundestag stimmt ĂŒber Richter ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag stimmt heute ĂŒber die Neubesetzung von drei Richterstellen beim Bundesverfassungsgericht ab. Da dafĂŒr eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich ist, hofft Schwarz-Rot auf Stimmen von GrĂŒnen und Linken. Zur Wahl stehen die Juraprofessorin Ann-Kathrin Kaufhold und die Verwaltungsrichterin Sigrid Emmenegger, die … Weiter

Gesetzliche Krankenversicherung: SPD warnt vor LeistungskĂŒrzungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD warnt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vor LeistungskĂŒrzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung. „Frau Warken ist gefordert, nicht den vermeintlich einfachen Weg ĂŒber LeistungskĂŒrzungen und Privatisierungen zu gehen“, sagte die SPD-Fraktionsvize, Dagmar Schmidt (Foto), der „SZ“. „Es geht stattdessen darum, … Weiter

NRW Kommunalwahlen: CDU gewinnt klar in NRW – AfD ĂŒberholt GrĂŒne und sorgt fĂŒr Schock in GroßstĂ€dten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU mit 33,3 Prozent trotz leichter Verluste stĂ€rkste Kraft. Die SPD erreichte 22,1 Prozent, wĂ€hrend die AfD mit 14,5 Prozent ihr Ergebnis fast verdreifachte und auf Platz drei landete – vor den GrĂŒnen, … Weiter

KOMMUNALWAHL IN NRW: AfD lÀuft CDU und SPD den Rang ab! Richtungswahl lÀsst auch Berlin zittern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

«Kommunalwahlen sind Kommunalwahlen.» So lautet die Antwort von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf die Frage, ob die Wahl in seinem Heimatbundesland Nordrhein-Westfalen am Sonntag gut vier Monate nach seinem Amtsantritt auch ein Stimmungstest fĂŒr die Bundespolitik ist. NatĂŒrlich gebe es … Weiter

Richterwahl im Bundestag am 25. September

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wahl der neuen Verfassungsrichter im Bundestag soll am 25. September stattfinden. Das hat die Unionsfraktion heute bestĂ€tigt. Demnach sollen die Kandidaten drei Tage zuvor vom Wahlausschuss des Parlaments offiziell aufgestellt werden. Erst diese Woche war bekannt geworden, dass die … Weiter