Sargpflicht und Friedhofszwang aufheben

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Entwurf zur Modernisierung des Bestattungsgesetzes eingebracht Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat heute einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht, um das Bestattungsgesetz zu modernisieren. „Es braucht im 21. Jahrhundert mehr Möglichkeiten, das Erinnern an seine Toten persönlich zu gestalten. Wir … Weiter

Corona-Pandemie, Krull: „Die Interessen der jungen Generation müssen stärker berücksichtigt werden“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Eine aktuelle Umfrage unter Studentinnen und Studenten sowie Auszubildenden hat deutlich gemacht, welche Zukunftsängste sie haben. Sie fürchten sich am meisten vor neuen Kontaktbeschränkungen. Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias Krull (Foto), erklärt dazu: „Gerade in dieser Altersgruppe besteht ein … Weiter

Psychische Belastungen junger Erwachsener durch die Pandemie ernst nehmen

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

FDP fordert mehr Therapiemöglichkeiten und Unterstützung / Zahl der Betroffenen auch unter Studierenden signifikant gestiegen Die seelische Belastung junger Erwachsener und Studierender in Corona-Zeiten darf nicht vergessen werden. Auch müssen mehr Zulassungen für Psychotherapeuten genehmigt und die durchgehende Öffnung von … Weiter

Juliane Kleemann: Auch zukünftig werden wir die Netzstabilität sicherstellen können

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Die Abgeordneten des Landtags von Sachsen-Anhalt debattierten heute über die Stromnetzstabilität und -qualität. Wurde der Strom vormals zentral in Hochspannungslagen produziert und zu den einzelnen Abnehmern verteilt. Durch die Zunahme an Abnehmern, neue Technologien und eine aufwachsende Elektromobilität wird das … Weiter

Stromnetzstabilität, Scheffler: „Planungs- und Genehmigungs-verfahren müssen beschleunigt werden“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Im Rahmen einer Aktuellen Debatte hat der Landtag heute über die Stromnetzstabilität und -qualität diskutiert. In der Vergangenheit wurde der Strom zentral in den hohen Spannungsebenen erzeugt und zum Verbraucher verteilt. Heute wird Strom in allen Ebenen von der Nieder- … Weiter

BPOLI MD: Entlaufener Hund führt zu lebensgefährlichem Handeln

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Mittwoch, den 26. Januar 2022 informierte ein achtsamer Lokführer eines stehenden Güterzuges am Bahnhof Magdeburg Sudenburg kurz vor 16:00 Uhr die Notfallleitstelle der Bahn über zwei Personen in den Bahngleisen. Augenscheinlich versuchten die 32-Jährige und ihr … Weiter

Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungs-verordnung bis zum 24. Februar

Veröffentlicht in: Corona-Regeln | 0

Die aktuellen Maßnahmen des Landes Sachsen-Anhalt zur Eindämmung des Corona-Virus haben vier weitere Wochen Gültigkeit. Dazu hat die Landesregierung am heutigen Donnerstag die fünfte Änderungsverordnung zur 15. Eindämmungsverordnung beschlossen. Diese gilt nun bis zum 24. Februar 2022. Im Wesentlichen sind … Weiter

AOK Sachsen-Anhalt: Unseriöse Anrufe mehren sich – Pflegeleistungen häufig Thema

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 27. Januar 2022. Landesweit mehren sich Fälle dubioser Anrufer, die Verträge verkaufen wollen. Davor warnt die AOK Sachsen-Anhalt. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter einer Krankenkasse oder anderer Institutionen aus und erfragen insbesondere Daten im Zusammenhang mit Pflegeleistungen. Meist … Weiter

Mit der Energiewende stabile Preise erreichen

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen betonte in der heutigen Landtagsdebatte über Energiepreise die Notwendigkeit, die Energiewende sozial-ökologisch zu gestalten und damit Haushalte mit schwachen Einkommen zu unterstützen. „Klimaschutz und sozialpolitische Umverteilung müssen zusammen gedacht werden. Genau darauf zielt das Klimageld, … Weiter

Kein Ordnungsgeld bei Verstoß gegen Umtausch-Regelung bei Führerscheinen

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Bis zum 19.Januar 2033 müssen alle Führerscheinbesitzer:innen über einen Kartenführerschein nach dem seit 19.Januar 2013 gültigen Muster verfügen. Für die einzelnen Jahrgänge gibt es unterschiedliche Umtauschfristen. Für die Jahrgänge 1953 bis 1958 galt bislang der 19. Januar 2022 als Stichtag. … Weiter