Gebhardt: Strukturreform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks erforderlich

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Debatte um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags betont Stefan Gebhardt (Foto), medienpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke: „Die Kef hat gestern eine Erhöhung um 58 Cent beim Rundfunkbeitrag beschlossen. Damit ist klar, dass den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten diese Summe … Weiter

Kurze: Beitragserhöhung gefährdet Bestand des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt sieht durch eine weitere Beitragserhöhung den öffentlich-rechtlichen Rundfunk langfristig in seinem Bestand gefährdet. „Ein hohes Maß an Akzeptanz beim Beitragszahler ist substanziell für die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“, sagt der medienpolitische Sprecher und … Weiter

Abendprogramm von vier MDR-Radiowellen vom Aus bedroht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) könnte das abendliche Programm von vier Radiosendern durch ein bundesweit einheitliches Angebot der ARD ersetzt werden. Das geht aus einer Präsentation von MDR-Intendant Ralf Ludwig (Foto) hervor, die der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen … Weiter

Änderung Landesmediengesetz – Kurze: UKW bleibt und die privaten lokalen Fernsehveranstalter bekommen Unterstützung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Eine UKW-Übertragung soll für unsere Radiosender weiter möglich sein.“ Das hat der Parlamentarische Geschäftsführer und medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze, anlässlich der Änderung des Mediengesetzes Sachsen-Anhalts gesagt. Das Abschaltdatum werde ersatzlos gestrichen. Damit könne die Mehrheit der Bevölkerung weiter … Weiter

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Haseloff kritisiert ÖRR-System

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ZDF soll als öffentlich-rechtlicher Sender nach dem Willen der CDU im Schwerpunkt ein nationales Programm anbieten, die ARD ein regionales Programm: Das gehört zum Plan einer CDU-Kommission, der in Berlin vorgestellt wurde. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff wies auf die … Weiter

Vierter Medienänderungs-staatsvertrag – Kurze: Kein großer, aber ein wichtiger Reformschritt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der medienpolitische Sprecher und parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto), hat mit Blick auf den Vierten Medienänderungsstaatsvertrag von „keinem großen, aber einem wichtigen Reformschritt“ für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gesprochen. Unter anderem würden die Anstalten verpflichtet, für eine größtmögliche Transparenz … Weiter

Podiumsdiskussion am 7. November: Rundfunk im Wandel – die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Studierende des Master-Studiengangs Journalismus der Hochschule Magdeburg-Stendal laden am 7. November 2023 zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Der Titel: „Rundfunk im Wandel – die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen“. Die Podiumsdiskussion findet diesmal an der Otto-von-Guericke-Universität statt. Mehrere Skandale prägten in jüngster … Weiter

Ralf Ludwig startet als neuer MDR-Intendant: „Wir wollen auch in Zukunft ein ‚MDR für alle‘ und Vertrauensanker bleiben“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Ralf Ludwig ist neuer Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks. Heute beginnt die sechsjährige Amtszeit des 55-Jährigen. Ludwig war bisher Verwaltungsdirektor des MDR. Er wurde im März 2023 vom MDR-Rundfunkrat gewählt. Ralf Ludwig folgt auf Karola Wille, deren 12-jährige Amtszeit am 31. … Weiter

Robra erinnert an den Beginn des deutschen Radios vor 100 Jahren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit den Worten „Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus.“ begann am 29. Oktober 1923 in Berlin die Ausstrahlung des ersten regulären deutschen Radioprogramms. In den folgenden Jahren entwickelte sich das Radio rasant und wurde zu einem … Weiter

Rundfunkbeitrag – Kurze: Nein zu weiterer Erhöhung steht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto), hat die Forderungen von Kulturminister Rainer Robra an die Adresse der öffentlich-rechtlichen Rundfunksender unterstrichen. „Statt Beitragserhöhungen zu fordern, sollten sich die Sender ernsthaft um Einsparungen bemühen. Das Einsparpotential ist vorhanden, es muss … Weiter