Erneuerbare Energien / Kleemann: Akzeptanz entsteht nicht durch Verordnung, sondern durch Beteiligung

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat am Donnerstag das Gesetz von Minister Armin Willingmann zur Steigerung der Akzeptanz und zur Beteiligung beim Ausbau erneuerbarer Energien beschlossen. In der Debatte betonte die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Juliane Kleemann (Foto) , den … Weiter

Striegel: Erneuerbare Energien schaffen Heimat und Zukunft

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Erneuerbare Energien sind Freiheit. Sie machen uns unabhĂ€ngig und sichern die Zukunft unserer Heimat – in Stadt und Land“, betonte Sebastian Striegel (Foto), energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen, in der heutigen Debatte zum Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz fĂŒr … Weiter

Bohrschlammgrube BrĂŒchau / Schumann: Sichere und schnelle Lösung

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Andreas Schumann (Foto), hat eine schnelle Sicherung der Bohrschlammgrube BrĂŒchau eingefordert. Die durch das Landesamt fĂŒr Geologie und Bergwesen (LAGB) favorisierte Lösung entspreche diesem Anspruch. „Die Sicherungsverfahren fĂŒr Altlasten haben sich … Weiter

Aktuelle Debatte Giftschlammgrube / Kleemann: BrĂŒchau ist nicht eine von vielen Bohrschlammgruben

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der aktuellen Debatte des Landtags zur Giftschlammgrube BrĂŒchau hat die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Juliane Kleemann (Foto), die besonderen Gefahren fĂŒr Mensch und Umwelt hervorgehoben und mehr Transparenz im Verfahren eingefordert. „BrĂŒchau ist eben nicht eine von vielen … Weiter

Drei Sitzungstage zum Start in den Herbst

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Es gibt gehörig Redebedarf im Landtag von Sachsen-Anhalt, und so ist es nicht verwunderlich, dass im September aus den ĂŒblichen zwei Sitzungstagen des Parlaments drei werden. Rund dreißig Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda. Die Sitzungen starten am Mittwoch (10. … Weiter

WEIDEL: „Ich kann das ĂŒberhaupt nicht mehr nachvollziehen“ Sprachlos! Plötzlich fehlen ihr die Worte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im ersten PressegesprĂ€ch der AfD-Fraktion nach der Sommerpause findet Alice Weidel deutliche Worte – und ist zugleich sichtlich sprachlos. Ob bei der Migrationspolitik, der Energiekrise oder der Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz: Weidel ĂŒbt scharfe Kritik und zeigt … Weiter

Forsa Aktuell: Mehrheit unzufrieden mit Arbeit von BĂ€rbel Bas / Nur 27 Prozent sehen Arbeitnehmer-Interessen gut bei SPD aufgehoben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wie bereits im Juli fĂ€llt das Meinungsbild der BundesbĂŒrger zur Arbeit von Bundesarbeitsministerin BĂ€rbel Bas weiterhin ĂŒberwiegend negativ aus: 40 Prozent sind mit ihrer bisherigen Arbeit unzufrieden, wĂ€hrend gerade einmal 22 Prozent damit zufrieden sind. 38 Prozent trauen sich zur … Weiter

Forsa Aktuell: AfD weiterhin knapp vor Union / Erneuter Tiefstwert fĂŒr Bundeskanzler Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrheit weiter pessimistisch bei wirtschaftlicher Lage / Knapp Drei Viertel fordern mehr Engagement bei Wirtschaft von Merz Die AfD bleibt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer weiterhin ganz vorne bei den ParteiprĂ€ferenzen und hĂ€lt ihr Rekordniveau von 26 Prozent. Mit einem Prozentpunkt … Weiter

Forsa Aktuell: Drei Viertel fĂŒr Ausnahme von Hybridfahrzeugen beim Verbrenner-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ab dem Jahr 2035 dĂŒrfen in der EuropĂ€ischen Union keine Autos mit Verbrennungsmotor und damit auch keine Hybrid-Fahrzeuge mehr neu zugelassen werden. Drei Viertel der BundesbĂŒrger (75 %) sprechen sich jedoch dafĂŒr aus, Hybrid-Fahrzeuge vom Verbrenner-Verbot auszunehmen und auch nach … Weiter

DEUTSCHLAND: AfD erreicht neuen Höchstwert! Höhenflug laut Insa-Umfrage nicht aufzuhalten!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Jahr vor der Landtagswahl kommt die AfD in Sachsen-Anhalt in einer neuen Umfrage auf 39 Prozent. In der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag von «Magdeburger Volksstimme», «Mitteldeutsche Zeitung» und Mitteldeutschem Rundfunk wird die Partei damit klar stĂ€rkste … Weiter