Entbudgetierung der HausĂ€rzte ein richtiger und ĂŒberfĂ€lliger Schritt

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Pott: „Großer Erfolg fĂŒr die hausĂ€rztliche Versorgung“ Magdeburg/ST. Der Bundestag hat die Entbudgetierung hausĂ€rztlicher Leistungen beschlossen. Damit wird eine zentrale Forderung der Freien Demokraten umgesetzt, um die ambulante Versorgung zu stĂ€rken und die AttraktivitĂ€t des Hausarztberufs zu erhöhen. Auch die … Weiter

MDR-Beitrag zu Eisleben / Tullner (CDU): Eingleisig und unsachlich

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Marco Tullner (Foto), Obmann der CDU-Fraktion fĂŒr die Enquete-Kommission zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Landtag von Sachsen-Anhalt, hat sich empört ĂŒber einen Beitrag des Mitteldeutschen Rundfunks ĂŒber den Landkreis Mansfeld-SĂŒdharz und die Lutherstadt Eisleben gezeigt. Er unterstĂŒtze die beim Rundfunkrat vorgetragene … Weiter

ZDF-Politbarometer Januar III 2025: Geteiltes Echo zu Unions-Antrag mit Stimmen der AfD / Projektion: Keine Partei kann von der aktuellen Diskussion profitieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg waren die vergangenen Tage geprĂ€gt von der Diskussion um eine VerschĂ€rfung der Asylpolitik. Dass die Union am Mittwoch einen Antrag fĂŒr schĂ€rfere Maßnahmen in den Bundestag eingebracht hat, fĂŒr den sie in Kauf nahm, nur … Weiter

Zuwanderungspolitik: Mehrheit der Deutschen hat Zweifel an Parteikompetenz / Wichtige Wahlkampfthemen sehen viele woanders

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

28 Prozent der BundesbĂŒrger trauen den Unionsparteien am ehesten zu, mit den Herausforderungen der Zuwanderung umzugehen. Die AfD erreicht in dieser Frage 22 Prozent, die SPD 10 Prozent, die GrĂŒnen 6 Prozent, und 11 Prozent sehen andere Parteien als kompetent … Weiter

Forsa Aktuell: AfD und SPD legen zu, Union verliert / Merz fĂŒhrt, Weidel holt auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer zeigen die ParteiprĂ€ferenzen nach dem Anschlag in Aschaffenburg deutliche Verschiebungen. Im Wochendurchschnitt fallen CDU/CSU auf 30 Prozent (-1%), wĂ€hrend sich die SPD (16%) und AfD (20%) um jeweils einen Punkt verbessern können. GrĂŒne (14%), FDP (4%) und … Weiter

Bundestagswahl 2025: Live-Sendung – Wie geht’s, Deutschland? (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Wo steht Deutschland im Bundestagswahljahr 2025? Wie geht es den Menschen, was sind die drĂ€ngendsten Probleme im Land – und wie wollen die Parteien sie angehen? Im Livestream: 28.01.2025, 20:15 – 21:45 Uhr Knapp vier Wochen vor der Bundestagswahl stellen … Weiter

LehrkrÀftemangel in Sachsen-Anhalt bekÀmpfen / Sziborra-Seidlitz: LehrkrÀfteausbildung endlich reformieren

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST – Laut aktueller Medienberichterstattung haben letztes Jahr mehr LehrkrĂ€fte den Schuldienst verlassen, als neue eingestellt wurden. Das hat auch negative Auswirkungen auf die Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt. Diese lag zuletzt fĂŒr alle Schulformen bei 94,1 Prozent. Eine von vielen notwendigen … Weiter

„Spaltet demokratische Mitte“: SPD kritisiert Merz heftig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-GeneralsekretĂ€r Matthias Miersch hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) in der Debatte um eine VerschĂ€rfung der Migrationspolitik scharf angegriffen. „Indem er AfD-Stimmen in Kauf nimmt, wirft er nicht nur die bisherigen GrundsĂ€tze der Union ĂŒber Bord, sondern spaltet die demokratische Mitte“, … Weiter

BĂŒndnis90/GrĂŒne Europaausschuss-Vorsitzender Anton Hofreiter: Merz „gefĂ€hrdet die StabilitĂ€t unseres Landes“- Scholz sagt zu Ukraine-Waffenlieferungen die „Unwahrheit“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Deutschen Bundestag, Anton Hofreiter (BĂŒndnis90/GrĂŒne), hat die migrationspolitischen VorschlĂ€ge von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach dem tödlichen Messerangriff von Aschaffenburg scharf kritisiert. „Es ist indiskutabel, was er gerade macht, und gefĂ€hrdet die StabilitĂ€t unseres Landes“, Ă€ußerte … Weiter

Migrationspolitik: BSW will Merz-Vorschlag zustimmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gehen die Unions-VorschlĂ€ge zur VerschĂ€rfung der Migrationspolitik nicht weit genug. „Wir werden zustimmen, aber die Merz-AntrĂ€ge sind teilweise bloße Symbolik und werden das Problem nicht lösen“, sagte die Vorsitzende des BSW. „Wer den Menschen weismacht, dass wir … Weiter