FDP macht Kampfansage an EU wegen neuer GebÀuderichtlinie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionschef DĂŒrr: „MĂŒssen Heizungsverbot-Hammer aus BrĂŒssel stoppen“ – KommissionsplĂ€ne „wĂŒrden eigenes Heizungsgesetz torpedieren“ OsnabrĂŒck (ots). Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekĂŒndigt. „Wir mĂŒssen den Heizungsverbot-Hammer aus BrĂŒssel stoppen. Der wĂ€re nicht nur fĂŒr die Eigenheimbesitzer, sondern … Weiter

FDP will Auflagen fĂŒr Holzheizungen kippen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionschef DĂŒrr: Holzschnitzel und Pellets sind „erneuerbare Energiequellen“ – Holz „gute Lösung fĂŒr viele HĂ€user“ OsnabrĂŒck (ots). Die FDP will die von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplanten EinschrĂ€nkungen fĂŒr Holz- und Pelletheizungen kippen. „Holzschnitzel und Pellets sind erneuerbare Energiequellen, und das … Weiter

Manfred Weber optimistisch: EU-Migrationsreform noch in diesem Jahr möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

EVP-Chef spricht sich fĂŒr Asylzentren an Außengrenzen aus OsnabrĂŒck (ots). In der Debatte um den Umgang mit FlĂŒchtlingen in Europa hat sich EVP-Chef Manfred Weber (Foto) fĂŒr die Einrichtung von Asylzentren an der EU-Außengrenze ausgesprochen. Weber sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker … Weiter

FDP will trotz Habeck-Abfuhr CO2-Bepreisung vorziehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionschef DĂŒrr sieht noch erheblichen GesprĂ€chsbedarf in Heizungsstreit – Technologieoffenheit „noch nicht umsetzbar“ OsnabrĂŒck (ots). Die FDP drĂ€ngt weiter auf ein Vorziehen der CO2-Bepreisung und sieht noch keinen Durchbruch im Heizungsstreit. „Eine Lösung muss sich in den kommenden Wochen noch … Weiter

Rente mit 63: FDP-Fraktionschef wirft Jens Spahn „söderhaftes“ Verhalten vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Christian DĂŒrr irritiert ĂŒber Renten-Forderung aus der Union – „Flexibilisierung des Renteneintrittsalters“ sei der richtige Weg OsnabrĂŒck (ots). FDP-Fraktionschef Christian DĂŒrr (Foto) hat sich irritiert ĂŒber die Forderung von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) gezeigt, die Rente mit 63 abzuschaffen. „Was … Weiter

Schulleiter fordern verpflichtende Deutsch-Sprachtests vor Einschulung

Veröffentlicht in: Medien | 0

Verbandschefin: Wortschatz muss fĂŒr den Start ins Schulleben ausreichen OsnabrĂŒck (ots). Die Leiter deutscher Schulen haben die Ausweitung verpflichtender Sprachtests vor der Einschulung gefordert. Gudrun Wolters-Vogeler (Foto), Vorsitzende des Allgemeinen Schulleitungsverbandes, sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ): „Es muss sichergestellt … Weiter

Klima-Forscher Edenhofer warnt vor schwerem RĂŒckschlag fĂŒr internationale Klimaschutzverhandlungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PIK-Direktor: „Gas- und Öl-Exporteure wollen neue Technologien als Feigenblatt fĂŒr Weiter-so nutzen“ – EU und USA sollen sich gemeinsam dagegenstellen OsnabrĂŒck (ots). Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer (Foto) hat vor einem schweren RĂŒckschlag im Kampf gegen die ErderwĂ€rmung gewarnt. „Die Gas- und … Weiter

WirtschaftsratsprĂ€sidentin Hamker: „Vier-Tage-Woche wĂ€re kompletter Irrsinn“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sidentin des Wirtschaftsrates der CDU beklagt RĂŒckgang der Leistungsbereitschaft – Arbeitszeitregelungen seien allein Sache der Unternehmen OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin des Wirtschaftsrates der CDU, Astrid Hamker, hĂ€lt die Debatte ĂŒber eine mögliche Vier-Tage-Woche in Deutschland fĂŒr „völlig fehl am Platz“. … Weiter

PrĂ€sident der Bundesnetzagentur plĂ€diert in Heizungsdebatte fĂŒr mehr Besonnenheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klaus MĂŒller: „Gesetz wird wohl noch modifiziert“ – Immobilienbesitzer sollen erst abwarten, ehe sie Entscheidungen treffen OsnabrĂŒck (ots). BundesnetzagenturprĂ€sident Klaus MĂŒller (Foto) mahnt angesichts der hitzigen Debatten zu dem geplanten Heizungsgesetz des Bundeswirtschaftsministeriums zu mehr Besonnenheit. „Verunsicherte Immobilienbesitzer mĂŒssen sich … Weiter

WirtschaftsratsprĂ€sidentin Astrid Hamker: „Das Heizungsgesetz muss neu geschrieben werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsrat der CDU begrĂŒĂŸt Vertagung im Bundestag – „Weder die Heizsysteme noch die Handwerker sind verfĂŒgbar“ OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin des Wirtschaftsrates der CDU hat die Entscheidung der Ampel-Fraktionen begrĂŒĂŸt, das umstrittene GebĂ€udeenergiegesetz noch nicht in den Bundestag einzubringen. Der … Weiter