STARK-WATZINGER-Interview: Es darf keine flächendeckenden Schulschließungen mehr geben

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesministerin fĂĽr Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger gab dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Tobias Peter: Frage: Frau Stark-Watzinger, wird das kommende Schuljahr endlich wieder ein normales? Stark-Watzinger: Die Kinder haben in der Corona-Pandemie eine riesige Last … Weiter

Götze gegen Mané. Eintracht gegen Bayern. Opdenhövel und Fuss im Experten-Talk vor dem Liga-Start live in SAT.1

Veröffentlicht in: Medien | 0

Europapokalsieger gegen Rekordmeister. Mario Götze gegen Sadio ManĂ©. Eintracht Frankfurt gegen Bayern MĂĽnchen. Mit diesem Hammer-Duell startet die FuĂźball-Bundesliga in die Saison 2022/23. SAT.1 zeigt das Eröffnungsspiel am Freitag, 5. August, ab 19:00 Uhr live und exklusiv im Free-TV. Das … Weiter

Fahndungsmagazin: Aktenzeichen XY… ungelöst (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Medien | 0

Zum 580. Mal heiĂźt es: „Aktenzeichen XY…ungelöst – live aus MĂĽnchen, mit Rudi Cerne“. Ein Schwerpunkt der Sendung: Rätselhafte Vermisstenfälle, bei denen die zuständigen Polizeidienststellen das Schlimmste vermuten. Seit 30 Jahren ungeklärtDie Kripo ist einem brutalen Kindermörder auf der Spur, … Weiter

Gerhard Schröder: Pipeline Nord Stream 2 in Betrieb nehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Altkanzler Gerhard Schröder (SPD hat der Bundesregierung empfohlen, durch die Nutzung der Pipeline Nord Stream 2 den akuten Gas-Engpass in Deutschland zu lindern. Schröder, der mittlerweile als Verwaltungsratschef der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 fungiert, sagte in … Weiter

„Sturm der Liebe“: Konkurrenz fĂĽr Christoph Saalfeld / Mitte September 2022 stößt Timo Ben Schöfer zum Cast der ARD-Erfolgstelenovela

Veröffentlicht in: Medien | 0

Charmant, fokussiert und rĂĽcksichtslos: Ab Folge 3893 (voraussichtlicher Sendetermin 15. September 2022) ist Timo Ben Schöfer als Markus Schwarzbach in der Bavaria Fiction-Produktion zu sehen. Nachdem sich seine Frau Alexandra (Daniela Kiefer) bereits in den Kopf gesetzt hat, den „FĂĽrstenhof“ … Weiter

FDP-Fraktionsvize Köhler gegen deutlich längere AKW-Nutzung über den Winter hinaus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Lukas Köhler (Foto), hat sich gegen deutlich längere Laufzeiten fĂĽr Atomkraftwerke in Deutschland ausgesprochen. In der aktuellen Diskussion gehe es nur um eine Laufzeitverlängerung der noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke „über den kommenden Winter“ hinaus, … Weiter

ZDF-Doku-Fiction ĂĽber Prinzessin Dianas letzte Stunden (20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Medien | 0

Vor 25 Jahren, am 31. August 1997, starb Prinzessin Diana, die „Königin der Herzen“, in Paris. Die ZDFzeit-Doku-Fiction „Dianas letzte Nacht: Liebe, Leben, Legende“ am Dienstag, 2. August 2022, 20.15 Uhr, nimmt die Geschehnisse der Unfallnacht zum Anlass, auf ihr Leben und ihre … Weiter

Rekordquote im Ersten: Fast 22 Millionen in der Spitze sahen EM-Finale der Frauen England – Deutschland

Veröffentlicht in: Medien | 0

Das spannende EM-Finale am gestrigen Abend zwischen England und Deutschland vor knapp 90.000 Fans im Wembley-Stadion sorgte fĂĽr einen neuen Zuschauerrekord bei Ăśbertragungen vom Frauen-FuĂźball im deutschen Fernsehen: Im Schnitt sahen 17,9 Millionen (64,8 Prozent Marktanteil) die packenden 120 Minuten, … Weiter

ZDF-Korrespondent Joachim Jauer gestorben / Ein BrĂĽckenbauer zwischen Ost und West

Veröffentlicht in: Medien | 0

Joachim Jauer, langjähriger ZDF-Korrespondent in der DDR, Redakteur und Moderator des Magazins „Kennzeichen D“ und Leiter des ZDF-Landesstudios Berlin, ist am 29. Juli 2022 im Alter von 82 Jahren gestorben. „Joachim Jauer war lange Jahre fĂĽr die ZDF-Zuschauerinnen und -Zuschauer … Weiter

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will Digitalpakt 2.0 fĂĽr die Schulen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat sich fĂĽr eine zweite Auflage des Digitalpakts fĂĽr die Schulen ausgesprochen. „Ich bin der Auffassung, dass der Bund mehr im Bereich der Digitalisierung machen sollte – wenn es etwa darum geht, Schulen … Weiter