Dramaserie: Liberame – Nach dem Sturm / Teil 1-3 (ZDF 20:15 – 22:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach Jahren holt ein verhĂ€ngnisvoller Segeltörn fĂŒnf Hamburger Freunde wieder ein. Jan, Caro, Fiona, Daniel und Helene mĂŒssen sich die Frage stellen, ob sie sich schuldig gemacht haben. WĂ€hrend ihres Urlaubs im Mittelmeer waren die Freunde damals auf GeflĂŒchtete in … Weiter

Vielfalt, Sonne und begeistertes Publikum: 31. MDR-Musiksommer endet erfolgreich

Veröffentlicht in: Medien | 0

Elf Wochen reiste der 31. MDR-Musiksommer bei bestem Wetter erfolgreich quer durch Mitteldeutschland – am Samstag (3.9.) endete das diesjĂ€hrige Festival mit einem großen Abschlusskonzert in Torgau. Dort waren das MDR-Sinfonieorchester und Chefdirigent Dennis Russell Davies mit einem Programm von … Weiter

phoenix: Pressestatements nach Koalitionsausschuss zu drittem Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Spitzen der Ampel-Regierung wollen am Wochenende ĂŒber ein drittes Entlastungspaket wegen der stark gestiegenen Energiepreise entscheiden. An dem Treffen werden neben Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) auch die Partei- und Fraktionschefs … Weiter

Auslosung DFB-Pokal live in der ZDF-„sportstudio reportage“ / Para-Schwimmer Josia Topf zieht die Paarungen im Fußballmuseum

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die Auslosung zur zweiten Runde des DFB-Pokals ist live im ZDF und in der ZDFmediathek zu sehen: Am Sonntag, 4. September 2022, 17.10 Uhr, meldet sich Moderator Sven Voss zur „sportstudio reportage“ aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Neben DFB-PrĂ€sident … Weiter

Streit um Gasumlage: Wirtschaft nimmt Minister Habeck in Schutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DIHK-Chef sieht „Grenzen der HandlungsfĂ€higkeit“ OsnabrĂŒck (ots). Im Streit um die Ausgestaltung der Gasumlage hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gegen die scharfe Kritik an dieser Maßnahme in Schutz genommen. In einem Interview mit der „Neuen … Weiter

Auto-Ökonom: Strompreisexplosion könnte ElektromobilitĂ€t zum Scheitern bringen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bratzel fordert sofortiges Eingreifen der Politik – „Nutzungskosten fĂŒr Stromer mĂŒssen unter denen von Verbrennern bleiben!“ OsnabrĂŒck (ots). Auto-Ökonom Stefan Bratzel warnt vor einem Scheitern der Verkehrswende durch die rasant gestiegenen Strompreise: „Die Strompreisexplosion könnte zu einer akuten Gefahr fĂŒr … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Drei Viertel der Deutschen findet Nachfolge-Angebot fĂŒr das Neun-Euro-Ticket richtig

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Aktuell wird ĂŒber ein Nachfolge-Angebot fĂŒr das so genannte Neun-Euro-Ticket beraten, das es im Juni, Juli und August gab: Eine Mehrheit der Deutschen wĂŒrde ein Nachfolge-Angebot begrĂŒĂŸen. 74 Prozent halten diese diskutierte Maßnahme fĂŒr richtig, 22 Prozent lehnen sie ab. … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Knapp jeder zweite Deutsche fordert Entlastungen auch fĂŒr mittlere Einkommen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Bundesregierung hat angesichts steigender Preise ein weiteres Entlastungspaket angekĂŒndigt. Knapp jeder zweite Wahlberechtigte (45 Prozent) findet es dabei wichtig, dass auch Haushalte mit mittleren Einkommen entlastet werden. 29 Prozent meinen, Entlastungen sollte es nur fĂŒr Menschen mit niedrigem Einkommen … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Große Mehrheit der Deutschen ist fĂŒr die Gas- und Strompreis-bremse

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD hat am Wochenende in einem Papier unter anderem fĂŒr eine Gas- und Strompreisbremse plĂ€diert. Drei Viertel der Wahlberechtigten in Deutschland (75 Prozent) fĂ€nde es richtig, wenn der Staat in den Energiemarkt eingreift und die Preise fĂŒr den Grundbedarf … Weiter

Wirtschaft warnt vor „Wohlstandsverlusten in unvorstellbarem Ausmaß“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DIHK-PrĂ€sident enttĂ€uscht ĂŒber BeschlĂŒsse von Meseberg OsnabrĂŒck (ots). Die deutsche Wirtschaft hat ernĂŒchtert und alarmiert auf die Ergebnisse der Klausur der Bundesregierung in Meseberg reagiert. In der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ warnte der PrĂ€sident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter … Weiter