Zahl der Auszubildenden in Grünen Berufen gestiegen / Minister Sven Schulze: „Berufsanfängern bieten sich in Sachsen-Anhalt sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ob Gärtner oder Forstwirtin, Landwirt oder Winzerin, das Tätigkeitsspektrum in den Grünen Berufen ist breit – und die Ausbildung ist beliebt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge (BAV) in Sachsen-Anhalt ist 2022 auf 482 gestiegen. Im Jahr zuvor waren … Weiter

Umbau der Tierhaltung / Gemeinsamer Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Landwirtschaftsministerinnen und -minister: „Verbesserung der Agrarstruktur ist Aufgabe der Länder“ Die Agrarministerinnen und -minister von Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen fordern in einem gemeinsamen Schreiben an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den Erhalt ihrer agrarstrukturellen Entscheidungsmöglichkeiten beim Umbau der Nutztierhaltung. Der … Weiter

15. Oktober: Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wie das Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des Internationalen Tages der Frauen in ländlichen Gebieten mitteilt, waren von landesweit 4 344 Betriebs- und Geschäftsleitungen 14 % (609) von Frauen besetzt. 35 % (211) der Betriebs- und Geschäftsleiterinnen verfügten nicht über einen … Weiter

Austausch der Agrarministerinnen und Agrarminister ostdeutscher Bundesländer in Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister, Sven Schulze, hat für kommenden Montag zu einem Austausch der Agrarministerinnen und Agrarminister der ostdeutschen Bundesländer nach Halle (Saale) eingeladen.  Zu diesem Treffen werden Ministerin Susanna Karawanskij (Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Thüringen), Staatsminister Wolfram Günther (Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und … Weiter

Frederking: Ausbauziel für den Ökolandbau muss auch umgesetzt werden

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass die von der Landesregierung beschlossene Nachhaltigkeitsstrategie keine Auswirkung auf ihr Handel hat. So ist das Ziel von 20 Prozent Ökolandbau bis 2030 in der Nachhaltigkeitsstrategie fest verankert. Doch die Landesregierung ergreift keinerlei … Weiter

Konjunkturbarometer Agrar: Stimmungslage deutlich verschlechtert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rukwied: Bauern investieren kaum noch in die Tierhaltung Die Stimmungslage unter den deutschen Landwirten hat sich im Herbst 2022 deutlich verschlechtert. Das zeigen die Ergebnisse des DBV-Konjunkturbarometers Agrar für den September. Ihre aktuelle wirtschaftliche Lage schätzen die Landwirte gegenüber dem … Weiter

Rekordernte: 99 100 Tonnen Speisekürbisse im Jahr 2021 in Deutschland geerntet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anbaufläche binnen zehn Jahren fast verdoppelt Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ob in Suppen, als Auflauf oder Halloween-Dekoration: Die orangefarbenen Früchte erleben einen anhaltenden Boom. 99 100 Tonnen Speisekürbisse wurden im Jahr 2021 in Deutschland geerntet – das waren 14,0 % mehr … Weiter

Hohe Gaspreise beeinträchtigen Düngemittelindustrie

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hohe Gaspreise führen zu massiv steigenden Erzeugerpreisen für Düngemittel und zu einem deutlichen Einbruch des Düngemittelabsatzes Erzeugerpreise für Düngemittel im August 2022 etwa doppelt so hoch wie im Vorjahresmonat Inlandsabsatz im 2. Quartal 2022: Phosphatdünger -51 % gegenüber Vorjahresquartal, Kalidünger … Weiter

Agrarpolitik, Feuerborn: Verbot von Pflanzenschutzmitteln ist ein schlechtes Signal an die Landwirte

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die agrarpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in den Bundesländern trafen sich vergangene Woche zu ihrer Klausurtagung in Göttingen. Es wurde sich in der „Göttinger Resolution“ auf eine gemeinsame agrarpolitische Linie verständigt. Hierzu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag … Weiter

Minister Sven Schulze befürwortet gemeinsamen Kompromiss der Länder zum Umbau der Nutztierhaltung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. Die Agrarministerinnen und Agrarminister von Bund und Ländern haben sich auf der Agrarministerkonferenz in Quedlinburg unter anderem zu den Auswirkungen und Folgen des Ukraine-Krieges auf die Landwirtschaft, zur Sicherung der Energieversorgung in der Land- und Ernährungswirtschaft, der Waldbrandpräventionsstrategie, zum … Weiter