Die Hofwochen nehmen Fahrt auf! „Bauer sucht Frau International“, Folge 1, heute 20:15 Uhr bei RTL

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Die Reise der Liebe rund um die Welt geht in eine neue Runde – in der 7. Staffel von „Bauer sucht Frau International“ suchen die BĂ€uer:innen nach dem Partner oder der Partnerin fĂŒrs Leben. Die Liebe kennt bekanntlich keine (LĂ€nder-)Grenzen: … Weiter

Lebensmittelproduktion: Gewinne der Bauern gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Landwirte in Deutschland haben wieder spĂŒrbar weniger verdient. Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2023/24 sank der Gewinn der Unternehmen im Schnitt auf 77.500 Euro. Er lag somit 29 Prozent unter dem Niveau des Wirtschaftsjahres zuvor. BauernprĂ€sident Joachim Rukwied sagte: „Die Betriebsergebnisse … Weiter

Neue Folgen: Bauer sucht Frau, Staffel 20 (RTL 20:15 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Deutschlands beliebteste TV-Romanze mit Inka Bause feiert ihre 20. Staffel – und das mit so vielen Bauern und BĂ€uerinnen wie noch nie! Jahr fĂŒr Jahr sorgt der RTL-Hit fĂŒr große GefĂŒhle und glĂŒckliche Paare: Beim traditionellen Scheunenfest werden die ersten … Weiter

Deutscher Bauernverband: Negative Erntebilanz in 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Bauernverband zieht eine negative Bilanz der Ernte 2024. „Die Landwirte sind enttĂ€uscht. Die ErtrĂ€ge liegen unter denen der Vorjahre“, sagte BauernprĂ€sident Joachim Rukwied im ZDF. Er spricht von einer doppelten EnttĂ€uschung, da das Preisniveau auch deutlich unter dem … Weiter

Versprochene Entlastungen: Bauern warnen vor „Wortbruch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bauernverband pocht bei der Bundesregierung auf zugesicherte Entlastungen fĂŒr die Branche nach den großen Traktorprotesten zu Jahresbeginn. „Der Unmut ist nicht verflogen“, sagte BauernprĂ€sident Joachim Rukwied (Foto) vor dem Deutschen Bauerntag in Cottbus. „Wir brauchen eine Neuausrichtung der Agrarpolitik, … Weiter

7 % weniger ArbeitskrÀfte in der Landwirtschaft von 2020 bis 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Zeitraum von MĂ€rz 2022 bis Februar 2023 waren in Deutschland rund 876 000 ArbeitskrĂ€fte in der Landwirtschaft beschĂ€ftigt. Wie das Statistische Bundesamt nach Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2023 mitteilt, waren das rund 7 % oder 62 000 ArbeitskrĂ€fte weniger als … Weiter

BauernprĂ€sident droht mit RĂŒckkehr der Traktoren: „Agrardiesel muss bleiben“ / 100 Tage nach Bauernprotesten – Rukwied: Wenn notwendig, sehr schnell auf der Straße

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – 100 Tage nach dem Beginn der großen Bauernproteste droht BauernprĂ€sident Joachim Rukwied (Foto) mit der RĂŒckkehr der Traktoren. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ forderte Rukwied: „Der Agrardiesel darf nicht gestrichen werden.“ Es brauche „eine faire … Weiter

BauernprÀsident warnt: Deutscher Weinbau steckt in tiefster Krise seit Jahrzehnten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mindestlohn macht Anbau unwirtschaftlich – Rukwied: Spargel wegen Mindestlohn so teuer OsnabrĂŒck (ots) – BauernprĂ€sident Joachim Rukwied (Foto) sorgt sich um die Zukunft des deutschen Weinbaus. Rukwied sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ): „In meiner Region, in Baden-WĂŒrttemberg, werden hektarweise … Weiter

Bauern demonstrieren weiter / Rukwied: Politik muss Vertrauen der Landwirtschaft zurĂŒckgewinnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor den Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag in der kommenden Woche demonstrieren Landwirtinnen und Landwirte am morgigen Freitag erneut bundesweit mit deutlich sichtbaren Aktionen, um fĂŒr den Erhalt des Agrardiesels zu kĂ€mpfen. BauernprĂ€sident Joachim Rukwied (Foto) fordert die Abgeordneten des Deutschen … Weiter

KĂŒrzungen beim Agrardiesel: Bauern drohen mit neuen Protesten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BauernprĂ€sident Joachim Rukwied (Foto) hat mit neuen weitreichenden Protesten ab Montag gedroht, sollten die geplanten SubventionskĂŒrzungen beim Agrardiesel nicht zurĂŒckgenommen werden. Die Landwirtinnen und Landwirte fragen stĂ€ndig, ob sich etwas bewege, sagte er. Wenn sich nichts bewege, wĂŒrden sie wieder … Weiter