BrĂŒckenschĂ€den legen Magdeburger Tangente lahm / Grube: Stadt handelt schnell, aber das Land darf sich nicht wegducken

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Sperrung der RingbrĂŒcken an der HalberstĂ€dter Straße und der Brenneckestraße in Magdeburg erklĂ€rt Falko Grube (Foto), verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt und Stadtrat in Magdeburg: „NatĂŒrlich ist die Lage angespannt. Aber die Stadt bleibt handlungsfĂ€hig. Die Kommunikation stimmt, … Weiter

Briefe an Opfer des Weihnachtsmarkt-Attentats, Godenrath: Wir mĂŒssen alles dafĂŒr tun, dass Opfer nicht retraumatisiert werden

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion, Kerstin Godenrath (Foto), hat die Briefe des mutmaßlichen AttentĂ€ters vom Magdeburger Weihnachtsmarkt an die Betroffenen und Opfer scharf kritisiert: „Es muss jetzt geprĂŒft werden, ob die Briefe nicht zurĂŒckgehalten werden konnten und inwiefern solche Verfahrensweisen richtig … Weiter

Kosmehl (FDP): „Generalstaatsanwaltschaft ist in der Pflicht, Anschlagsopfer zu schĂŒtzen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der justizpolitsche Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Guido Kosmehl, reagiert mit Empörung und UnverstĂ€ndnis auf die jetzt bekanntgeworden Briefe des AttentĂ€ters an Opfer des Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlags. Kosmehl erklĂ€rt dazu: „Die Generalstaatsanwaltschaft ist Herrin des Verfahrens und damit in der Pflicht, nicht … Weiter

Entwaldungsverordnung / Thomas & Feuerborn: Mehr WertschĂ€tzung statt BĂŒrokratie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die EU-Entwaldungsverordnung verfolgt das wichtige Ziel, die globale Entwaldung zu reduzieren. Doch die Umsetzung belastet Unternehmen mit ĂŒberbordender Dokumentation und lĂŒckenlosen Nachweispflichten – zur Debatte steht eine Überarbeitung fĂŒr einen geringeren BĂŒrokratieaufwand. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag … Weiter

Balkonkraftwerke boomen / Striegel: Energiewende kommt auch ĂŒber den Balkon

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die Energiewende ist auf dem Balkon angekommen – und sie entlastet auf klimafreundliche Weise die Haushaltskassen. Tausende Menschen in Sachsen-Anhalt erzeugen ihren Strom inzwischen selbst. Das ist ein starkes Signal fĂŒr eine nachhaltige Energieversorgung und zeigt: Viele Menschen wollen … Weiter

Untersuchungsanordnung im Landtag / LĂŒddemann: UnabhĂ€ngigkeit der Staatsanwaltschaft respektieren

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur öffentlich gewordenen Kritik des LandtagsprĂ€sidenten Schellenberger an den Ermittlungen der Staatsanwalt hinsichtlich des Untreueverdachtes gegen die Landtagsfraktionen CDU, SPD und AfD erklĂ€rt die Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt Cornelia LĂŒddemann (Foto): „Nicht die … Weiter

Silbersack (FDP): DOW-Schließung ist Alarmsignal fĂŒr den Industriestandort

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der US-Chemiekonzern DOW hat angekĂŒndigt, bis 2027 zentrale Teile seiner Werke in Schkopau (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) stillzulegen. Betroffen sind insbesondere energieintensive Anlagen. Insgesamt stehen rund 550 ArbeitsplĂ€tze auf dem Spiel. FĂŒr Andreas Silbersack (FDP), Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, … Weiter

Silbersack (FDP): Hitzefrei-Forderung ist weltfremd und bevormundend

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen: „Statt immer neuer Regulierungen braucht es flexible Lösungen und gesunden Menschenverstand“ Magdeburg. „Der Vorschlag von GrĂŒnen und Linken fĂŒr ein gesetzliches ,Recht auf Hitzefrei‘ ab 26 Grad und ist weltfremd und bĂŒrokratisch. In der RealitĂ€t vieler Branchen – … Weiter

GrĂŒne Verfassungsklage gegen intransparente Haushaltspraxis des Landes erfolgreich

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Heute hat das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt seine Entscheidung verkĂŒndet: Die bisherige Praxis des Landes beim Umgang mit Globalen Minderausgaben im Haushalt ist rechtswidrig. „Der Gang vor das Landesverfassungsgericht war fĂŒr uns der letztmögliche Weg, die systematische Intransparenz ĂŒber Doppelverplanungen und … Weiter

Wechsel im Bildungsministerium / PĂ€hle: Sommer nutzen und Vertrauen zurĂŒckgewinnen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit der Ernennung von Jan Riedel durch MinisterprĂ€sident Haseloff ist der dringend nötige Neuanfang im Bildungsministerium erfolgt. Die SPD-Landtagsfraktion hofft darauf, dass die verbleibenden Sommerferien fĂŒr einen strukturierten und nachvollziehbaren Übergang genutzt werden – und fĂŒr erste politische Entscheidungen, … Weiter