VdK-Präsidentin Bentele: „Schlechte Nachrichten fĂĽr alle gesetzlich Versicherten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat darauf hingewiesen, dass zum Anfang des kommenden Jahres die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen werden. Die Zusatzbeiträge werden nach Aussage des GKV-Spitzenverbandes um mindestens 0,6 Prozentpunkte steigen. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Die Anhebung der Zusatzbeiträge … Weiter

Krull: Notfallversorgung muss oberste Priorität bei der Krankenhausplanung in Sachsen-Anhalt haben

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gestern diskutierte der Landtag ĂĽber die Krankenhauslandschaft in Sachsen-Anhalt. Tobias Krull (Foto), sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, hob die dringende Notwendigkeit einer zukunftsorientierten Krankenhausplanung hervor. „Die Sicherstellung der Notfallversorgung hat fĂĽr uns oberste Priorität“, erklärt Krull und … Weiter

„Durchgängig am Limit“: Kindermediziner schlagen Alarm

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽhrende Kindermediziner schlagen wegen der Lage an Kinderkliniken Alarm. „Inzwischen ist das System das gesamte Jahr durchgängig am Limit, nicht mehr nur während der Infektwellen im Winter“, sagte der neue Divi-Chef Florian Hoffmann dem „Stern“. „Die Kinder sind die Verlierer“, … Weiter

DKG: Lauterbach muss seine Konfrontationspolitik beenden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Treffen zwischen dem Bund und den Ländern und den Debatten um die Krankenhausreform am Mittwoch erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Gesundheitsminister Lauterbach hat an diesem Mittwoch die vielleicht letzte Chance, die … Weiter

Staatliches Vergleichsportal: Start fĂĽr neuen Klinik-Atlas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ăśber die Leistungen und die Behandlungsqualität der Krankenhäuser in Deutschland soll kĂĽnftig auch ein staatliches Vergleichsportal informieren. Dazu stellt Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) an diesem Freitag einen neuen „Bundes-Klinik-Atlas“ vor. Patientinnen und Patienten sollen dort verständliche AuskĂĽnfte ĂĽber Krankenhäuser in … Weiter

Krankenhausreform / Krull: Lauterbachs Vorschläge gehen an der Realität vorbei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum heute im Bundeskabinett verabschiedeten Gesetz zur Krankenhausreform erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias Krull (Foto): „Bundesgesundheitsminister Lauterbach sind die Einwendungen gegen seine Pläne zur Reform der Krankenhauslandschaft offensichtlich völlig egal. Das von der Bundesregierung gebilligte Gesetz ignoriert die … Weiter

VdK fordert kĂĽhlen Kopf bei Diskussionen um Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sozialverband VdK: Bund und Länder mĂĽssen Patientinnen und Patienten in den Fokus nehmen Verena Bentele: „Unser Gesundheitssystem ist zu teuer und zu wenig effektiv“ Das Bundeskabinett hat heute die Krankenhausreform beschlossen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Angesichts der aufgeheizten Stimmung … Weiter

Gemeinsames Statement der Gesundheitsministerinnen Petra Grimm-Benne (Sachsen-Anhalt), Petra Köpping (Sachsen) und Heike Werner (Thüringen) zum Beschluss der Krankenhausreform im Bundeskabinett

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg/Dresden/Erfurt. Zum Beschluss der Krankenhausreform im Bundeskabinett erklären die Gesundheitsministerinnen von Sachsen-Anhalt, Sachsen und ThĂĽringen: „Es besteht weiterhin kein Zweifel, dass wir diese Krankenhausreform dringend brauchen, gerade um die Standorte zu sichern und weiterzuentwickeln. Die Bundesländer haben sich alle sehr aktiv … Weiter

Krankenhausreform heute im Kabinett

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die geplante groĂźe Reform fĂĽr die Krankenhäuser in Deutschland soll nach monatelangen Vorarbeiten auf den Weg kommen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bringt am Mittwoch Gesetzespläne ins Kabinett, die die Milliarden-Finanzierung neu ausrichten sollen. Die Ziele: weniger wirtschaftlicher Druck, mehr Spezialisierung … Weiter

Ärztetag 2024: Unser Gesundheitswesen braucht menschliche Wertschätzung statt materieller Wertschöpfung

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Mit der Forderung nach einem Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt heute den 128. Deutschen Ă„rztetag eröffnet. „Es ist völlig unverständlich, dass wir einen Chemie- und Autogipfel im Kanzleramt haben, aber keinen Gesundheitsgipfel“, sagte Reinhardt in … Weiter