HandwerksprÀsident: 26.000 AusbildungsplÀtze noch unbesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hans Peter Wollseifer ermutigt, auch im Oktober oder November noch eine berufliche Ausbildung zu starten – Betriebe bilden weiter aus OsnabrĂŒck (ots). HandwerksprĂ€sident Hans Peter Wollseifer (Foto) hat darauf hingewiesen, dass es auch jetzt noch nicht zu spĂ€t sei, in … Weiter

HandwerksprĂ€sident fordert „HĂ€rtefallbrĂŒcke“ fĂŒr Januar und Februar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hans Peter Wollseifer sieht UnterstĂŒtzungslĂŒcke fĂŒr Januar und Februar – Appell an Ampel-Regierung: „Es braucht Taten und Mut zur Entscheidung“ OsnabrĂŒck (ots). Der PrĂ€sident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer (Foto), richtet einen dringenden Appell an die Bundesregierung. … Weiter

HandwerksprĂ€sident lobt Kabinettsbeschluss zur Kernkraft: „Brauchen den Strom jetzt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wollseifer: Betriebe hĂ€tten nun Klarheit – Bundesregierung sollte „alle Optionen offenhalten“ OsnabrĂŒck (ots). HandwerksprĂ€sident Hans Peter Wollseifer (Foto) hat die Zustimmung des Bundeskabinetts zum Gesetz fĂŒr den Weiterbetrieb der drei verbliebenen Kernkraftwerke begrĂŒĂŸt. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ sagte Wollseifer: „Es … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff wĂŒrdigt das Handwerk in der Denkmalpflege

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat gestern bei der Verleihung des Bundespreises fĂŒr Handwerk in der Denkmalpflege die Rolle des Handwerks gewĂŒrdigt. In seiner Ansprache sagte er: „Handwerk hat goldenen Boden, vor allem dann, wenn es wirkliche Handwerkskunst ist. Wir … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff ĂŒberreicht Bundespreis fĂŒr Handwerk in der Denkmalpflege in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff ĂŒberreicht Mittwoch, 12. Oktober 2022, 18.00 Uhr, im Festsaal der Staatskanzlei (Palais am FĂŒrstenwall), Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg, die Bundespreise fĂŒr Handwerk in der Denkmalpflege und wird an die Teilnehmer ein Grußwort richten. Der Bundespreis fĂŒr Handwerk in … Weiter

Energiekrise: Handwerk Sachsen-Anhalt fordert Politik zum Dialog / Einrichtung eines „Runden Tisches“ gefordert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Gesamtverbandes Handwerk Sachsen-Anhalt e.V., der Spitzenverband der handwerklich geprĂ€gten ArbeitgeberverbĂ€nde in Sachsen-Anhalt, kritisiert, dass in der gegenwĂ€rtigen Energie- und Ukrainekrise die Dialogbereitschaft innerhalb der Gesellschaft stark abnimmt. Die BĂŒrger und Politik der Republik und auch unseres Bundeslandes streiten … Weiter

Hand in Hand: MDR startet multimediale Themenwoche zum Handwerk in Mitteldeutschland

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hohe Energie- und Baustoffkosten, Nachwuchssorgen: Viele Handwerksbetriebe in der Region haben es aktuell nicht einfach. Mit der Themenwoche zum Handwerk wĂŒrdigt der Mitteldeutsche Rundfunk vom 12. bis 17. September erneut die Bedeutung des Handwerks als zentrale SĂ€ule der Gesellschaft und … Weiter

Hilfspaket fĂŒr Wirtschaft – Thomas: Freie Berufe, Mittelstand und Handwerk unterstĂŒtzen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), bezeichnet die ExistenzĂ€ngste bei Mittelstand, im Handwerk und bei den freien Berufen als berechtigt: „Derzeit haben wir es nicht mit einer vorĂŒbergehenden Phase eines ökonomischen Abschwungs zu tun, vielmehr ist … Weiter

Baugewerbe: Betriebe sind fĂŒr Arbeit unter Hitzebedingungen gerĂŒstet

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zur aktuellen Debatte ĂŒber Arbeiten auf Baustellen bei großer Hitze erklĂ€rt der GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Heribert Jöris (Foto): „Als Arbeitgeberverband nehmen wir die Verpflichtung, unsere Arbeitnehmer bei der Arbeit bei sehr hohen Außentemperaturen zu schĂŒtzen, sehr ernst. Das … Weiter

Minister Sven Schulze gratuliert Jungmeisterinnen und -meistern der Handwerkskammer Halle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Halle 144 Absolventinnen und Absolventen des Jahrganges 2022 geehrt. Sven Schulze (Foto) sagte: „Der Meisterbrief ist mehr als ein QualitĂ€tssiegel. Er ist der Beweis dafĂŒr, dass die Menschen Vertrauen in die … Weiter