Krieg in der Ukraine: Seeleute brauchen dringend Unterstützung – Unbürokratische Lösungen gefordert

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert Politik und Reedereien dringend dazu auf, in der aktuellen Situation das Schicksal der Seeleute in den Blick zu nehmen. Der Krieg in der Ukraine hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der Seeleute ungeachtet ihrer Nationalität … Weiter

Internationaler Frauentag 2022 – Claudia Tiedge (NGG): „Frauen gehören in den Fokus!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

„Die Arbeitswelt wandelt sich. Die Corona-Pandemie hat dies noch weiter beschleunigt. Vieles, was vor Corona als undenkbar galt, ist mittlerweile zum Alltag in den Betrieben geworden und wird auch nach der Pandemie bleiben. Aber auch Home-Office und mobiles Arbeiten brauchen … Weiter

GEW: „JA 13 fĂĽr alle. Jetzt erst recht!“

Veröffentlicht in: Equal Pay Day | 0

Bildungsgewerkschaft legt zum Equal Pay Day Studie zur Arbeitsbelastung der Lehrkräfte vor Frankfurt a. M. â€“ Mit Blick auf mehrere wichtige Landtagswahlen mahnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die gleiche Bezahlung aller Lehrkräfte fĂĽr gleichwertige Arbeit an. Die Bildungsgewerkschaft untermauerte … Weiter

ver.di ruft zur Solidarität auf: „Frieden für die Ukraine und ganz Europa jetzt!“ – Großkundgebung in Berlin

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat mit einem dringenden Appell Solidarität und UnterstĂĽtzung fĂĽr die Ukraine eingefordert und den russischen Präsidenten Putin zum Ende des Angriffskriegs aufgefordert. „Unsere Solidarität und unser Respekt gehört den mutigen Menschen in der Ukraine. Präsident Putin, … Weiter

Energiepreise: Koalition muss dringend Entlastung fĂĽr BĂĽrger*innen schaffen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Angesichts unverändert hoher Energiepreise und weiter steigender Kosten insbesondere fĂĽr Erdgas fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Bundesregierung auf, unverzĂĽglich wirksame Kostenentlastungen fĂĽr alle BĂĽrger*innen schaffen. „Die Energiepreise sind zu einer echten Belastung fĂĽr viele Haushalte geworden und drohen noch … Weiter

Aufruf: Ausweitung Minijobs stoppen! – Appell an die Politik

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Mit einem öffentlichen Aufruf machen Gewerkschaften, Sozialverbände und prominente UnterstĂĽtzer*innen gegen die Neuregelung der Hinzuverdienstgrenze bei Minijobs mobil. „Wir protestieren gegen die geplante Ausweitung der so genannten Minijobs und fordern die Abgeordneten aller demokratischer Parteien auf, dieses Vorhaben der Regierungskoalition … Weiter

GEW: „System-Burnout droht“ / Bildungsgewerkschaft sieht Situation in Kindertagesstätten am Kipppunkt

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Frankfurt a.M. â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt die Bundesregierung, die Empfehlungen des Robert Koch-Institutes fĂĽr die Kindertagesstätten (Kita) schnell umzusetzen. Zudem seien die Kommunen sowie freie und konfessionelle Kita-Träger mit den notwendigen Ressourcen auszustatten, damit diese ihre Beschäftigten … Weiter

DGB gedenkt der Opfer des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Mit einer Lichtinstallation gedenkt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) der Opfer des rechtsterroristischen Anschlags am 19. Februar 2020 in Hanau. An der Fassade der DGB-Zentrale am Hackeschen Markt in Berlin leuchten am Samstagabend (19.2.2022) die Namen der Ermordeten, die ein Rechtsextremist … Weiter

ver.di: Zweite Verhandlungsrunde für Luftsicherheitskräfte ohne Ergebnis – Arbeitgeberangebot provokant!

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Entgelte fĂĽr Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen ist gestern ohne Ergebnis geblieben. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verhandelt bundesweit fĂĽr etwa 25.000 Branchenbeschäftigte mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS). „Die Arbeitgeber haben auch in … Weiter

ver.di: Steigender Pflegemindestlohn löst Grundproblem in der Altenpflege nicht

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht das Grundproblem in der Altenpflege auch durch die jetzt von der Pflegekommission empfohlenen beachtlichen Steigerungen des Pflegemindestlohnes nicht gelöst. “ver.di arbeitet in der Pflegemindestlohnkommission mit, um fĂĽr die Beschäftigten so viel wie möglich raus zu … Weiter