6. Betriebs- und PersonalrĂ€tekonferenz: Gemeinsam fĂŒr ‚Gute Arbeit‘ und Mitbestimmung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. ‚Die Landesregierung steht an der Seite der Betriebs- und PersonalrĂ€te‘ – das war die Botschaft der sechsten BetriebsrĂ€ts- und PersonalrĂ€tekonferenz, die heute in Quedlinburg auf Einladung des Arbeitsministeriums, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH stattfand. Arbeitsministerin … Weiter

Fast 20.000 beim Streiktag Bildung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zu Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der LĂ€nder Berlin – Fast 20.000 LandesbeschĂ€ftigte, die an Bildungseinrichtungen arbeiten, sind dem bundesweiten Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum „Streiktag Bildung“ gefolgt. Mit Streiks und Aktionen haben in … Weiter

Verdi verzeichnet Jahrzehnte nicht gesehenes Mitgliederplus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstandschef Frank Werneke: „Wachsendes Selbstbewusstsein bei Arbeitnehmern, aber auch finanzielle Sorgen“ – Großes Interesse bei jĂŒngeren BeschĂ€ftigten OsnabrĂŒck (ots). Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat außergewöhnlich viele neue Mitglieder gewonnen. „Wir haben bei Verdi in diesem Jahr eine so hohe Zahl von … Weiter

Verdi-Chef fordert Aussetzen der Schuldenbremse auch fĂŒr 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstandsvorsitzender Werneke: „Notlage durch hohe Energiepreise gegeben“ – Begrenztes Sparpotenzial im Bundeshaushalt OsnabrĂŒck. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hĂ€lt das Aussetzen der Schuldenbremse fĂŒr 2023 durch die Bundesregierung fĂŒr unzureichend. „Die Entscheidung der Bundesregierung, die Schuldenbremse fĂŒr 2023 erneut auszusetzen, ist richtig. … Weiter

Verdi: KĂŒrzere Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst nicht tabu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gewerkschaftschef Werneke kĂŒndigt Mitarbeiterbefragung fĂŒr 2024 an – „Es besteht Handlungsbedarf“ OsnabrĂŒck (ots). Nachdem die Bahngewerkschaft GDL und die IG Metall schon in den laufenden Tarifverhandlungen kĂŒrzere Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich fordern, will auch die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi das Thema demnĂ€chst … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt ruft am „Streiktag Bildung“ zum Warnstreik auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Rahmen der aktuellen LĂ€nder-Tarifrunde (TV-L) hat die GEW Sachsen-Anhalt ihre Mitglieder anlĂ€sslich des „Streiktag Bildung“ am 28. November 2023 zu einem ganztĂ€gigen Warnstreik aufgerufen. Da die Arbeitgeber bislang kein verhandlungsfĂ€higes Angebot vorgelegt haben, ruft auch die GEW Sachsen-Anhalt all … Weiter

Tarifstreit mit der Bahn: GDL schließt Weihnachtsstreiks aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der LokfĂŒhrergewerkschaft (GDL), Claus Weselsky (Foto), hat Streiks bei der Deutschen Bahn ĂŒber die Weihnachtstage ausgeschlossen. „Die GDL hat noch nie ĂŒber Weihnachten gestreikt und wird es auch dieses Jahr nicht tun“, sagte er der „Leipziger Volkszeitung“. „Die … Weiter

GEW: „Schluss mit prekĂ€rer Wissenschaft an Hochschulen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum bundesweiten Hochschulaktionstag Frankfurt am Main – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und LĂ€nder aufgerufen, der prekĂ€ren Lage von BeschĂ€ftigten und Studierenden durch konsequente Gesetzesreformen und ein faires Angebot in den laufenden Tarifverhandlungen fĂŒr den öffentlichen Dienst … Weiter

„Schluss mit Frust“ in der LĂ€ndertarifrunde: Bundesweiter Warnstreik von Auszubildenden und Studierenden am 21. November

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Schluss mit Frust!“ – mit einem bundesweiten Jugendstreiktag gehen Auszubildende und Studierende im öffentlichen Dienst der LĂ€nder am Dienstag, 21. November 2023, gemeinsam auf die Straße, um ihren Forderungen in der laufenden Tarifrunde Nachdruck zu verleihen. Rund 1500 NachwuchskrĂ€fte aus … Weiter

Tarifrunde fĂŒr den Bereich der LĂ€nder: GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik an Hochschulen auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Tarifrunde fĂŒr den Bereich der LĂ€nder gewinnt langsam an Fahrt. Leider gibt es derzeit keine Angebote der Tarifgemeinschaft deutscher LĂ€nder (TdL). Aus Sicht der Gewerkschaften stehen die Zeichen auf Streik.Deshalb ruft die GEW Sachsen-Anhalt anlĂ€sslich des ganztĂ€gigen bundesweiten … Weiter