Luftsicherheitskräfte: Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt – Arbeitgeber legen unzureichendes Angebot vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verhandlungen ĂĽber höhere Löhne fĂĽr die rund 25.000 Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich sind ergebnislos vertagt worden. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hatte mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) am 6. und 7. Februar 2024 in Berlin in der vierten Runde verhandelt. … Weiter

Umbuchungsschalter nicht besetzt: Hunderte FlĂĽge fallen aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifstreit mit der Lufthansa ist das Bodenpersonal des Unternehmens am Mittwochmorgen an fĂĽnf deutschen Flughäfen in den Warnstreik getreten. Nach Angaben der Fluggesellschaft seien etwa 100.000 Passagiere betroffen. Bei ausfallenden innerdeutschen FlĂĽgen können Kunden mit ihrem Ticket auf die … Weiter

Stellungnahme der DAK-Gesundheit: „Kein Verständnis für Warnstreiks von ver.di und GdS“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorstand der DAK-Gesundheit hat kein Verständnis fĂĽr die angekĂĽndigten ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaften ver.di und GdS in mehreren Bundesländern. Als Arbeitgeberin hat die DAK-Gesundheit in der ersten Tarifverhandlung im Dezember ein faires und weitreichendes Angebot fĂĽr die mehr als … Weiter

Tarifrunde Lufthansa Boden: ver.di ruft zu ganztägigem Warnstreik am Mittwoch auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Lufthansa-Bodenbeschäftigten zu einem ganztägigen Warnstreik am Mittwoch, dem 7. Februar 2024 ab 4:00 Uhr an den Lufthansa-Standorten Frankfurt/Main, MĂĽnchen, Hamburg, Berlin und DĂĽsseldorf aufgerufen. Hintergrund sind die konzernweit laufenden Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 25.000 … Weiter

Gewerkschaft bestreikt am Freitag Magdeburger Verkehrsbetriebe: Kein Straßenbahn- und Busverkehr möglich

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Gewerkschaft ver.di hat zu einem bundesweiten Warnstreik im Nahverkehr aufgerufen. Auch die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) soll am Freitag, dem 2. Februar bestreikt werden. StraĂźenbahnen und Busse werden nicht fahren. Die Gewerkschaft ver.di hat zu … Weiter

Umfangreichste Bitcoin-Sicherstellung in Deutschland / Kopelke: „Geld muss der Polizei zugutekommen.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat 50.000 Bitcoins im Gesamtwert von rund zwei Milliarden Euro erhalten. In eine sogenannte Wallet ĂĽberwiesen wurden sie von zwei Beschuldigten, die jahrelang ein Raubkopienportal im Internet betrieben haben sollen. Die Zahlung erfolgte freiwillig, nachdem die Bitcoins … Weiter

Arbeitskampf im Ă–PNV: Pro Bahn kritisiert Warnstreik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den angekĂĽndigten Warnstreik der Gewerkschaft Verdi am Freitag im öffentlichen Personennahverkehr (Ă–PNV) kritisiert. „FĂĽr die Fahrgäste ist das äuĂźerst unangenehm“, so Verbandschef Detlef NeuĂź (Foto). „Sie hatten sich gerade gefreut, dass jetzt einiges besser geworden … Weiter

Tarifverhandlungen bisher erfolglos – ver.di ruft zum Streik im ÖPNV auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem bundesweiten Streik am Freitag, dem  2. Februar 2024, aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 90.000 Beschäftigten im kommunalen Ă–PNV in ĂĽber 130 kommunalen Unternehmen. „Da … Weiter

In fast allen Bundesländern: Verdi ruft zu ÖPNV-Warnstreiks auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi hat fĂĽr kommenden Freitag in fast allen Bundesländern zu ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr aufgerufen. „Da jetzt in allen Bundesländern Tarifverhandlungen stattgefunden haben und ohne Ergebnis geblieben sind, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um mehr Druck auf … Weiter

Streik endet vorzeitig: DB und GDL nehmen Verhandlungen wieder auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gute Nachrichten fĂĽr Fahrgäste und Wirtschaft • Vertrauliche Gespräche bringen Bewegung • DB-Personalvorstand Seiler: „Endlich wird wieder verhandelt“ • Keine Streiks bis mindestens 3. März • 1.500 Euro Inflationsausgleich noch im März • Weitere Verhandlungen unter Ausschluss der Ă–ffentlichkeit • … Weiter