Ärztemangel / Krull: Gesundheitsversorgung sichern, statt Panik verbreiten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vor dem Hintergrund der jĂĽngsten Ă„uĂźerungen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach fordert der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull (Foto), SofortmaĂźnahmen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. „Die Aussagen von Karl Lauterbach sind nicht nur widersprĂĽchlich, … Weiter

Gesundheitsorganisationen kritisieren Ampel-Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die vier tragenden Säulen der Gesundheitsversorgung in Deutschland haben am heutigen Donnerstag die Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach scharf kritisiert. In der Bundespressekonferenz stellten die Spitzen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und der … Weiter

Magdeburger Klinikgipfel zeigt Auswege aus der Krise und Chancen fĂĽr die Zukunft

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Entscheider aus dem Gesundheitswesen diskutierten auf Einladung der FDP ĂĽber Zukunft der medizinischen Versorgung Magdeburg. „Wir backen derzeit jeder fĂĽr sich Pizza im Hochofen.“ Mit diesem eindrĂĽcklichen Vergleich hat Marco Bohn, kaufmännischer Direktor des Magdeburger Universitätsklinikums, beim Magdeburger Klinikgipfel am … Weiter

Liberale bitten zum Magdeburger Klinikgipfel

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ăśber die Zukunft der medizinischen Versorgung diskutieren Entscheider aus dem Gesundheitswesen heute am 3. April 2024 in der Lukasklause Magdeburg. Angespannte wirtschaftliche Lage, groĂźer Bedarf an Ă„rzten und medizinischem Fachpersonal, Rufe nach Reformen: Auch in Magdeburg kämpfen die Krankenhäuser mit … Weiter

Lundershausen: „Erfahrungswissen von Patienten und Ă„rzten nutzen“

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Patientinnen und Patienten sind Experten in eigener Sache. Sie erleben Krankheitssymptome und Krankheitsverläufe individuell, sie machen ihre eigenen ganz persönlichen Erfahrungen im Versorgungsalltag und können mit diesem Erfahrungswissen wesentlich zur Weiterentwicklung eines patientenbezogenen Gesundheitswesens beitragen. Umso wichtiger ist … Weiter

VdK: Transparenzverzeichnis muss kommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Krankenhaustransparenzgesetz ist am heutigen Mittwoch Thema der Bundestags- und Bundesratsmitglieder im Vermittlungsausschuss. Es wurde bereits im Oktober vom Bundestag verabschiedet, der Bundesrat jedoch stoppte das Gesetz. Jetzt soll eine Lösung gefunden werden. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Das Krankenhaustransparenzgesetz … Weiter

Arzneimittellieferengpässe – endlich entschieden gemeinsam handeln!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wien – Die Bundesärztekammer und die Ă–sterreichische Ă„rztekammer (Ă–Ă„K) fordern die Europäische Union und die EU-Staaten sowie die Pharmazeutische Industrie auf, endlich entschieden und gemeinsam gegen Arzneimittellieferengpässe vorzugehen. Im Nachgang gemeinsamer Beratungen von Vertreterinnen und Vertretern der Ă„rzteschaft aus Deutschland … Weiter

Ergebnisse der Sondersitzung des Kabinetts zur medizinischen Versorgung in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts eines sich abzeichnenden Mangels an Ă„rzten und Zahnärzten sowie medizinischem Fachpersonal in Sachsen-Anhalt ist Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (Foto) heute in der Staatskanzlei mit Vertretern u.a. der Ă„rzte- und Zahnärzteschaft, der medizinischen Fachberufe, der Krankenkassen, der Krankenhäuser und … Weiter

Ministerin überbringt Zuwendungsbescheid in Höhe von 157.500 Euro an Halberstädter Pflegezentrum

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt. Das Halberstädter Pflegezentrum „Edith Goldstein Haus“ in Trägerschaft des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) hat heute 157.500 Euro aus dem Corona-Sondervermögen des Landes erhalten. „Durch das Geld aus dem Förderprogramm können wichtige Investitionen in die soziale Infrastruktur auf den Weg gebracht werden. PflegebedĂĽrftige … Weiter

„Wir können uns eine Reform im Blindflug nicht leisten“ ‒ Dr. Susanne Johna zu den Eckpunkten für eine Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die jetzt geplante Krankenhausreform ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Es gibt eine Reihe von PrĂĽfaufträgen, deren Ergebnisse klären werden, wie die geplante Finanzreform und Neuformierung der Krankenhauslandschaft auf die Versorgung wirken. Absolut essenziell ist die in Aussicht gestellte laufende … Weiter