Am Sonntag ist wieder Medizinischer Sonntag – Thema: „Verflixte Galle“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 10. Dezember 2023 lĂ€dt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg zu einer weiteren Ausgabe der fortlaufenden Veranstaltungsreihe des Medizinischen Sonntags ein. Diesmal geht es um das Thema „Verflixte Galle“. Die Referent:innen Prof. Dr. med. Verena Keitel-Anselmino, Direktorin der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Gastroenterologie, … Weiter

Telefonische Krankschreibung wieder möglich! Dr. Böhme: „Gute Nachricht fĂŒr Patienten und Praxen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Nase lĂ€uft, der Hals kratzt, die Glieder schmerzen… Herbst und Winter sind die Hoch-Zeit fĂŒr zahlreiche Viren und damit fĂŒr Atemwegserkrankungen. Übervolle Wartezimmer in vielen Praxen. Ab sofort mĂŒssen Patienten nicht mehr zwingend in die Arztpraxis: Die telefonische … Weiter

Entlastung von Arztpraxen: Telefon-Krankschreibung ist zurĂŒck!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Patientinnen und Patienten können sich unter bestimmten Voraussetzungen kĂŒnftig telefonisch krankschreiben lassen. Die Regelung gilt ab sofort, wie der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken mitteilte. Demnach greift die Regelung fĂŒr Personen, die in der jeweiligen Arztpraxis bekannt sind … Weiter

LieferengpĂ€sse in Deutschland – Ärzte beklagen Medikamentenmangel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche HausĂ€rzteverband sieht keine bessere Versorgungslage bei Medikamenten. Die Lage habe sich im Vergleich zu vergangenem Jahr eher weiter zugespitzt, sagte die Co-Vorsitzende des HausĂ€rztinnen- und HausĂ€rzteverbandes, Nicola Buhlinger-Göpfarth (Foto), dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Die Hausarztpraxen kĂ€mpfen jeden Tag … Weiter

DKG: Krankenhausversorgung stabilisieren und Krankenhausreform gemeinsam umsetzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das PrĂ€sidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat in seiner jĂŒngsten Sitzung einen Appell zur Krankenhausreform verabschiedet. Darin bekennen sich die KrankenhĂ€user zu den Eckpunkten der Reform, zum notwendigen Strukturwandel und betonen erneut, dass sie als Partner bereitstehen. Gleichwohl fordern die … Weiter

Patientenakademie: Dank Intervallfasten leichter durch die Feiertage kommen und dabei den Blutzucker im Blick halten

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Diabetes mellitus ist eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten. Es gibt Unterschiede zwischen Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2, wobei letzterer als eine Wohlstandskrankheit angesehen wird und mehr als 90 Prozent aller Diabetiker davon betroffen sind. Im Rahmen der … Weiter

Krankenhaus-Vertreter warnt: 2024 drohen 80 Klinik-Insolvenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß (Foto), fĂŒrchtet fĂŒr das nĂ€chste Jahr bis zu 80 Insolvenzen von Kliniken. Dieses Jahr hĂ€tten bereits 33 Klinikstandorte Insolvenz angemeldet, sagte Gaß der „Rheinischen Post“. Bis Jahresende werde die Zahl noch steigen. FĂŒr … Weiter

Neuausrichtung der UniversitÀtsblutbank Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsblutbank, als integraler Bestandteil des Instituts fĂŒr Transfusionsmedizin, wird weiterentwickelt und strategisch neu ausgerichtet. Mit dem Ende des Monats November 2023 wird an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg (UMMD) der Beginn eines bedeutenden VerĂ€nderungsprozesses eingelĂ€utet. Ab dem 1. Dezember 2023 … Weiter

Blutspende in der Uni-Blutbank entfÀllt am Samstag, den 2. Dezember 2023

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Wichtige Information fĂŒr Spender:innen: Die Uni-Blutbank öffnet nicht, wie gewohnt, am ersten Samstag im Monat ihre TĂŒren zur Blutspende. Wegen krankheitsbedingtem Personalmangel bleibt die Uni-Blutbank am 2. Dezember 2023 geschlossen. Die Mitarbeiter freuen sich darauf ab Montag, den 4. … Weiter

Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining / Teilnehmende gesucht!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg sucht Proband:innen fĂŒr eine Studie ĂŒber die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID. Eine neue Studie der UniversitĂ€tskliniken fĂŒr Kardiologie und Angiologie sowie fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg soll klĂ€ren, ob regelmĂ€ĂŸiges Ausdauertraining einen … Weiter