Gasspeicher zu drei Viertel voll: Netzagentur-Chef nicht beunruhigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gasspeicher in Deutschland sind anders als in den Vorjahren nur zu drei Vierteln gefĂĽllt – fĂĽr den Chef der Bundesnetzagentur kein Grund zur Beunruhigung. „Wir haben funktionierende FlĂĽssiggas-Terminals“, sagte Klaus MĂĽller den Funke-Zeitungen. „Deswegen können wir entspannter auf einen … Weiter

Gasspeicher in Sachsen-Anhalt fast vollständig gefüllt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Sachsen-Anhalt sind die Gasspeicher fast vollständig gefĂĽllt. Das hat der Energieversorger VNG dem MDR mitgeteilt. Demnach können allein mit der Speicherkapazität in Bernburg und Bad Lauchstädt zwei Millionen Haushalte ĂĽber den Winter gebracht werden. Mit FĂĽllständen von ĂĽber 90 … Weiter

Präsident der Netzagentur: Sparen beim Gasverbrauch angemahnt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz gut gefĂĽllter Gasspeicher mahnt der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus MĂĽller, weiterhin zu Sparsamkeit beim Gasverbrauch. „Die Bundesregierung ist immer noch in der Alarmstufe. Es gilt immer noch, achtsam zu sein“, sagte MĂĽller der „Augsburger Allgemeinen“. Er verwies auch auf … Weiter

Heute im Bundestag: Vorbereitungen auf etwaige Gas- und Strommangellagen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inneres und Heimat/Antwort Berlin: (hib/STO) Ăśber Vorbereitungen der Bundespolizei und der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk auf etwaige Gas- und Strommangellagen berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/3600) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/3258). Wie die Bundesregierung darin ausfĂĽhrt, ist die … Weiter

Habeck erwartet Ende des Monats angepeilten GasspeicherfĂĽllstand von 95 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsminister fordert aber Einsparungen von „mindestens 20 Prozent“ – „FĂĽr Entwarnung ist es viel zu frĂĽh“ OsnabrĂĽck (ots). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) erwartet das Erreichen der Gasspeicherziele bis Ende Oktober. Schon jetzt seien die Speicher gut gefĂĽllt. „Es geht auf … Weiter

Heute im Bundestag: Bundesnetzagentur zur Energieversorgungs-sicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klimaschutz und Energie/Ausschuss Berlin: (hib/MIS) Am Mittwoch hat der Präsident der Bundesnetzagentur den Abgeordneten des Energie- und Klimaschutz-Ausschusses zu Fragen der Energieversorgungssicherheit im kommenden Winter Rede und Antwort gestanden. In seinem Eingangsstatement identifizierte Klaus MĂĽller mit Blick auf die Gasversorgung … Weiter

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ruft Alarmstufe des Notfallplans Gas aus – Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen. Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. Der Notfallplan Gas hat drei Stufen, … Weiter

Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz ruft FrĂĽhwarnstufe des Notfallplans Gas aus

Veröffentlicht in: Politik | 0

Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet Das Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute die FrĂĽhwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Dies dient der Vorsorge. Die Versorgungssicherheit ist weiter gewährleistet. Der Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Foto) hierzu: „Ich habe heute … Weiter

Gasspeichergesetz im Bundestag verabschiedet – wichtiger Beitrag für Versorgungssicherheit

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Bundestag hat heute nach 2. und 3. Lesung dem Gesetz zur Ă„nderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur EinfĂĽhrung von FĂĽllstandsvorgaben fĂĽr Gasspeicheranlagen (Gasspeichergesetz) zugestimmt. Damit sollen alle Betreiber in Deutschland verpflichtet werden, ihre Speicher schrittweise zu fĂĽllen. Vor allem mit Blick … Weiter

Heute im Bundestag: Ausschuss beschlieĂźt Gasspeicher-Gesetzentwurf

Veröffentlicht in: Politik | 0

Klimaschutz und Energie/Ausschuss Berlin: (hib/MIS) Der Ausschuss fĂĽr Klimaschutz und Energie hat am Mittwoch den von den Koalitionsfraktionen eingebrachten „Entwurf eines Gesetzes zur Ă„nderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur EinfĂĽhrung von FĂĽllstandsvorgaben fĂĽr Gasspeicheranlagen“ (20/1024) in geänderter Fassung beschlossen. Zu der Sondersitzung … Weiter