Bürgersprechstunde mit Dr. Lydia Hüskens

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landtagsabgeordnete und Ministerin Dr. Lydia Hüskens (Foto) lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten Bürgersprechstunde ein: 10.10.2022 / 17-18 Uhr Wahlkreisbüro in der Walther-Rathenau-Straße 33b, 39106 Magdeburg. Eine gute Gelegenheit, zu Themen oder Fragen, die Ihnen wichtig sind, … Weiter

Lydia Hüskens, Andreas Silbersack: Anschlag von Halle war ein Angriff auf uns alle – Sicherheit jüdischer Einrichtungen hat höchste Priorität

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Anlässlich der Jährung des rechtsextremen Anschlags auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019 gedenken die Freien Demokraten Freien Demokraten Sachsen-Anhalt den Opfern und verweisen auf die Verantwortung, die Sachsen-Anhalt für die Sicherheit jüdischer Gemeinden und die freie Ausübung … Weiter

Beer (FDP): Treffen in Prag ist ein internationaler Schulterschluss gegen Putin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Auftakt des Gründungsgipfels der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Prag erklärt die stellvertretende Bundesvorsitzende und Vizepräsidentin des Europaparlaments Nicola Beer (Renew Europe, FDP): „Das heutige Treffen in Prag ist ein internationaler Schulterschluss gegen Putin: dass 44 Staaten sich heute in … Weiter

Lindner über Kernkraft: „Natürlich auch Emsland am Netz halten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kampfansage an Wirtschaftsminister Habeck – FDP will Weiterbetrieb von AKW und Kohlekraftwerken Osnabrück (ots). Die FDP dringt vor der Kabinettssitzung an diesem Mittwoch auf eine Kehrtwende bei der Kernkraft. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte der Parteivorsitzende … Weiter

FDP lehnt SPD-Vorschlag für 500-Millionen-Euro-Entlastungspaket ab

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Finanzpolitiker Bernstein: „Zusätzliche halbe Milliarde Euro im Haushalt nicht darstellbar“ Magdeburg. Zur Forderung der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt nach einem eigenen Entlastungspaket des Landes in Höhe von 500 bis 600 Millionen Euro sagte der finanzpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Jörg Bernstein (Foto) am … Weiter

Mittelstand als Rückgrat der Wirtschaft durch die Krise führen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Herausforderungen meistern. Chancen nutzen. Wachstum sichern.“ – unter diesem Motto ist der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW jetzt zu seiner Bundestagung zusammengekommen. „In der wirtschaftlichen aktuellen Situation ist es mehr denn je unsere Aufgabe als Mittelstandsverband, die mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer … Weiter

Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Energieminister der EU-Staaten beraten am Freitag in Brüssel über die steigenden Strompreise. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), forderte am Morgen im rbb24 Inforadio schnelle Maßnahmen auf EU-Ebene. Sie sprach sich unter anderem für … Weiter

„Bürgerengagement und wirtschaftliche Vernunft haben sich durchgesetzt“ / Carola Schumann (FDP) lobt Entscheidung gegen Biogasanlage in Ottersleben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Bau einer Biogasanlage in Otterleben ist endgültig vom Tisch. Der Magdeburger Stadtrat hob am Donnerstag den Beschluss für das Vorhaben auf. Carola Schumann, stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende und Stadträtin der Freien Demokraten, zeigt sich erfreut über den Beschluss. Carola Schumann … Weiter

FDP Sachsen-Anhalt zollt Michail Gorbatschow Respekt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Genscher und Gorbatschow – Architekten der Deutschen Einheit und eines friedlichen Europas Magdeburg. „Neben Genscher war Gorbatschow die herausragende Persönlichkeit für den politischen Wandel auf der Welt. Beide standen für eine neue Zeit und ohne diese Politiker mit Format wäre … Weiter

FDP ist gegen Weiterführung des 9-Euro-Tickets auf Kosten des Bundes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag, Carina Konrad (Foto), hat sich dagegen ausgesprochen, dass der Bund ein Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket finanziert. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Freitag: „Den Bund dafür in die Pflicht zu nehmen, … Weiter