Europa „begrenzt vorbereitet“: Strack-Zimmermann warnt vor Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat eine bessere Vorbereitung Europas auf die mögliche RĂŒckkehr von Donald Trump ins Weiße Haus gefordert. In den letzten dreieinhalb Jahren sei eine Wiederwahl Trumps in das Amt des US-PrĂ€sidenten nicht ausreichend auf dem Schirm gewesen, sagte … Weiter

Appell an GDL und Bahn: Bahnbeauftragter fordert Umdenken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bahn-Beauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (Foto), hat mit Blick auf den LokfĂŒhrerstreik und den Tarifkonflikt bei der Bahn „auf allen Seiten“ GesprĂ€chsbereitschaft gefordert. „Niemand darf am Verhandlungstisch auf Maximalpositionen beharren“, sagte er. „Am Ende sind die Deutsche Bahn und … Weiter

Pott: „Endlich faire Bezahlung fĂŒr Mediziner-Nachwuchs in Sachsen-Anhalt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

FDP-Vorstoß erfolgreich / „Junge Ärzte mit allen Mitteln im Land halten“ Magdeburg. Die UniversitĂ€tskliniken Halle und Magdeburg haben angekĂŒndigt, Medizinstudierenden im Praktischen Jahr (PJ) ab dem 1. April 2024 eine AufwandsentschĂ€digung in Höhe des aktuellen BAföG-Höchstsatzes zu zahlen. Konstantin Pott … Weiter

BUSCHMANN-Interview: Wir wollen das Familienrecht auf die Höhe der Zeit bringen.

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-PrĂ€sidiumsmitglied und Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann gab der „Welt“ (Montag-Ausgabe) und „Welt Online“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Sabine Menkens: Frage: Herr Buschmann, Sie haben nach Ihrem Amtsantritt die grĂ¶ĂŸte familienrechtliche Reform der vergangenen Jahrzehnte angekĂŒndigt. Inzwischen liegen … Weiter

„Null VerstĂ€ndnis“: Wissing kritisiert GDL-Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verkehrsminister Volker Wissing (Foto) hat mit scharfer Kritik auf die StreikankĂŒndigung der LokfĂŒhrergewerkschaft GDL reagiert. „Ich habe null VerstĂ€ndnis fĂŒr diese Form der Tarifauseinandersetzung“, sagte der FDP-Politiker im ZDF-Morgenmagazin. Seiner Meinung nach nimmt der Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL zunehmend … Weiter

Soldaten ohne deutschen Pass: CDU und FDP unterstĂŒtzen Pistorius

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vertreter von Union und FDP unterstĂŒtzen den Vorschlag von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), auch Soldaten ohne deutschen Pass in die Bundeswehr aufzunehmen. Man mĂŒsse auf der Suche nach geeigneten jungen Menschen „deutlich europĂ€ischer denken“, sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes … Weiter

FDP-Fraktion legt Zehn-Punkte-Plan fĂŒr Sachsen-Anhalts Landwirtschaft vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale wollen Berichtspflichten aussetzen und Förderprogramme entschlacken / Freigabe fĂŒr neue ZĂŒchtungsmethoden und Imagekampagne gefordert In der Debatte um die Situation der Bauern hat die FDP-Landtagsfraktion einen Zehn-Punkte-Plan fĂŒr die Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt vorgelegt. „Unsere heimische Landwirtschaft muss wieder wettbewerbsfĂ€higer werden. Die … Weiter

Silbersack (FDP) zur Solarindustrie: „Bund und EU mĂŒssen Gegenmaßnahmen ergreifen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen in Sachsen-Anhalt fordert Reaktion auf drohende Schließung von Solarwerk in Freiberg Die strategische Neuausrichtung des Solarherstellers Meyer Burger in Richtung USA ist nach Auffassung von Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack (Foto) „endgĂŒltig ein Weckruf, der eine unmittelbare und … Weiter

STARK-WATZINGER Interview: Antisemitismus und Israel-Hass dĂŒrfen in der Wissenschaft keinen Platz haben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Bundesministerin fĂŒr Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger gab dem â€žRedaktionsnetzwerk Deutschland“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Tim Szent-Ivanyi: Frage: Frau Stark-Watzinger, diese Woche startet das diesjĂ€hrige „Wissenschaftsjahr“, mit dem die Menschen stĂ€rker fĂŒr Wissenschaft und Forschung interessiert werden … Weiter

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): „Das ist sehr, sehr ernst und wir mĂŒssen lernen uns auch entsprechend zu wehren.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Es „eskalieren nicht die, die antworten, sondern diejenigen eskalieren, die damit nicht aufhören,“ bewertet Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, die Reaktion der USA und Großbritannien auf die Angriffe der Huthi-Miliz. Zuvor hatte diese mehrere Handelsschiffe im Roten Meer angegriffen. Sie … Weiter