Urabstimmung Tarifrunde Post AG: ver.di-Mitglieder lehnen Angebot der Arbeitgeber ab – Tarifverhandlungen werden fortgesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG eingeleiteten Urabstimmung haben sich die ver.di-Mitglieder des Unternehmens fĂĽr die Ablehnung des von den Arbeitgebern vorgelegten Angebotes entschieden. In der Urabstimmung votierten 85,9 Prozent … Weiter

Internationaler Frauentag 2023: Frauen brauchen eine Bezahlung, die zum Leben reicht und Arbeitszeiten, die zum Leben passen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preissteigerungen haben zur höchsten Inflation seit 70 Jahren gefĂĽhrt. Vor allem Lebensmittel- sowie die Energie- und Strompreise sind explodiert. „Viele Beschäftigte haben deshalb reale Existenzängste. Vor allem viele Frauen trifft es besonders hart. Sie haben oftmals niedrige Einkommen, sind … Weiter

ver.di-Auswertung: Extrem große Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in der Kulturbranche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der diesjährige Equal Pay Day (am 7. März 2023) nimmt die Kulturbranche in den Fokus. Um den Gender Pay Gap von selbstständigen Kulturschaffenden konkret zu beziffern, hat ver.di das BĂĽro fĂĽr Kulturwirtschaftsforschung (KWF) in Köln damit beauftragt, die Zahlen der … Weiter

Angriffskrieg gegen die Ukraine: Russland muss den Krieg sofort beenden – unsere Solidarität gilt den Ukrainerinnen und Ukrainern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf den Tag genau vor einem Jahr hat Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen, der seither unermessliches Leid ĂĽber Millionen von Menschen gebracht und wahrscheinlich Hunderttausenden das Leben gekostet hat. „Russland muss seine Angriffe auf die Menschen und … Weiter

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Arbeitgeber verschärfen Tarifkonflikt – Angebot völlig unzureichend – Warnstreiks werden ausgeweitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den Tarifverhandlungen fĂĽr die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen ist eine Einigung in weite Ferne gerĂĽckt. „Das Angebot der Arbeitgeber sorgt, was Höhe, Laufzeit und den fehlenden sozialen Ausgleich betrifft, bei den Beschäftigten fĂĽr Enttäuschung … Weiter

Zweite ergebnislose Galeria-Tarifrunde / ver.di: Die Arbeitgeberseite fordert erneut Lohnverzicht – nicht mit uns!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Galeria-Konzernmanagement ist am Dienstagnachmittag in Frankfurt ohne Ergebnis zu Ende gegangen. „Die Arbeitgeberseite geht bislang unseriös in die Verhandlungen und fordert weiterhin einen abgesenkten Tarifvertrag, und auch … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di weist Drohung der Arbeitgeber mit Ausgliederungen als Einschüchterungsversuch zurück – Urabstimmung ab Montag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weist die Drohung der Deutschen Post AG, Betriebsbereiche auszugliedern, als untaugliche EinschĂĽchterung der Beschäftigten vor der am morgigen Montag (20.2.22) beginnenden Urabstimmung im laufenden Tarifkonflikt zurĂĽck. „Auf diese Weise Ă„ngste zu schĂĽren, ist ein weiterer Versuch, … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di beginnt Urabstimmung am Montag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Urabstimmung ĂĽber die Ablehnung des von den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegten Angebotes und die DurchfĂĽhrung unbefristeter ArbeitskampfmaĂźnahmen eingeleitet. … Weiter

Tarifverhandlungen bei der Deutsche Post AG in dritter Verhandlungsrunde gescheitert – ver.di leitet Urabstimmung ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 160.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber in der dritten Verhandlungsrunde kein Ergebnis erzielt. „Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot ist weit von unseren Forderungen entfernt. … Weiter

Galeria-Management ohne Antworten fĂĽr die Zukunft bei Verhandlungsauftakt – ver.di: Wir werden keinem Lohnsparkonzept zustimmen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die erste Runde der Tarifverhandlung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Galeria-GeschäftsfĂĽhrung ist am Freitag ohne Annäherung zu Ende gegangen. „In den Verhandlungen hat die Bundestarifkommission ein Management erlebt, dass keine anderen Antworten fĂĽr die Zukunft der Warenhäuser hat … Weiter