Durchschnittlich 38 Gläser Sekt und Co. trank jede Person ab 16 Jahren 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Konsum gegenüber 2012 um gut ein Fünftel gesunken Zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Silvester wird gerne mit Sekt, Prosecco oder Champagner angestoßen. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 267,8 Millionen Liter Schaumwein abgesetzt. Im Durchschnitt trank somit jede Person … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Oktober 2023 um 2,5 % gegenüber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Oktober 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,5 % real zum Vormonat -2,1 % nominal zum Vormonat -3,8 % real zum Vorjahresmonat +1,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Oktober 2023 gegenüber September 2023 kalender- … Weiter

Asylbewerberleistungen 2022: Zahl der Leistungsberechtigten um 21% gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 482 300 Personen in Deutschland haben am Jahresende 2022 Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der Leistungsbezieherinnen und -bezieher damit gegenüber dem Jahresende 2021 um 21 % oder rund 84 … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im Oktober 2023: -11,5 % gegenüber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Oktober 2023 wurde in Deutschland der Bau von 22 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis teilweise geschätzter Ergebnisse mitteilt, waren das 11,5 % oder 2 900 Baugenehmigungen weniger als im Oktober 2022. Dieser im bisherigen … Weiter

Fakten zum Fest: Die Hälfte aller Familien in Deutschland sind Ein-Kind-Familien

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Weihnachten gilt traditionell als Fest der Familie. Im Jahr 2022 lebten in Deutschland rund 11,9 Millionen Familien mit Kindern unter einem Dach, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Dabei machten die insgesamt 5,9 Millionen Ein-Kind-Familien die Hälfte (50 %) aus. … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober 2023 um 14,5 % niedriger als im Oktober 2022 / Preise für Obst und Kartoffeln gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Oktober 2023 -14,5 % zum Vorjahresmonat -1,7 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -17,5 % zum Vorjahresmonat Preise für tierische Erzeugnisse -12,6 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Oktober 2023 um 14,5 … Weiter

Verringerung der Nettozuwanderung aus der Ukraine im 1. Halbjahr 2023, erneuter Anstieg im III. Quartal

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der starken Zuwanderungswelle aus der Ukraine im Frühjahr 2022 schwächte sich das Wanderungsgeschehen mit der Ukraine in der ersten Jahreshälfte 2023 deutlich ab. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt heute mitteilt, wurde auf Basis der vorläufigen Ergebnisse aus Wanderungsstatistik … Weiter

40 % der seit 2022 aus der Ukraine Eingewanderten sind Alleinerziehende und deren Kinder

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben nach Schätzungen des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) über 6 Millionen Menschen das Land verlassen. Deutschland verzeichnete im Jahr 2022 und im 1. Halbjahr 2023 eine Nettozuwanderung von … Weiter

Sterbefallzahlen im November 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im November 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 88 017 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach … Weiter

Großhandelspreise im November 2023: -3,6 % gegenüber November 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, November 2023 -3,6 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2023 um 3,6 % niedriger als im November 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im … Weiter