Straßenverkehrsunfälle im Januar 2023: 8 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 8 % beziehungsweise knapp 1 800 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg im Januar … Weiter

Unfallbilanz 2022: 220 Verkehrstote mehr als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Zahl der Verletzten um 11 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen * Zahl der polizeilich erfassten Unfälle um 4 % gestiegen Im Jahr 2022 sind in Deutschland 2 782 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im November 2022: Zahl der Verletzten rund 9 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im November 2022 sind in Deutschland gut 29 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 9 % beziehungsweise knapp 2 400 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten … Weiter

ADAC: 2022 deutlich mehr Verkehrstote als im Vorjahr / Zahl steigt gegenüber 2021 um mehr als acht Prozent / Höheres Verkehrsaufkommen sorgt für Anstieg

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Zahl der bei einem Verkehrsunfall getöteten Menschen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Das zeigt eine aktuelle Prognose des ADAC. Der Club rechnet damit, dass 2022 etwa 2.770 Verkehrstote zu beklagen sein werden. … Weiter

255 Verkehrstote im Oktober 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Oktober 2022 sind in Deutschland 255 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 6 Personen weniger als im Oktober 2021. Dagegen stieg die Zahl der Verletzten im Oktober 2022 … Weiter

46 % der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss ereigneten sich 2021 am Wochenende

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nach dem pandemiebedingten Tiefststand im Jahr 2020 ist die Zahl der Alkoholunfälle im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. Bei insgesamt 13 628 Unfällen mit Personenschaden stand mindestens ein Verkehrsteilnehmer oder eine Verkehrsteilnehmerin unter Alkoholeinfluss (2020: 13 003). Damit war bei … Weiter

Zahl der Verkehrstoten steigt im Jahr 2022 voraussichtlich deutlich auf rund 2 790

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 4 % mehr Straßenverkehrsunfälle als im Jahr 2021 erwartet, aber dennoch weniger Unfälle als vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 Zahl der Verletzten steigt gegenüber 2021 voraussichtlich um rund 9 %, wird aber ebenfalls unter dem Vor-Corona-Niveau liegen Die … Weiter

49 Verkehrstote mehr im August 2022 als im Vorjahresmonat / Zahl der Verletzten um 10 % gegenüber August 2021 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im August 2022 sind in Deutschland 291 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 49 Personen mehr als im August 2021. Die Zahl der Verletzten stieg im August 2022 … Weiter

44 Verkehrstote mehr im Juli 2022 als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verletzten um 5 % gegenüber Juli 2021 gestiegen Im Juli 2022 sind in Deutschland 321 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren dies 44 Personen mehr als im Juli … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im 1. Halbjahr 2022: 131 Getötete mehr als im Vorjahreszeitraum / Sachsen-Anhalt mit den meisten Verkehrstoten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

12 % mehr Getötete und 20 % mehr Verletzte als im 1. Halbjahr 2021 In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 sind in Deutschland 1 238 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) … Weiter