Gregor Gysi (Die Linke): Müssen anderen Weg im Umgang mit China suchen – Möglichkeiten der Diplomatie gegenüber Russland unterschätzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf den Besuch des chinesischen Staatschef Xi Jinping bei Russlands Präsident Putin hat der Linken-Politiker Gregor Gysi (Foto) den Umgang des Westens mit China kritisiert, ebenso wie mangelnden Einsatz der Diplomatie im Umgang mit Russland. Bei phoenix sagte … Weiter

„maischberger“ heute am Dienstag um 22:50 Uhr

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Chinas Staatschef Xi Jinping reist zu Wladimir Putin nach Moskau: Was bedeutet das Treffen fĂĽr die Ukraine und den Westen? Steigen nun die Chancen auf Friedensverhandlungen? DarĂĽber diskutieren der CDU-AuĂźenpolitiker und Oberst a.D. Roderich Kiesewetter und der ehemalige Parteichef der SPD sowie … Weiter

Asselborn: Anzeichen für mögliche chinesische Waffenlieferungen an Russland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Der luxemburgische AuĂźenminister Jean Asselborn hat den US-Warnungen vor möglichen chinesischen Waffenlieferungen an Russland Gewicht verliehen. Asselborn sagte am Montag im rbb24 Inforadio, er gehe nicht davon aus, dass der US-AuĂźenminister Antony Blinken China ohne Anlass davor … Weiter

Klingbeil schlieĂźt Bruch mit China nicht aus

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Laut SPD-Chef Lars Klingbeil (Foto) könnte Deutschland gezwungen sein, mit China einen ähnlichen Bruch zu vollziehen wie mit Russland. „Wir mĂĽssen uns bewusstmachen, dass morgen, ĂĽbermorgen oder in zehn Jahren der Zeitpunkt kommen kann, an dem China … Weiter

31 600 Tonnen Ingwer im Jahr 2021 importiert – fast vier Mal so viel wie 2012

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob in der KĂĽche oder als Arzneimittel – die Einsatzgebiete von Ingwer sind vielfältig. In Deutschland gewinnt die Knolle zunehmend an Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2021 knapp 31 600 Tonnen Ingwerwurzeln im Wert von … Weiter

Harvard-Politologe Graham Allison im stern: „Der schnellste Weg in einen Krieg zwischen China und den USA ist die Taiwan-Frage“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Graham Allison, einer der fĂĽhrenden Politologen der USA, warnt in einem exklusiven Interview mit dem stern vor einem drohenden Krieg der Supermächte China und USA um Taiwan. Die Inselrepublik vor der chinesischen KĂĽste, wichtiger Standort der Microchip-Produktion … Weiter

Jürgen Trittin: Bürger gehen gegen Xis Politik auf die Straße – Zero-Covid führt China in die Sackgasse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den jĂĽngsten Protesten in China erklärt JĂĽrgen Trittin (Foto), Sprecher fĂĽr AuĂźenpolitik: Die von Xi Jinping verordnete Null-Covid-Politik zusammen mit einer gescheiterten Impfstrategie fĂĽhrt China in die Sackgasse. Gegen Omikron helfen wochenlange Lockdowns in Millionenstädten nicht dauerhaft. Nun steht dagegen … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten: Raus aus der Abhängigkeit von Autokraten – wie ernst ist es Kanzler Scholz mit der Zeitenwende?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Der Kurzbesuch von Olaf Scholz in Peking – eine umstrittene Reise. Kritik kam sogar aus Reihen der Ampel-Partner. Im China-Tross des Kanzlers: eine hochkarätig besetzte Wirtschaftsdelegation. Aber sollte Deutschland mit einem Land wie China oder anderen autokratischen Staaten Geschäfte machen … Weiter

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Liberale werden chinesischen Einstieg im Hamburger Hafen nicht mittragen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn / Berlin – Die FDP-Politikerin und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Foto) lehnt im phoenix-Interview den Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco im Hamburger Hafen ab. „Wir werden das nicht mittragen – unter keinen Umständen“, erklärt die … Weiter

Heute im Bundestag: Dienste warnen vor Gefahren durch Russland und China

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagsnachrichten/Anhörung Berlin: (hib/WID) Gesellschaft und Politik in Deutschland haben nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden Warnungen vor den von Russland, aber auch China ausgehenden Gefahren zu lange ignoriert. So sei der russische Ăśberfall auf die Ukraine im Februar dieses Jahres fĂĽr professionelle … Weiter