20- bis 34-JĂ€hrige: Viele bleiben ohne Berufsabschluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der jungen Menschen ohne Berufsabschluss liegt in Deutschland auf einem Rekordhoch. Im Jahr 2022 verfĂŒgten laut jĂŒngsten Daten des Statistischen Bundesamts 2,86 Millionen 20- bis 34-JĂ€hrige nicht ĂŒber eine formale Qualifikation, das entspricht 19,1 Prozent der Altersgruppe. Ein … Weiter

Zukunftstag am 25. April: SchĂŒlerinnen und SchĂŒler können ihre Zukunft entdecken

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg beteiligt sich am 25. April mit dem Zukunftstag am bundesweit stattfindenden Girls` und Boys` Day 2024. SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Klassenstufen 5 bis 13 sind eingeladen, an diesem Tag Berufswege und Karrieremöglichkeiten an der UniversitĂ€t Magdeburg kennenzulernen und sollen ermuntert werden, Neues zu entdecken … Weiter

Ideenwettbewerb zur beruflichen Orientierung an Gymnasien

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Wettbewerb sind TrĂ€ger aufgerufen, Konzepte und Ideen zur Vertiefung schulischer und außerschulischer Berufsorientierung von Gymnasialklassen als begleitete Praktika zu entwickeln. Mit dem Interessenbekundungsverfahren möchte Magdeburg ein Projekt initiieren, das ab 1. November 2024 mit 1,25 Millionen Euro … Weiter

Zukunftstag 2024 – den Zoll in Sachsen-Anhalt kennen lernen / Bewerbungen fĂŒr den 25. April 2024 noch möglich

Veröffentlicht in: Hauptzollamt Magdeburg | 0

Magdeburg, Halle (Saale) (ots) – Am 25. April 2024 findet der Girls‘ Day – MĂ€dchen-Zukunftstag und Boys‘ Day – Jungen-Zukunftstag statt und auch das Hauptzollamt Magdeburg nimmt an seinen zwei Standorten in Magdeburg-Rothensee und Halle (Saale) teil. In der Zeit von … Weiter

Innovative Kundeninteraktion: Digitaler Service im Jobcenter Magdeburg wird eröffnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Moderner, schneller und benutzerfreundlicher: Der Eingangsbereich des Jobcenters wird um einen Digitalen Service erweitert. Das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg freut sich, eine Neuerung im Kundenservice bekannt zu geben: „Unser Digitaler Service geht an den Start! Ab dem 15. Februar 2024 haben … Weiter

Stark-Watzinger: Wir wollen Menschen ohne formalen Berufsabschluss einen neuen Weg eröffnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskabinett beschließt Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz Das Bundeskabinett hat heute das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) als Teil der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung beschlossen. Damit wird fĂŒr Menschen ohne formalen Berufsabschluss erstmals ein Anspruch auf Feststellung und Bescheinigung ihrer beruflichen Fertigkeiten am Maßstab … Weiter

Beratungen in der Jugendberufsagentur / Netzwerkpartner machen sich auf den Weg, um Jugendliche zu informieren

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Jugendberufsagentur (JBA) Magdeburg hilft bei Fragen rund um den Übergang von der Schule in Ausbildung und in das Berufsleben. Sie bĂŒndelt die Angebote und Leistungen der beteiligten Partner Agentur fĂŒr Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, Jobcenter Magdeburg und Jugendberufshilfe (Landeshauptstadt Magdeburg/Jugendamt) … Weiter

Internationaler Tag der Bildung: Fachhochschule Polizei in Aschersleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt geht seit mehreren Jahren bei der Suche nach jungen angehenden Polizistinnen und Polizisten auf „Nachwuchsfahndung“. Um den Personalaufwuchs der vergangenen Jahre fortzusetzen, werden auch in diesem Jahr verstĂ€rkt NachwuchskrĂ€fte bei der Landespolizei eingestellt. Auch im Jahr 2024 sollen … Weiter

ErwerbstÀtigkeit erreicht im Jahr 2023 neuen Höchststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahresdurchschnitt 2023 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstĂ€tig. Das waren so viele wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer ersten SchĂ€tzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der … Weiter

FachkrĂ€fte finden und halten / Tagung europĂ€ischer UniversitĂ€tsstĂ€dte vom 5. – 7. Dezember in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist in dieser Woche Gastgeber fĂŒr ein Netzwerk-Treffen europĂ€ischer UniversitĂ€tsstĂ€dte. Diese StĂ€dte arbeiten seit mehr als zehn Jahren in dem Netzwerk EUniverCities zusammen mit dem Ziel, die Kooperation zwischen den StĂ€dten und ihren UniversitĂ€ten zu verbessern. … Weiter