Arbeitsmarkt im Januar 2024 – Jahr beginnt wie ĂŒblich mit steigender Arbeitslosigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der alljĂ€hrliche Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahreswechsel fĂ€llt in diesem Jahr geringer aus. Auch die BeschĂ€ftigung und ArbeitskrĂ€ftenachfrage zeigen sich konstant, sodass sich der Arbeitsmarkt zu Jahresbeginn trotz der anhaltenden WirtschaftsschwĂ€che stabil zeigt“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit … Weiter

Sparkurs der Krankenkassen: 200 Pflegedienste mĂŒssen in Sachsen-Anhalt Versorgung einschrĂ€nken / bpa warnt vor enormen VersorgungsengpĂ€ssen in der hĂ€uslichen Pflege

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg (ots) – Weil sich die Krankenkassen weigern, gestiegenen Personal- und Sachkosten der ambulanten Pflegedienste zu refinanzieren, stehen hunderte Familien in Sachsen-Anhalt in KĂŒrze wohl ohne UnterstĂŒtzung da. In einer aktuellen Blitzumfrage des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) … Weiter

Januar 2024: ifo BeschÀftigungsbarometer gefallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bereitschaft der Unternehmen in Deutschland, Personal einzustellen, hat abgenommen. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im Januar auf 95,5 Punkte, nach 96,5 Punkten im Dezember. „Die wirtschaftlich schwierige Lage spiegelt sich nun auch in den Personalplanungen wider“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter … Weiter

Arbeit fĂŒhrt in Deutschland immer zu höheren Einkommen als Nichtstun

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Arbeit fĂŒhrt in Deutschland immer zu höheren Einkommen als Nichtstun.  Wer arbeitet und alle Sozialleistungen in Anspruch nimmt, die ihm zustehen, hat immer mehr verfĂŒgbares Einkommen als jemand, der nicht arbeitet und nur Sozialleistungen bekommt. Das haben Berechnungen des ifo … Weiter

Galeria Karstadt Kaufhof: Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA) zahlt bei Insolvenzeröffnung Insolvenzgeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat heute beim Amtsgericht Essen einen Antrag gestellt, erneut ein Insolvenzverfahren einzuleiten. Die BA hat nach intensiven Beratungen mit dem Unternehmen und einer detaillierten PrĂŒfung der Voraussetzungen festgestellt, dass bei einer erneuten Insolvenzeröffnung die BeschĂ€ftigten … Weiter

Arbeitsmarkt im Dezember 2023 – Jahreszeitlich bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Mit Beginn der Winterpause haben Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung im Dezember wie in diesem Monat ĂŒblich zugenommen. Die BeschĂ€ftigung wĂ€chst weiter und die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal hat sich im Dezember nicht weiter abgeschwĂ€cht. Allerdings wurde Kurzarbeit zuletzt wieder … Weiter

Mehr Netto vom Brutto fĂŒr EmpfĂ€nger von BĂŒrgergeld erhöht BeschĂ€ftigung

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Weniger KĂŒrzungen bei Sozialleistungen fĂŒr BĂŒrgergeldempfĂ€nger*innen, die mehr arbeiten, wĂŒrde deren Beteiligung am Arbeitsmarkt erhöhen. Das ist das Ergebnis eines Reformvorschlags, den ifo Institut und ZEW im Auftrag des Bundesministeriums fĂŒr Arbeit und Soziales (BMAS) entwickelt haben. „Diese Reform wĂŒrde … Weiter

ErwerbstÀtigkeit erreicht im Jahr 2023 neuen Höchststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahresdurchschnitt 2023 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstĂ€tig. Das waren so viele wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer ersten SchĂ€tzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der … Weiter

Leichter RĂŒckgang: Weniger Arbeitstage 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das kommende Jahr wird etwas weniger arbeitsreich – zumindest gemessen an der Zahl der Arbeitstage. Nach Daten des Statistischen Bundesamtes werden Belegschaften 2024 im bundesweiten Schnitt 248,8 Tage arbeiten, 0,6 Tage weniger als im zu Ende gehenden Jahr. „VerĂ€nderungen bei … Weiter

Dezember 2023: ifo BeschÀftigungsbarometer gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr Unternehmen in Deutschland wollen BeschĂ€ftigte einstellen. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer stieg im Dezember auf 96,5 Punkte, nach 95,9 Punkten im November. „Im Moment suchen vor allem Dienstleister neues Personal“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „In der Industrie jedoch … Weiter