Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt am 11. März

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich des Nationalen Gedenktages fĂĽr die Opfer terroristischer Gewalt am 11. März erinnern in Sachsen-Anhalt die fĂĽr Opferhilfe zuständige Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, und die Landesopferbeauftragte, Dr. Gabriele Theren, gemeinsam an die Betroffenen. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr … Weiter

Einschränkungen im Zugverkehr rund um Halberstadt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Streckenabschnitte zwischen Halberstadt und Aschersleben sowie Halberstadt und Thale am 10.03. und 12.03. wegen Bauarbeiten der DB Netz AG gesperrt Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet Halle (Saale). Aufgrund von Schwellenauswechslungen durch den Schienennetzbetreiber DB Netz AG in Wegeleben werden die … Weiter

Start der Bearbeitung der Einkommensteuer-erklärungen für 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Finanzämter beginnen am 15. März mit der Bearbeitung der Steuererklärungen fĂĽr den Veranlagungszeitraum 2022. FĂĽr die zĂĽgige Bearbeitung lohnt es sich schon jetzt, die Vorbereitungen fĂĽr die Steuererklärung 2022 anzugehen und die Daten an die Finanzämter zu ĂĽbermitteln. … Weiter

Nitschke: Neubauförderung voll am Markt vorbei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Fehlerhaft, voll am Markt vorbei, unverständlich, ĂĽberflĂĽssig: Kaum in Kraft gesetzt, löst die am 1. März gestartete Neubauförderung erneut massive Kritik von Seiten der Bauwirtschaft aus. Die Bauwirtschaft steht selbstverständlich bereit, wenn es darum geht, klimapolitische Ziele zu erreichen … Weiter

Internationaler Frauentag: Frauen im Ehrenamt bei den Feuerwehren des Landes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages hat Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) den ehrenamtlichen Kameradinnen in den Freiwilligen Feuerwehren in Sachsen‑Anhalt gedankt und Frauen zum Engagement fĂĽr dieses wichtige Ehrenamt motiviert: „Die Arbeit der Frauen in den Feuerwehren beeindruckt mich … Weiter

Für zehn junge Azubis beginnt im August 2023 die Berufsausbildung beim Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. Im Landkreis Börde gibt es eine gut aufgestellte, zukunftsorientierte und innovative Kreisverwaltung. Davon werden sich ab August 2023 zehn junge Menschen während einer 3-jährigen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten / StraĂźenwärter ĂĽberzeugen. Die Tinte unter den Ausbildungsverträgen ist noch ganz frisch. … Weiter

Helios Klinik Jerichower Land: Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie unter neuer Leitung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Burg. Bereits zum 1. Dezember hat Ali Bahsoun als Departmentleiter die Leitung der Klinik fĂĽr Plastische, Ă„sthetische und Handchirurgie der Helios Klinik Jerichower Land ĂĽbernommen. Der Facharzt fĂĽr Plastische, Rekonstruktive und Ă„sthetische Chirurgie tritt damit die Nachfolge von Dr. Bernd … Weiter

In Sachsen-Anhalt werden rund 2.500 ehrenamtliche „Richter ohne Robe“ gesucht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt laufen die Vorbereitungen fĂĽr die Schöffenwahl 2023. In den kommenden Monaten werden die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter fĂĽr die neue Amtsperiode 2024 bis 2028 bestimmt. In Sachsen-Anhalt werden rund 2.500 Schöffinnen und Schöffen gesucht, die als „Richter … Weiter

Institut français Sachsen-Anhalt feiert 20-jähriges Bestehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Institut français Sachsen-Anhalt begeht sein 20-jähriges Jubiläum. Auf Initiative des Landes Sachsen-Anhalt und des Ministeriums fĂĽr Europa und auswärtige Angelegenheiten der Republik Frankreich (Ministère de l’Europe et des Affaires Étrangères) wurde im Februar 2003 die AuĂźenstelle des Institut … Weiter

Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt: Stendal, Börde und Salzlandkreis an der Spitze

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Beim Ausbau der Windkraft in Sachsen-Anhalt haben drei Landkreise deutlich die Nase vorn. Die meisten Windräder drehen sich aktuell im Landkreis Börde (424), gefolgt vom Salzlandkreis (380) und dem Landkreis Stendal (376). Gemessen an der installierten Leistung der Anlagen … Weiter