Arbeitsmarkt im September 2022: Weiter insgesamt stabile Lage trotz des schwierigen Umfelds

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der Arbeitsmarkt ist trotz steigender Preise und der Sorge vor Energieknappheit insgesamt weiter stabil. Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung sind zu Beginn der Herbstbelebung gesunken. Die ArbeitskrĂ€ftenachfrage gibt aber auf sehr hohem Niveau leicht nach“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele begrĂŒĂŸt Gaspreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ziel muss sein, dass Menschen mit wenig Geld Hilfe erhalten Bentele: „Profiteure der Krise stĂ€rker in die Pflicht nehmen“ Die Gaspreisbremse kommt. Die Bundesregierung legt einen 200 Milliarden Euro schweren Hilfsfonds auf, um BĂŒrger und Betriebe von den gestiegenen Energiekosten … Weiter

Inflation jetzt zweistellig / Connemann: Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg geht weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit den heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten 10 Prozent heizt sich die Inflation weiter auf. Auch die gesamtwirtschaftlichen Aussichten sind dĂŒster: Das ebenfalls heute vorgestellte Herbstgutachten der fĂŒhrenden Wirtschaftsinstitute prognostiziert fĂŒr 2022 eine massive Rezession sowie „permanente Wohlstandsverluste“ fĂŒr Deutschland. … Weiter

Gasumlage gestoppt / Connemann: VerlĂ€ssliche Standortpolitik geht anders – Habeck hinterlĂ€sst Scherbenhaufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute hat die Bundesregierung einen „wirtschaftlichen Abwehrschirm“ angekĂŒndigt. Dieser soll einen Preisdeckel fĂŒr Gas enthalten. Laut Medienaussagen des Bundeskanzlers soll zudem die Gasumlage gestoppt werden. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rt dazu: „Endlich. Der Druck hat gewirkt. Der vom Kanzler … Weiter

Baugewerbe: Gaspreisbremse – Das ist genau richtig!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, zur Entscheidung der Bundesregierung, eine Gaspreisbremse einzufĂŒhren: „Mit großer Erleichterung nehmen wir den Beschluss der Bundesregierung zur Kenntnis, dass nun doch eine Gaspreisbremse eingefĂŒhrt werden soll. Das wird den ĂŒberhitzten Gasmarkt beruhigen. … Weiter

HELLS-ANGELS-CHARTER VERBOTEN: Berliner Polizei durchsucht mehrere Objekte lokaler Rockergruppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Schwer bewaffnete Polizisten sind am Donnerstagmorgen in Berlin ausgerĂŒckt, haben mehrere Objekte durchsucht und eine lokale Gruppe der Hells Angels verboten. Dabei handelt es sich um den Club „Hells Angels MC Berlin Central“ in Berlin-Reinickendorf. Das Verbot kommt ĂŒberraschend, denn … Weiter

BKA: Cybercrime: Durchsuchungen und Festnahme / Beschuldigte sollen Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro betrogen haben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wiesbaden (ots) – Das Bundeskriminalamt (BKA) hat heute auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Köln, Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW), drei Objekte in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Dabei wurde ein durch die Staatsanwaltschaft Verden (Aller) – Zentralstelle fĂŒr Internet- und ComputerkriminalitĂ€t (Cybercrime), … Weiter

NEUES NORD STREAM-LECK: Schweden geschockt – RĂ€tsel um mögliche Attacke auf Pipeline

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

An den Nord-Stream-Gasleitungen in der Ostsee gibt es insgesamt vier statt wie bisher bekannt drei Lecks. Zwei davon befinden sich in der Ausschließlichen Wirtschaftszone Schwedens und zwei in derjenigen DĂ€nemarks, wie die Kommandozentrale der schwedischen KĂŒstenwache am Donnerstag der Deutschen … Weiter

Steigende Preise: 60 Prozent schrĂ€nken sich beim Einkauf ein – staatliche UnterstĂŒtzung fĂŒr Handelsunternehmen gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Konsumstimmung ist seit Monaten im Keller, die Kundinnen und Kunden sind mit Blick auf die großen Unsicherheiten bei Energie und Preisen sehr zurĂŒckhaltend“, so HDE-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Stefan Genth (Foto). Die im Auftrag des HDE unter Verbraucherinnen und Verbrauchern durchgefĂŒhrte reprĂ€sentative … Weiter

Starke Kaufkrafteinbußen lassen Konsumklima weiter abstĂŒrzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer kurzen Verschnaufpause im Vormonat setzt die Verbraucherstimmung im September ihren Sinkflug fort. Die Konjunkturerwartung wie auch die Anschaffungsneigung verzeichnen moderate Einbußen, die Einkommenserwartung stĂŒrzt auf ein neues Allzeittief ab. GfK prognostiziert fĂŒr das Konsumklima fĂŒr Oktober 2022 -42,5 … Weiter