GEW: „System-Burnout droht“ / Bildungsgewerkschaft sieht Situation in Kindertagesstätten am Kipppunkt

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Frankfurt a.M. â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt die Bundesregierung, die Empfehlungen des Robert Koch-Institutes fĂĽr die Kindertagesstätten (Kita) schnell umzusetzen. Zudem seien die Kommunen sowie freie und konfessionelle Kita-Träger mit den notwendigen Ressourcen auszustatten, damit diese ihre Beschäftigten … Weiter

DGB gedenkt der Opfer des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Mit einer Lichtinstallation gedenkt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) der Opfer des rechtsterroristischen Anschlags am 19. Februar 2020 in Hanau. An der Fassade der DGB-Zentrale am Hackeschen Markt in Berlin leuchten am Samstagabend (19.2.2022) die Namen der Ermordeten, die ein Rechtsextremist … Weiter

Europäischer Tag des Notrufs: ver.di fordert Entlastung für Beschäftigte im Rettungsdienst

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Anlässlich des „Europäischen Tags des Notrufs“ weist die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf die zunehmende Belastung von Beschäftigten im Rettungsdienst hin und warnt vor drohenden Versorgungsengpässen. „Wer die 112 wählt, erwartet schnelle und kompetente Hilfe. Um diese flächendeckend und auf Dauer … Weiter

ver.di: Zweite Verhandlungsrunde für Luftsicherheitskräfte ohne Ergebnis – Arbeitgeberangebot provokant!

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Entgelte fĂĽr Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen ist gestern ohne Ergebnis geblieben. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verhandelt bundesweit fĂĽr etwa 25.000 Branchenbeschäftigte mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS). „Die Arbeitgeber haben auch in … Weiter

ver.di: Steigender Pflegemindestlohn löst Grundproblem in der Altenpflege nicht

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht das Grundproblem in der Altenpflege auch durch die jetzt von der Pflegekommission empfohlenen beachtlichen Steigerungen des Pflegemindestlohnes nicht gelöst. “ver.di arbeitet in der Pflegemindestlohnkommission mit, um fĂĽr die Beschäftigten so viel wie möglich raus zu … Weiter

RĂĽckzahlung der Corona-Hilfen wird zur Existenzgefährdung fĂĽr Kulturschaffende – ver.di fordert kulante Regelungen, Stundungen und Ratenzahlungen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die uneinheitliche Vorgehensweise bei den Corona-Hilfen fĂĽr Kulturschaffende droht zur Existenzgefährdung fĂĽr tausende Selbständige der Branche zu werden. „Viele bekommen jetzt mitten in der Krise RĂĽckzahlungsaufforderungen, obwohl sie noch gar kein Geld dafĂĽr verdienen konnten“, kritisiert Christoph Schmitz (Foto), ver.di-Bundesvorstandsmitglied … Weiter

Tarifverhandlungen Luftsicherheitskräfte: „Mindestens 1 Euro mehr pro Stunde muss her!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Vor Beginn der ersten Runde der Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Entgelte fĂĽr die bundesweit etwa 25.000 Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen bekräftigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderungen. Die Beschäftigten erwarteten auch vor dem Hintergrund der Inflationsrate kräftige Lohnerhöhungen. „Wir fordern die … Weiter

Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2022 auf 9,82 Euro

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2022 auf 9,82 Euro je Stunde. Mitte des kommenden Jahres, zum 1. Juli 2022, erfolgt eine weitere Erhöhung auf dann 10,45 Euro. Der DGB setzt dennoch weiter auf eine einmalige Anhebung durch den … Weiter

Martin Burkert: EVG lehnt Erfolgsbeteiligung bei Deutsche Bahn AG ab. Keine Vorstands-Boni fĂĽr 2021!

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Berlin (ots) – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) lehnt die neue Regelung zur Erfolgsbeteiligung fĂĽr Vorstände der Deutschen Bahn ab. Dazu Martin Burkert, stellvertretender EVG-Vorsitzender: Die Bilanz des DB-Konzerns fällt fĂĽr das Jahr 2021 karg aus. Aus unserer Sicht muss … Weiter

Internationaler Tag der Migrantinnen und Migranten – Migration ist Alltag und Lebensrealität

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Mit Blick auf den internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten am morgigen Samstag sagte Anja Piel (Foto), DGB-Vorstandsmitglied, in Berlin: „Unsere Gesellschaft ist stark in und durch Vielfalt. Der internationale Tag der Migrantinnen und Migranten erinnert uns in jedem Jahr … Weiter