9,3 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. bis 3. Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2,1 % mehr GrĂĽndungen größerer Betriebe im Vergleich zum Vorkrisenniveau (1. bis 3. Quartal 2019) Zahl neu gegrĂĽndeter Kleinunternehmen 3,6 % unter Vorjahreszeitraum und 21,2 % unter Vorkrisenniveau Vollständige Gewerbeaufgaben gehen um 2,6 % gegenĂĽber Vorjahreszeitraum und um 18,9 % … Weiter

Handwerk hadert mit 3G-Kontrollen und Testpflichten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) bezweifelt, dass die geplanten obligatorischen 3G-Kontrollen am Arbeitsplatz praktikabel sind. Das sagte ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer (Foto) der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Bei den Betrieben etwa der Gebäudereinigung oder im Bauhandwerk, bei … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

Corona: RĂĽckzahlungsanspruch der einbehaltenen StornierungsgebĂĽhr bei Pauschalreise auch ohne Reisewarnung des RKI

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das LG Oldenburg hat im Streit um um die Erstattung von einbehaltenen Stornierungskosten fĂĽr eine bei der Beklagten gebuchten, aber nicht angetretenen Reise auf die Berufung der Klägerin der Klage im Wesentlichen stattgegeben und den Reiseveranstalter zur RĂĽckzahlung der einbehaltenen … Weiter

OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen neu berechnen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

vzbv erzielt Etappensieg fĂĽr Musterfeststellungsklage Hunderte Verbraucher:innen haben sehr gute Chancen auf Zinsnachzahlungen. Einzelfragen zur konkreten Berechnung werden noch geklärt. Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich. Gute Nachrichten fĂĽr Sparkassenkund:innen aus der Region Halle: Das Oberlandesgericht Naumburg hat … Weiter

Waffenverbot fĂĽr ReichsbĂĽrger

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das VG Cottbus hat in einem Eilverfahren entschieden, dass dem Antragsteller, der insgesamt 14 Waffen besaĂź, zu Recht seine waffenrechtlichen Erlaubnisse widerrufen wurden. Er sei als waffenrechtlich unzuverlässig einzustufen, weil er als ReichsbĂĽrger kein Vertrauen darin verdiene, dass er mit … Weiter

Arbeitsminister verteidigt 3G am Arbeitsplatz

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante EinfĂĽhrung einer generellen 3G-Regel am Arbeitsplatz verteidigt. „Ich kann verstehen, dass das Aufwand ist fĂĽr Beschäftigte und Arbeitgeber, aber die Frage ist, was ist die Alternative“, sagte er am … Weiter

Ab heute wieder freie Fahrt auf der Ortsumgehung Querfurt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Heute (18.11.), voraussichtlich am späten Nachmittag, wird die BundesstraĂźe (B) 180 bei Querfurt planmäßig wieder fĂĽr den Verkehr freigegeben. Vor drei Monaten war damit begonnen worden, den knapp zweieinhalb Kilometer langen Streckenabschnitt der Ortsumfahrung, zwischen dem Knotenpunkt mit der LandesstraĂźe … Weiter

Immer mehr Unternehmen empfehlen Mitarbeitern Homeoffice

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unabhängig von einer geplanten Homeoffice-Pflicht des Gesetzgebers schicken immer mehr Konzerne ihre Beschäftigten aus den ohnehin dĂĽnn besetzten BĂĽros zurĂĽck ins Homeoffice. Das zeigt eine Erhebung des „Handelsblatts“ unter DAX-Konzernen und Familienunternehmen. VW-Personalvorstand Gunnar Kilian kĂĽndigte … Weiter

Die der Bevölkerung unter dem Namen „Medico Center“ bekannte Notfallversorgung zieht auf den Campus der Universitätsmedizin

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Eröffnung der Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt an der Universitätsmedizin Magdeburg am 2. Dezember 2021 Vertreter der Universitätsmedizin und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt haben am 16. November gemeinsam die zukĂĽnftigen Räume des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes im Haus 60a auf dem Gelände … Weiter