WirtschaftsstaatssekretĂ€r Dr. JĂŒrgen Ude ĂŒbergibt Fördermittelbescheid an Wasserstoffnetzwerk HYPOS

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Leuna. WirtschaftsstaatssekretĂ€r Dr. JĂŒrgen Ude (Foto) hat heute in Leuna einen Fördermittelbescheid an das Wasserstoffnetzwerk HYPOS ĂŒbergeben. Seit 2013 erforscht das aus mehr als 150 Mitgliedern bestehende Netzwerk die Innovationspotenziale von grĂŒnem Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette. HYPOS erhĂ€lt bis … Weiter

EuropĂ€ische Kommission beschließt befristeten Beihilferahmen in der Ukraine-Krise

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die EuropĂ€ische Kommission hat am 23.3.2022 einen befristeten Sonderrahmen fĂŒr staatliche Beihilfen zur UnterstĂŒtzung der europĂ€ischen Wirtschaft im Zusammenhang mit der Invasion der Ukraine durch Russland („Temporary Crisis Framework“) beschlossen. Das „Temporary Crisis Framework“ zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Folgen … Weiter

Spritpreise gegenĂŒber Vorwoche deutlich gesunken

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

ADAC: Preisniveau immer noch zu hoch Tanken ist gegenĂŒber der Vorwoche ein gutes StĂŒck preiswerter geworden. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, ist der Preis fĂŒr einen Liter Super E10 seit vergangener Woche um 11,2 Cent gesunken. Danach … Weiter

KfW stockt Hilfsprogramm fĂŒr Kommunen zur Unterbringung von GeflĂŒchteten auf 500 Mio. EUR auf

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Sonderprogramm FlĂŒchtlingseinrichtungen“ unter dem Dach des Programms IKK Investitionskredit Kommunen (208) Kredithöchstbetrag 10 Mio. EUR, verbilligter Zinssatz Die KfW stockt ihr zinsverbilligtes Kreditprogramm zur UnterstĂŒtzung von StĂ€dten und Gemeinden zur Unterbringung von GeflĂŒchteten um 250 Mio. EUR auf. Das bereitgestellte … Weiter

ifo Institut kappt seine Prognose auf 2,2 bis 3,1 Prozent Wachstum

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der russische Angriff auf die Ukraine schmĂ€lert das Wirtschaftswachstum und beschleunigt die Inflation in Deutschland. „Wir erwarten in diesem Jahr nur noch zwischen 2,2 und 3,1 Prozent Wachstum“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo WollmershĂ€user. Im Dezember hatte das ifo Institut 3,7 Prozent … Weiter

Postbank-Tarifverhandlungen: ver.di erreicht gutes Ergebnis in unsicherem Umfeld

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Am Abend erreichte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der dritten Tarifrunde fĂŒr die BeschĂ€ftigten der Postbank ein Tarifergebnis. „Das waren harte Verhandlungen in einem sehr schwierigen Umfeld. Durch die beiden Einmalzahlungen und den Mindestbetrag in Höhe von 100 Euro haben … Weiter

VergnĂŒgungssteuer sank 2021 weiter: 25% weniger Einzahlungen fĂŒr die StĂ€dte und Gemeinden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

6,2 Mill. EUR VergnĂŒgungssteuereinzahlungen verbuchten die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt 2021. Das waren 2,1 Mill. EUR weniger als ein Jahr zuvor und entsprach einem RĂŒckgang von 25 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stand den Gemeinden 2021 nur halb so … Weiter

Euler Hermes Studie: Ukraine-Konflikt fĂŒhrt zu steigenden Insolvenzen in Europa

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Euler Hermes senkt Prognose fĂŒr Wachstum des Welthandels um 2 pp auf +4 % Weltwirtschaft dĂŒrfte 2022 nur noch um +3,3 % (-0,8 pp) zulegen; BIP-Prognose fĂŒr Deutschland um -1,4 pp auf +1,8 % gesenkt Lieferketten gefĂ€hrdet, darunter insbesondere Automobil- … Weiter

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2022: voraussichtlich +3,1 % zum Januar 2022

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigt), Februar 2022 57,2 Milliarden Euro +3,1 % zum Vormonat +12,3 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte), Februar 2022 55,1 Milliarden Euro +11,5 % zum Vorjahresmonat Im Februar 2022 sind die Exporte aus Deutschland … Weiter

Erzeugerpreise Februar 2022: +25,9 % gegenĂŒber Februar 2021

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Februar 2022 +25,9 % zum Vorjahresmonat +1,4 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2022 um 25,9 % höher als im Februar 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, hatte die … Weiter