Debatte um Vergabegesetz ist Augenwischerei – Mindestlohn muss steigen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur Debatte um das Vergabegesetz in Sachsen-Anhalt sagt Wulf Gallert (Foto), wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke: „Das Hickhack um das Vergabegesetz ist eine Bankrotterklärung der Landesregierung, deren Koalition dieses Gesetz selbst erst vor einem Jahr auf den Weg gebracht … Weiter

Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt fordert Abschaffung des Vergabegesetzes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt spricht sich entschieden fĂĽr die Abschaffung des Vergabegesetzes aus. Unsere Mitgliedsunternehmen sehen sich zunehmend gezwungen, Aufträge der öffentlichen Hand abzulehnen, da die bĂĽrokratischen HĂĽrden – selbst bei kleinen Projekten – in keinem Verhältnis zur Auftragsgröße stehen. … Weiter

Bauindustrieverband zum Vergabegesetz: Novellierung bringt Mehraufwand

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg Ă¤uĂźert sich anlässlich der Veröffentlichung der Evaluierung des Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt kritisch: Die Evaluierung der Landesregierung Sachsen-Anhalt zeigt, dass die Novellierung des Landesvergabegesetzes im Jahr 2022 nicht zu … Weiter

Ostdeutsche Bauindustrie spĂĽrt die Krise

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Baunachfrage nimmt tendenziell ab Bautätigkeit real unter Vorjahresniveau Nach einer kurzen FrĂĽhjahrsbelebung sind die Nachfrage nach Bauleistungen und die Bautätigkeit in der Folgezeit kontinuierlich zurĂĽckgegangen. „Seit dem zweiten Quartal wirken externe Faktoren sowohl auf die Auftragslage als auch die Umsatzentwicklung … Weiter

Vergabegesetz Sachsen-Anhalt: Der groĂźe Wurf bleibt aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO), Dr. Robert Momberg (Foto), äuĂźert sich zur heutigen Verabschiedung des Tariftreue- und Vergabegesetzes im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Das neue Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt zeigt Licht und Schatten: Auf der einen Seite reiht es … Weiter

Vergabegesetz – Thomas: Kein Meilenstein, aber der richtige Weg für weniger Bürokratie

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Neufassung des Landesvergabegesetzes als wichtigen Schritt fĂĽr eine praktikablere und unbĂĽrokratischere Auftragsvergabe bezeichnet. „Das Gesetz ist aus Sicht der CDU wahrlich kein Meilenstein. Wir hätten uns eine komplette … Weiter

Neufassung Vergabegesetz: Koalitionsfraktionen bringen neues Vergabegesetz auf den Weg

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Heute haben sich die Koalitionsfraktionen im Wirtschaftsausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt auf die Neufassung des so genannten Vergabegesetzes geeinigt. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat dabei die Kritik der Opposition am neuen Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt … Weiter

Vergabegesetz: Novelle zu Unzeiten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Ausschuss fĂĽr Wirtschaft und Tourismus des Landtages von Sachsen-Anhalt fĂĽhrt in seiner morgigen Sitzung eine Anhörung zum Entwurf des Tariftreue- und Vergabegesetzes durch. Als geladene Experten der Bauwirtschaft mahnen der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) und der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt (BGV) vor neuen … Weiter

Vergabegesetz: Erste Schritte zur EntbĂĽrokratisierung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute in 1. Lesung das Tariftreue- und Vergabegesetz beraten und federfĂĽhrend in den Ausschuss fĂĽr Wirtschaft und Tourismus ĂĽberwiesen. Der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) sieht einige Ansätze zur Steigerung der Attraktivität öffentlicher Aufträge, mahnt … Weiter

Landtag berät über Tariftreue- und Vergabegesetz / Hövelmann (SPD): Von diesem Gesetz profitieren Arbeitnehmer, Unternehmer und Auftraggeber.

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ă–ffentliche Auftraggeber erzeugen das größte Auftragsvolumen. Das Land und die Kommunen können daher bei der Vergabe öffentlicher Aufträge viel bewirken. Zugleich muss sichergestellt werden, dass Arbeitnehmer:innen nicht zu schlechten Löhnen fĂĽr die öffentliche Hand arbeiten mĂĽssen! Es ist eines … Weiter