KĂĽndigungsschutz bis Ende 2027: Tarifabschluss bei der Postbank

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Tarifkonflikt bei der Postbank ist nach knapp drei Monaten gelöst. Die Gewerkschaften und Arbeitgeber einigten sich auf Gehaltserhöhungen in zwei Stufen sowie einen bis Ende 2027 verlängerten KĂĽndigungsschutz. Das teilten Verdi und die Deutsche Bank mit. Nach Angaben der … Weiter

ver.di-Vorsitzender Werneke zum 1. Mai 2024: „Keine stabile Demokratie ohne eine verlässliche Sozialpolitik“ – Schuldenbremse aussetzen – Europa-Wahl: Rote Karte gegen rechts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert mehr soziale Gerechtigkeit, einen Ausbau der öffentlichen Daseinsvorsorge, Investitionen fĂĽr zukunftsgerechte Klimapolitik und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit Sozial- und Infrastrukturpolitik nicht länger gegeneinander ausgespielt werden können, mĂĽsse die Schuldenbremse endlich ausgesetzt oder mindestens grundlegend reformiert … Weiter

Verdi und GrĂĽne zu EU-Richtlinie: 15 Euro Mindestlohn gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verdi und die GrĂĽnen haben einen Mindestlohn von 15 Euro gefordert. Sie verwiesen auf eine EU-Richtlinie, nach der der Mindestlohn bei 60 Prozent des Median-Einkommens liegen soll. Er empfehle „jeder Partei, die von breiten Teilen der Bevölkerung gewählt werden will, … Weiter

Galeria Karstadt Kaufhof: Neuer EigentĂĽmer muss investieren und fĂĽr eine sichere Zukunft sorgen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die erneuten SchlieĂźungspläne bei Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) aufs Schärfste. Der bereits drei Mal in die Insolvenz geratene Konzern, seit Kurzem mit einem neuen EigentĂĽmer an der Spitze, hat heute angekĂĽndigt, 16 von 92 Filialen … Weiter

Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di-Tarifkommission stimmt Schlichtungsempfehlung zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Tarifrunde fĂĽr die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit hat die ver.di-Tarifkommission der Schlichtungsempfehlung des Schlichters, Dr. Hans-Henning LĂĽhr, zugestimmt. Die Arbeitgeberseite hat ebenfalls der Schlichtungsempfehlung zugestimmt, so dass der entsprechende Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 15 … Weiter

Tarifrunde Luftsicherheit: Schlichtungsempfehlung liegt vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

n der laufenden Tarifrunde fĂĽr die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit hat der Schlichter, Dr. Hans-Henning LĂĽhr, nach dreitägigen intensiven Schlichtungsverhandlungen eine Schlichtungsempfehlung vorgelegt. Die Schlichtungskommission, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeberseite und der Arbeitnehmerseite sowie dem … Weiter

Zahlreiche FlĂĽge fallen aus: Streik bei Lufthansa geht weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die fortgesetzten Warnstreiks des Bodenpersonals haben auch am Freitag fĂĽr zahlreiche Flugausfälle bei der Lufthansa gesorgt. Erneut sollen nur 10 bis 20 Prozent der ursprĂĽnglich geplanten FlĂĽge stattfinden, sagte ein Unternehmenssprecher. Damit fallen erneut rund 1.000 FlĂĽge aus. In Frankfurt … Weiter

Ausstand trifft Passagiere: Verdi bestreikt erneut Lufthansa

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der nächste Verdi-Warnstreik bei der Lufthansa trifft wieder die Passagiere. Die Gewerkschaft rief das gesamte Bodenpersonal fĂĽr Donnerstag und Freitag dieser Woche zu einem Ausstand auf. Er soll in den passagiernahen Bereichen am Donnerstag um 4 Uhr beginnen und am … Weiter

Lufthansa Boden: ver.di ruft zu zweitägigem Warnstreik auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem die Verhandlungsaufforderung an den Lufthansa Konzern auch nach den kĂĽrzlichen Streiktagen bei der Lufthansa Cargo und der Lufthansa Technik auĂźerhalb des Passagierverkehrs unerfĂĽllt blieb und das Unternehmen keinerlei Bereitschaft zeigt, ein wertigeres Angebot vorzulegen, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) … Weiter

Warnstreikwelle im Nahverkehr: Verdi-Chef verteidigt Ă–PNV-Streiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke (Foto), verteidigt die aktuelle Warnstreikwelle im Nahverkehr auch mit Blick auf den Klimaschutz. Es gehe nicht nur um bessere Arbeitsbedingungen, sondern vor allem auch darum, „den Ă–PNV als maĂźgeblichen Verkehrsträger zukunftsfähig zu gestalten … Weiter